Autobusforum
Autobus Wien => Chronik => Thema gestartet von: 85A am 08. Juli 2014, 13:35:31
Ab 15. Juli:
OK... also ohne graphische Aufbereitung blick ich da nicht durch. :blankd:
Fährt der 27A jetzt auch nach Süßenbrunn
Der letzte Satz kostet mich nur ein Grinsen. :)
Dann weiß ich schon, womit ich am Freitag fahren werde :)
Edit: Wie gedacht: Kein Fahrer sagt was durch... Finde ich aber gar nicht so schlecht ;)
Heiligenstadt ––> Bhf. Heiligenstadt
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Zitat von: 85A am 18. Jänner 2016, 09:30:18
Heiligenstadt ––> Bhf. Heiligenstadt
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Obwohl ja eigentlich eh schon längere Zeit Bahnhof Heiligenstadt angezeigt und angesagt wird (glaube eh schon seit es Schneider im Sprachspeicher gibt). Und beim 5B heißt es auch schon lange so... Diese Umbenennung kann sich nur auf ein paar internen Zetteln und ein paar Apps vollziehen. In den Bussen heißt es schon länger so... Jetzt fehlt noch die Umbenennung Floridsdorf –> Bahnhof Floridsdorf...
Ab Samstag, dem 1. Oktober 2022 werden folgende Haltestellen umbenannt:
Linien 2, 5B, N29:
alt: Taborstraße/Heinestraße
neu: Heinestraße
Linien 5B, 37A, N8:
alt: Klosterneuburger Straße
neu: Gürtelbrücke
Linie 25A:
alt: Percostraße
neu: Rautenweg
alt: Percostraße/Wagramer Straße
neu: Percostraße
Seit ca. Anfang September werden an den Bussen des Hietzinger Busbündels sowohl außen als auch innen statt "Atzgersdorf" nun "Bhf. Atzgersdorf" angezeigt.
Liegt daran, dass die Station ,,Atzgersdorf" nun ,,Bhf. Atzgersdorf" heißt. Meine Vermutung ist, dass mit 5.9. (neues Liesinger Busnetz) auch diese Station einen neuen Namen bekommen hat. Kann wer diese Vermutung bestätigen?
Haltestellenumbenennung der Linien 26A und N26 in Richtung Kagran U
Haltestelle: Bezirksamt Donaustadt
Ab: 07.11.2022
Neuer Name: Bernoullistraße
Zitat von: Pat1305 am 02. November 2022, 12:58:54
Haltestellenumbenennung der Linien 26A und N26 in Richtung Kagran U
Haltestelle: Bezirksamt Donaustadt
Ab: 07.11.2022
Neuer Name: Bernoullistraße
Jetzt könnte man Kagran wieder auf Zentrum Kagran umbenennen wenn gleich dort, dass neue Bezirksamt ist
Zitat von: Harry am 02. November 2022, 16:17:06
Zitat von: Pat1305 am 02. November 2022, 12:58:54
Haltestellenumbenennung der Linien 26A und N26 in Richtung Kagran U
Haltestelle: Bezirksamt Donaustadt
Ab: 07.11.2022
Neuer Name: Bernoullistraße
Jetzt könnte man Kagran wieder auf Zentrum Kagran umbenennen wenn gleich dort, dass neue Bezirksamt ist
Nein, weil der Ortskern (Kagraner Platz) dort nach wie vor nicht ist. ;)
Diverse Haltestellenumbenennungen ab 01.01.2023
LINIE 7A:
RATSCHKYGASSE => RUCKERGASSE
INZERSDORFER STR., ETTENREICHG. => LEIBNIZGASSE
LINIE 9A:
SCHWENKGASSE => GATTERHOLZGASSE
RUCKERGASSE, POHLGASSE => RUCKERGASSE
MEIDLINGER HAUPTSTR., POHLGASSE => TANBRUCKGASSE
AICHHOLZG., RATSCHKYG. => RATSCHKYGASSE
LINIE 27A:
SATZINGERGASSE (sic!) => VORWÄRTSPLATZ
DOELTERGASSE => ZEHDENGASSE
RAUTENWEG, HERMANN-GEBAUER-STRASSE => SCHILLINGSTRASSE
LINIE 30A:
MARCHFELDKANAL => GSCHWEIDLGASSE
LINIE 31A:
DOELTERGASSE => ZEHDENGASSE
LINIE 87A:
RAUTENWEG, HERMANN-GEBAUER-STRASSE => SCHILLINGSTRASSE
LINIE 93A, RUFBUS N90:
LANGE ALLEE => VEITSCHIWEG
LINIE 94A:
DONAUSTADTSTR., LANGE ALLEE => LANGE ALLEE
Zitat von: Pat1305 am 06. Dezember 2022, 03:17:36
SATZINGERGASSE (sic!) => VORWÄRTSPLATZ
Vielleicht schon als Vorleistung für die Buserschließung der Schichtgründe?
