Autobusforum
Autobus Wien => Chronik => Linienausschreibungen => Thema gestartet von: Bus33A am 08. Oktober 2025, 07:30:16
Betrieb der Autobuslinien 5A und 5B
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/226363
Beginn: 01.10.2028
Ende: 31.12.2033
PS: Der 5B soll Gelenkbusse bekommen
Zitat von: Bus33A am 08. Oktober 2025, 07:30:16Betrieb der Autobuslinien 5A und 5B
https://wstw.vergabeportal.at/Detail/226363
Beginn: 01.10.2028
Ende: 31.12.2033
PS: Der 5B soll Gelenkbusse bekommen
Das wäre auch das letzte Puzzleteil für einen 29er.
Gut, d.h. noch 3 Jahre, bis am 5B Gelenkbusse fahren.
Bis dahin ist jedenfalls der 12er durch den NWBF und die Strecke in der Oberen Augartenstraße für den 29er fertig. Hoffentlich.
Zitat von: Monorail am 09. Oktober 2025, 17:54:56Gut, d.h. noch 3 Jahre, bis am 5B Gelenkbusse fahren.
Bis dahin ist jedenfalls der 12er durch den NWBF und die Strecke in der Oberen Augartenstraße für den 29er fertig. Hoffentlich.
Wo steht das am 5B Gelenkbusse fahren werden?
Im der Ausschreibung angehängten Verkehrsdienstleistungsvertrag, Seite 5, Punkt IV.1.6 bzw. IV.1.9. Die Unterlagen sind übrigens öffentlich einsehbar, man braucht keine Registrierung, um sich die herunterladen und ansehen zu können.
Zitat von: neo32 am 09. Oktober 2025, 20:50:57Zitat von: Monorail am 09. Oktober 2025, 17:54:56Gut, d.h. noch 3 Jahre, bis am 5B Gelenkbusse fahren.
Bis dahin ist jedenfalls der 12er durch den NWBF und die Strecke in der Oberen Augartenstraße für den 29er fertig. Hoffentlich.
Wo steht das am 5B Gelenkbusse fahren werden?
Es dürfen Gelenkbusse am 5B fahren steht dort
Zitat von: 97A am 09. Oktober 2025, 21:04:40Im der Ausschreibung angehängten Verkehrsdienstleistungsvertrag, Seite 5, Punkt IV.1.6 bzw. IV.1.9. Die Unterlagen sind übrigens öffentlich einsehbar, man braucht keine Registrierung, um sich die herunterladen und ansehen zu können.
Danke für die Info
Wenn dann im Falle wirklich GZE fahren sollten; wie will man dann den SV-Kurs durch die leopoldsgasse führen
Zitat von: Harry am 10. Oktober 2025, 11:44:07Wenn dann im Falle wirklich GZE fahren sollten; wie will man dann den SV-Kurs durch die leopoldsgasse führen
Das Kreuzungsplateau ist ja groß genug, dass dort Busse abbiegen können sollten, ohne dass sie wo ankommen, selbst aus dem verengten Teil der Malzgasse kommend. Oder sie stellen diesen Kurs im Zuge dessen ein.
Vielleicht werden bis dahin noch bauliche Maßnahmen gesetzt.
Einzig die Heiligenstädter Brücke wird zum Nadelöhr beim Abbiegen FR Wien 2. Bei der Sanierung hat man nicht die Fahrbahnbreite erhöht, was auch für den 11A / 5B immer wieder ungut ist.
Schön zu sehen, dass die Linien 5A und 5B gemeinsam ausgeschrieben werden (Was wohl das erste Anzeichen ist, dass die als Bündel geführt werden könnten).
Da zudem vom 29er die Rede ist: Bliebe die Streckenführung vom 5B gleich (wenn der 29er einmal fahrt aufnehmen sollte) oder bekommt dieser, zwischen Jägerstraße und Heinestraße, eine neue Streckenführung?
Zitat von: Elin Lohner am 17. Oktober 2025, 13:48:49Schön zu sehen, dass die Linien 5A und 5B gemeinsam ausgeschrieben werden (Was wohl das erste Anzeichen ist, dass die als Bündel geführt werden könnten).
Da zudem vom 29er die Rede ist: Bliebe die Streckenführung vom 5B gleich (wenn der 29er einmal fahrt aufnehmen sollte) oder bekommt dieser, zwischen Jägerstraße und Heinestraße, eine neue Streckenführung?
Am besten wäre es, wenn ab Jägerstraße der 5B die nördliche Bruno-Marek-Allee versorgen würde. (Wenn dann erste Gebäude stehen) Der 80A kommt dann wieder zum Völkertmarkt/Taborstraße <U>
Wenn es keinen 5B mehr geben würde, dann schickt man wieder den 39A zur Jägerstraße. Je nach dem halt.
Zitat von: Elin Lohner am 17. Oktober 2025, 13:48:49dass die als Bündel geführt werden könnten).
Wie soll das funktionieren; die beiden Busse treffen sich bei keiner Endstation; sodass man einen Linienwechsel durchführen kann.
Zitat von: Linie 25/26 am 17. Oktober 2025, 16:02:19Zitat von: Elin Lohner am 17. Oktober 2025, 13:48:49Schön zu sehen, dass die Linien 5A und 5B gemeinsam ausgeschrieben werden (Was wohl das erste