Zitat von: Pat1305 am 06. Dezember 2022, 03:17:36
DOELTERGASSE => ZEHDENGASSE
Endlich! :up: :up: :up:
Auch die Haltestellen Muthgasse / Michael Neumann Gasse des 11A, 5B Richtung Süden wurden zusammengelegt, um den Autoverkehr bei der Abfahrt der Nußdorfer Lände nicht mehr zu behindern.
Heißt das, dass die Haltestelle Muthgasse in FR Stadion/Praterstern ist "aufgelassen" worden und die Busse Halten nur noch bei der Michael-Neumann-Gasse?
Zitat von: 64/8 am 07. Dezember 2022, 09:26:35
Heißt das, dass die Haltestelle Muthgasse in FR Stadion/Praterstern ist "aufgelassen" worden und die Busse Halten nur noch bei der Michael-Neumann-Gasse?
Weder noch, die halten nun einzig allein vor der Ampel bei der Raupenstrauchgasse, dafür gibt es jetzt eine Voranmeldung bei der Ampel.
Aha, alles klar. Danke für die Information.
Dazu die Info der WL
ZitatHaltestellenverlegung der Linien 5B in Richtung Praterstern S U und 11A in Richtung Stadion U
Haltestelle: MICHAEL-NEUMANN-GASSE
Von: Muthgasse geg. 18
Nach: Muthgasse 9-19 (sic!)
Dauer: ab 07.12.2022, Betriebsbeginn, dauerhaft
Gleichzeitige Auflassung einer Haltestelle:
Haltestelle: MUTHGASSE
Dauer: ab 07.12.2022, Betriebsbeginn, dauerhaft
Zitat von: Pat1305 am 07. Dezember 2022, 17:28:01
Dazu die Info der WL
ZitatHaltestellenverlegung der Linien 5B in Richtung Praterstern S U und 11A in Richtung Stadion U
Haltestelle: MICHAEL-NEUMANN-GASSE
Von: Muthgasse geg. 18
Nach: Muthgasse 9-19 (sic!)
Dauer: ab 07.12.2022, Betriebsbeginn, dauerhaft
Gleichzeitige Auflassung einer Haltestelle:
Haltestelle: MUTHGASSE
Dauer: ab 07.12.2022, Betriebsbeginn, dauerhaft
Wobei die Haltestelle Muthgasse seit zwei Wochen verschwunden ist.
Interessant, dass die neue Haltestelle nicht Muthgasse heißt sondern den wesentlich unbekannteren Namen Michael-Neumann-Gasse trägt.
Zitat von: Gleisdreieck am 08. Dezember 2022, 10:15:58
Interessant, dass die neue Haltestelle nicht Muthgasse heißt sondern den wesentlich unbekannteren Namen Michael-Neumann-Gasse trägt.
Vielleicht war Michael Neumann eine bedeutungsvollere Person, als der Hr./Fr.Muth
Zitat von: Harry am 08. Dezember 2022, 16:44:22
Zitat von: Gleisdreieck am 08. Dezember 2022, 10:15:58
Interessant, dass die neue Haltestelle nicht Muthgasse heißt sondern den wesentlich unbekannteren Namen Michael-Neumann-Gasse trägt.
Vielleicht war Michael Neumann eine bedeutungsvollere Person, als der Hr./Fr.Muth
Naja, bei der Linie 5B ist "Muthgasse" als Name nicht wirklich hilfreich, nachdem sie dort mehrere Haltestellen hat.
Eigentlich wäre es auch sinnvoll, die Haltestelle Mooslackengasse in "Heiligenstadt, Mooslackengasse" (oder "..., Muthgasse) umzubenennen.
Am Besten wäre eine Verschmelzung beider Namen gewesen. Michael-Muthmann-Gasse. :up:
Zitat von: Gleisdreieck am 08. Dezember 2022, 18:22:03
Am Besten wäre eine Verschmelzung beider Namen gewesen. Michael-Muthmann-Gasse. :up:
"Heiligenstadt, Michael-Muthmann-Gasse" bitte. :)
Wieso dann nicht gleich "Heiliger Michael, Muthgasse".
Ergänzungen: Haltestellenumbenennungen ab 01.01.2023
LINIE 9A:
RATSCHKYGASSE => RUCKERGASSE
LINIE 92B:
CAMPINGPLATZ KLEEHÄUFEL => KLEEHÄUFEL
Zitat von: WienMobilAb Dienstag den 11.04.2023 werden folgende Haltestellen der Linie 77A
Richtung Lusthaus: Schüttelstraße (Stadionallee 2)
Richtung Rennweg S: Schüttelstraße (Stadionallee gegenüber 2)
und der Linie 80A
Richtung Neu Marx: Schüttelstraße (Stadionallee gegenüber 2)
Richtung Rraterstern S U: Schüttelstraße (Schüttelstraße nach Stadionallee)
in STADIONBRÜCKE umbenannt.
Scheint mir sehr sinnvoll, schließlich ist für die allermeisten Ziele entlang der Schüttelstraße eine andere 80A-Haltestelle die Station der Wahl, und umgedreht ist "Stadionbrücke" auch viel genauer (also jemand, der eine ungefähre Ortskenntnis hat, kann sich beim Blick auf den Netzplan oder den Fahrplanaushang eher vorstellen, wo die Haltestelle konkret liegt, als bei "Schüttelstraße").
Zitat von: WienMobilHaltestellenumbenennung der Rufbus-Linie 25B:
Ab: 31. Juli 2023
alt: GERASDORF, NEUE MITTELSCHULE
neu: GERASDORF, MITTELSCHULE
Laut dem neuen Netzplan (datiert mit September 2023) wird die bisherige Haltestelle Wildgartenallee in Mona-Lisa-Steiner-Weg umbenannt und im Bereich Wildgartenallee # Benyastraße eine neue Haltestelle Wildgartenallee errichtet.
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Zitat von: WienMobilMit Montag, 25. September 2023 treten auf der Linie 63A folgende Änderungen in Kraft:
Haltestellen-Umbenennung:
Haltestelle WILDGARTENALLEE (Wildgartenallee 25, bzw. gegenüber) wird in MONA-LISA-STEINER-WEG umbenannt.
Haltestellen-Neuerrichtung:
Haltestelle WILDGARTENALLEE (Wildgartenallee 1-3, bzw. gegenüber) wird neu errichtet und eingehalten.
Haltestellenumbenennungen der Linien 47A, 48A und N46 ab 23. Dezember 2023
Tinterstraße, Baumgartner Friedhof => Tinterstraße
Baumgartner Friedhof => Baumgartner Friedhof, 3. Tor
Flötzersteig => Baumgartner Friedhof, 5. Tor
Tinterstraße => Niederpointenstraße
Baumgartner Höhe => Klinik Penzing
Klinik Penzing => Otto Wagner Areal
Damit geht eine langjährige Ära zu Ende. Eine Zeit lang waren die Busse auch mit dem Zielschild "Sanatoriumstraße" unterwegs.
Sinnvollerweise sollten der 47A und 48A weiterhin mit "Baumgartner Höhe" beschildert sein, analog zum D-Wagen ("Nußdorf") oder 25er ("Aspern"). Das ist ein etablierter Flurname den jeder kennt, auch wenn die Endstation jetzt "Klinik Penzing" heißt.
Ich frage mich, warum der Haltestellenname "Kopalgasse" bei Umbenennungen stets übersehen wird. Der ist ziemlich ungeeignet, weil die Linien 76A und 76B in dieser Fahrtrichtung noch zwei weitere Haltestellen in der Kopalgasse haben. Sinnvoller wäre, den Namen der benachbarten 71er-Haltestelle zu übernehmen: Hauffgasse. Es ist nämlich auch für alle Ziele in der Hauffgasse die nächste Station des 76A/76B.
Früher hieß auch die Straßenbahnstation "Kopalgasse", diese wurde allerdings mit der Eröffnung der neuen S-Bahnstation Geiselbergstraße in Hauffgasse umbenannt. Dabei hat man vergessen auch die Bushaltestelle umzubenennen und das ist bis heute so geblieben.
Laut dem neuen Nachtnetzplan (https://www.wienerlinien.at/documents/843721/4763236/Nachtnetz_2023-12.pdf/9359cd65-cb65-c897-deb4-deb37fed47a5?t=1702297558103) wird die N62-Haltestelle Edelsinnstraße/Schwenkgasse in Schwenkgasse umbenannt.
Zitat von: Monorail am 03. Dezember 2023, 13:59:30
Sinnvollerweise sollten der 47A und 48A weiterhin mit "Baumgartner Höhe" beschildert sein, analog zum D-Wagen ("Nußdorf") oder 25er ("Aspern"). Das ist ein etablierter Flurname den jeder kennt, auch wenn die Endstation jetzt "Klinik Penzing" heißt.
Der 48A tut es zumindest bei einigen Bussen immer noch, die Anzeige bei der Thaliastraße U6 zeigt ebenfalls 48A Baumgartner Höhe, 8551 sagt jedoch Klinik Penzing
Auch 5 Tage nach der offiziellen Umbenennung sind noch Busse mit der alten Fahrgastinfo unterwegs. Man kann so zu verschiedenen Zielen gelangen, wenn man bei Klinik Penzing den Bus verlässt.
Zitat von: hgoe am 28. Dezember 2023, 14:58:13
Auch 5 Tage nach der offiziellen Umbenennung sind noch Busse mit der altenrichtigen Fahrgastinfo unterwegs. Man kann so zu verschiedenen Zielen gelangen, wenn man bei Klinik Penzing den Bus verlässt.
Fyp.
Beim Kurier gibt es heute Artikel zum Thema Haltestellenumbenennungen welcher allerdings kaum Informationsgehalt bietet (noch dazu hinter der Paywall): https://kurier.at/chronik/oesterreich/wiener-linien-haltestellen-namen-klinik-penzing/402734347
Einzig interessante Aussage: Es gibt bei den WL die Regel bei Umbenennungen, dass Adressen die sich im Wiener Stadtplan befinden gegenüber Gebäuden Vorrang haben.
Zitat von: Monorail am 03. Dezember 2023, 13:59:30
Das ist ein etablierter Flurname den jeder kennt, auch wenn die Endstation jetzt "Klinik Penzing" heißt.
In dem Fall hat die "Klinik Penzing" allerdings aufgrund der Verlegung der Haupteingangs Vorrang gegenüber der Baumgartner Höhe. Wenn man schon die jeweiligen Kliniken als Haltestellennamen haben will bleibt nix anderes übrig.
Zitat von: 264 am 09. Jänner 2024, 10:10:11
Zitat von: Monorail am 03. Dezember 2023, 13:59:30
Das ist ein etablierter Flurname den jeder kennt, auch wenn die Endstation jetzt "Klinik Penzing" heißt.
In dem Fall hat die "Klinik Penzing" allerdings aufgrund der Verlegung der Haupteingangs Vorrang gegenüber der Baumgartner Höhe. Wenn man schon die jeweiligen Kliniken als Haltestellennamen haben will bleibt nix anderes übrig.
Da wundert es mich, dass das Hanusch Krankenhaus noch nicht "Klinik Breitensee" heißt. (Und ich spreche nicht vom Stationsnamen sondern allgemein)
Zitat von: Elin Lohner am 09. Jänner 2024, 12:01:29
Da wundert es mich, dass das Hanusch Krankenhaus noch nicht "Klinik Breitensee" heißt.
Das Hanusch Krankenhaus ist keine städtische Klinik der WIGEV sondern gehört der Österreichischen Gesundheitskasse.
Zitat von: 264 am 09. Jänner 2024, 12:15:55
Zitat von: Elin Lohner am 09. Jänner 2024, 12:01:29
Da wundert es mich, dass das Hanusch Krankenhaus noch nicht "Klinik Breitensee" heißt.
Das Hanusch Krankenhaus ist keine Klinik der WIGEV sondern gehört der Österreichischen Gesundheitskasse.
Verstehe. Danke für die Aufklärung @264.
Die Haltestelle Seiseneggergasse (89A, 99A/B) wurde bereits vor einigen Wochen in Strigelgasse umbenannt, Verlegung und Ausbau inklusive.
Zitat von: WienMobilHaltestellenumbenennung der Linie 92B
Ab: 01.09.2025
alt: Raffineriestraße/Biberhaufenweg
neu: Steinspornbrücke
Zitat von: Pat1305 am 23. August 2025, 14:05:18Zitat von: WienMobilHaltestellenumbenennung der Linie 92B
Ab: 01.09.2025
alt: Raffineriestraße/Biberhaufenweg
neu: Steinspornbrücke
Ich finde es grundsätzlich gut, dass jetzt endlich die Steinspornbrücke bei der Station erwähnt wird, aber gleichzeitig blöd, dass jetzt der Biberhaufenweg nicht mehr erwähnt wird. Hätten sie die Haltestelle nicht einfach Steinspornbrücke/Biberhaufenweg nennen können
Zitat von: oepnvlover am 23. August 2025, 19:04:59Zitat von: Pat1305 am 23. August 2025, 14:05:18Zitat von: WienMobilHaltestellenumbenennung der Linie 92B
Ab: 01.09.2025
alt: Raffineriestraße/Biberhaufenweg
neu: Steinspornbrücke
Ich finde es grundsätzlich gut, dass jetzt endlich die Steinspornbrücke bei der Station erwähnt wird, aber gleichzeitig blöd, dass jetzt der Biberhaufenweg nicht mehr erwähnt wird. Hätten sie die Haltestelle nicht einfach Steinspornbrücke/Biberhaufenweg nennen können
Die wollen eben diese Doppelnamen verhindern, warum auch immer.
Zitat von: Linie 25/26 am 23. August 2025, 19:38:35Zitat von: oepnvlover am 23. August 2025, 19:04:59Zitat von: Pat1305 am 23. August 2025, 14:05:18Zitat von: WienMobilHaltestellenumbenennung der Linie 92B
Ab: 01.09.2025
alt: Raffineriestraße/Biberhaufenweg
neu: Steinspornbrücke
Ich finde es grundsätzlich gut, dass jetzt endlich die Steinspornbrücke bei der Station erwähnt wird, aber gleichzeitig blöd, dass jetzt der Biberhaufenweg nicht mehr erwähnt wird. Hätten sie die Haltestelle nicht einfach Steinspornbrücke/Biberhaufenweg nennen können
Die wollen eben diese Doppelnamen verhindern, warum auch immer.
Aus Berlin hatte ich vernommen, dass man so die Suchen in Fahrplanauskünften erleichtert, vielleicht ist das auch hier die Motivation. Nachdem die besagte Haltestelle die einzige Station im Umfeld der Steinstornbrücke ist, finde ich einen Hinweis auf eine weitere Straße auch relativ überflüssig und den gewählten Namen für ausreichend aussagekräftig.
Bei den Umbenennungen am 25A hat das wohl keine Rolle gespielt. Da hat man einen Doppelnamen durch einen anderen ausgetauscht.
Maculangasse, Wagramer Straße heißt zwar künftig nur mehr Maculangasse dafür heißt die bisherige Maculangasse nun Puchgasse, Maculangasse. ::)
Soll Mal einer die Logik der Wiener Linien verstehen.
Jetzt wurde die Haltestelle Pfalzgasse erst vor kurzem neu gebaut und extra ein Schild mit Pfalzgasse hingestellt, nur um die Station ab Montag, interessanterweise nur für den 95A und nicht für den 97A, in Neu Breitenlee umzubenennen.
Denken die eigentlich bei den Wiener Linien nach bevor sie was machen oder tun die so als würde Geld auf Bäumen wachsen
Wenn die Haltestellentafel klar leserlich "Pfalzgasse" zeigt, ist dann die Einhaltung der Hst. durch den 95A, der formal eine "andere Haltestelle Neubreitenlee" bedient, problemlos und ohne unnötige Schnörkel möglich? Oder existieren dann auch beide Haltestellen zugleich in der Fahrplanauskunft? :o
Zitat von: Monorail am 27. August 2025, 05:38:39Wenn die Haltestellentafel klar leserlich "Pfalzgasse" zeigt, ist dann die Einhaltung der Hst. durch den 95A, der formal eine "andere Haltestelle Neubreitenlee" bedient, problemlos und ohne unnötige Schnörkel möglich? Oder existieren dann auch beide Haltestellen zugleich in der Fahrplanauskunft? :o
Einen Fahrplan mit den neuen Haltestellennamen gibt es, wie soll es auch anders sein, noch keinen. Und wie aus dem Aushang zu verstehen, wird die jetzige, provisorische Haltestelle, Neubreitenlee die vom 95A und 97A bedient wird mit Montag für den 95A aufgelassen. Gleichzeitig wird die Haltestelle die ich Fotografiert habe und die erst vor 1 1/2 Monaten so errichtet wurde und kurzzeitig sogar Reumannplatz hieß, NUR für den 95A ab Montag in Neubreitenlee umbenannt, obwohl 95A und 97A dort halten. Pfalzgasse soll ja dann die jetztige 95A Haltestelle Schukowitzgasse heißen, weil dann eine der neuen 27 Haltestellen Schukowitzgasse heißen wird.
Alles völlig umständlich und unübersichtlich, weil jetzt keiner weiß ob die Änderungen nur für den 95A kommen und wie die Haltestellen am 97A heißen werden bzw was mit dem passiert, wenn für den keine Auflassung der provisorischen Haltestelle Neubreitenlee bzw Umbenennung der Haltestelle Pfalzgasse angekündigt wurden für Montag
Im Wien Mobil sind die Haltestellennamen übrigens selbst für Montag noch so drinnen wie sie heute heißen und es soll die provisorische Haltestelle Neubreitenlee auch am Montag auch noch für den 95A geben
Außerdem müsste ja die Haltestelle Pfalzgasse dann auch für den RUFBUS N24 der Mo-Fr dort hält umbenannt werden, wovon ja auch keine Rede ist bisher
Zitat von: oepnvlover am 26. August 2025, 23:05:19Soll Mal einer die Logik der Wiener Linien verstehen.
Jetzt wurde die Haltestelle Pfalzgasse erst vor kurzem neu gebaut und extra ein Schild mit Pfalzgasse hingestellt, nur um die Station ab Montag, interessanterweise nur für den 95A und nicht für den 97A, in Neu Breitenlee umzubenennen.
Denken die eigentlich bei den Wiener Linien nach bevor sie was machen oder tun die so als würde Geld auf Bäumen wachsen
Nein, laut internem Dienstauftrag werden die Haltestellen auch für den 97A (der noch nicht über An der Neurisse fahren wird) umbenannt. Das gilt auch für die Mayredergasse-Kurse.
Dass die provisorische Haltestelle Neubreitenlee dann Scheedgasse heißen muss, geht aus diesem jedoch nicht hervor.
Zitat von: 89A am 27. August 2025, 21:36:50Zitat von: oepnvlover am 26. August 2025, 23:05:19Soll Mal einer die Logik der Wiener Linien verstehen.
Jetzt wurde die Haltestelle Pfalzgasse erst vor kurzem neu gebaut und extra ein Schild mit Pfalzgasse hingestellt, nur um die Station ab Montag, interessanterweise nur für den 95A und nicht für den 97A, in Neu Breitenlee umzubenennen.
Denken die eigentlich bei den Wiener Linien nach bevor sie was machen oder tun die so als würde Geld auf Bäumen wachsen
Nein, laut internem Dienstauftrag werden die Haltestellen auch für den 97A (der noch nicht über An der Neurisse fahren wird) umbenannt. Das gilt auch für die Mayredergasse-Kurse.
Dass die provisorische Haltestelle Neubreitenlee dann Scheedgasse heißen muss, geht aus diesem jedoch nicht hervor.
Dann wird wohl die eine Haltestelle beim RUFBUS N24 auch umbenannt werden müssen.
Hält der 97A dann weiterhin die provisorische Haltestelle ein oder kommt die komplett Weg ab Montag? Fährt der 97A dann ab Montag in Fahrtrichtung Aspernstraße dann gar nicht mehr zwischen Lackenjöchlgasse und Zanggasse?
Das heißt dann der 95A hält gar nicht mehr zwischen den Stationen Berresgasse und Neu Breitenlee solange der 27 nicht fährt oder hält der bei der 27 Haltestelle Scheedgasse?
Fragen über Fragen, die für mich und viele Leute alle nicht geklärt sind und genau durch diesen Aushang entstanden sind. Das hätten die Wiener Linien echt besser kommunizieren können
Zitat von: oepnvlover am 27. August 2025, 22:21:15Zitat von: 89A am 27. August 2025, 21:36:50Zitat von: oepnvlover am 26. August 2025, 23:05:19Soll Mal einer die Logik der Wiener Linien verstehen.
Jetzt wurde die Haltestelle Pfalzgasse erst vor kurzem neu gebaut und extra ein Schild mit Pfalzgasse hingestellt, nur um die Station ab Montag, interessanterweise nur für den 95A und nicht für den 97A, in Neu Breitenlee umzubenennen.
Denken die eigentlich bei den Wiener Linien nach bevor sie was machen oder tun die so als würde Geld auf Bäumen wachsen
Nein, laut internem Dienstauftrag werden die Haltestellen auch für den 97A (der noch nicht über An der Neurisse fahren wird) umbenannt. Das gilt auch für die Mayredergasse-Kurse.
Dass die provisorische Haltestelle Neubreitenlee dann Scheedgasse heißen muss, geht aus diesem jedoch nicht hervor.
Dann wird wohl die eine Haltestelle beim RUFBUS N24 auch umbenannt werden müssen.
Hält der 97A dann weiterhin die provisorische Haltestelle ein oder kommt die komplett Weg ab Montag? Fährt der 97A dann ab Montag in Fahrtrichtung Aspernstraße dann gar nicht mehr zwischen Lackenjöchlgasse und Zanggasse?
Das heißt dann der 95A hält gar nicht mehr zwischen den Stationen Berresgasse und Neu Breitenlee solange der 27 nicht fährt oder hält der bei der 27 Haltestelle Scheedgasse?
Fragen über Fragen, die für mich und viele Leute alle nicht geklärt sind und genau durch diesen Aushang entstanden sind. Das hätten die Wiener Linien echt besser kommunizieren können
Mangels Wissen/Informationen kann ich leider nicht alles beantworten. Aber der 97A wird wohl so fahren und die Haltestellen einhalten wie bisher, nur mit neuen Namen. Vom RUFBUS N24 habe ich dazu nichts gelesen, aber auch hier ist die Umbenennung logisch.
Der 95A wird die neuen Haltestellen Berresgasse und Scheedgasse ab Montag einhalten, dafür wurden extra provisorische Bushaltestellentafeln aufgestellt.
95A (und ich glaub auch 97A) fahren dann in Richtung Scheedgasse nicht mehr durch die Benndorfgasse, sondern direkt über die Quadenstraße (ehem. Einbahn). In der Praxis wird das vereinzelt sogar seit einiger Zeit schon so gemacht.
Ab 22.09. werden für den 97A folgende Haltestellen umbenannt:
Pilotengasse -> Soldanellenweg
Hagedornweg -> Margeritenweg
Zitat von: WienMobilHaltestellenumbenennungen ab 01.09.2025
Linien 32A und N31
alt: Brünner Straße/Hanreitergasse
neu: Hanreitergasse
Linien 40A und N38
alt: Nußdorfer Straße/Alserbachstraße
neu: Alserbachstraße
Linie N25
alt: Praterstern, Lassallestraße
neu: Lassallestraße
Haltestellenumbenennung ab 06.10.2025
Linie 86A
alt: Süßenbrunner Straße/Breitenleer Straße
neu: Gunertweg
Ebenfalls neu ab 1. September:
Linie 11A
Engerthstr./Traiseng. => Brigittenauer Brücke (neue Zielanzeige für Linie 37A also)
Engerthstr./Innstr. => Therese-Ammon-Park
Damit fallen dankenswerterweise zwei der verwirrendsten Doppelnamen in Wien weg.
Linie 25A:
Maculang./Wagramer Str. => Maculangasse
Maculangasse => Maculangasse, Puchgasse
Zitat von: WienMobilHaltestellenumbenennung ab 19.09.2025
Linie 12A
alt: Schanzstraße/Akkonplatz
neu: Akkonplatz
Ab Montag 06.10. soll die 86A Haltestelle Süßenbrunner Straße, Breitenleer Straße in Gunertweg umbenannt werden
Zitat von: oepnvlover am 29. September 2025, 21:28:54Ab Montag 06.10. soll die 86A Haltestelle Süßenbrunner Straße, Breitenleer Straße in Gunertweg umbenannt werden
Dieses zizerlweise Umbenennen ist fast schon wieder süß...
Zitat von: Aios am 29. August 2025, 18:29:58Linie 25A:
Maculang./Wagramer Str. => Maculangasse
Maculangasse => Maculangasse, Puchgasse
Wieso zum Teufel heißt die Hst. des 25A am Eck Wagramer Straße/Maculangasse nicht einfach "Aderklaaer Straße <U>" oder meinetwegen "Aderklaaer Straße <U>, Maculangasse"? Sie befindet sich von der U1-Station aus betrachtet genau auf der gegenüberliegenden Seite der Wagramer Straße, und ein FG erreicht die Busstation (oder U-Bahn) binnen zwei, maximal drei, Minuten.
Analog dürften der 7B oder 15A auch nicht offiziell beim Bhf. Meidling enden, sondern am "Schedifkaplatz", und für einen 27er wäre am "Nelson-Mandela-Platz" Schluss, da er den Verkehrsknotenpunkt "Aspern Nord <S> <U>" bereits eine Haltestelle davor anfährt.
(Prophylaktisch: Man komme mir jetzt bitte nicht mit "aber das sind ja jeweis die Endstationen", denn darum geht es hier nicht, sondern um die Anbindung einer Haltestelle des übergeordneten Schienenschnellverkehrsnetzes, die beim 25A unterschlagen wird, während die Straßenbahn am Ring unbedingt beim "Karlsplatz" und "Volkstheater" halten muss, wo sie gar nicht vorbeikommt.)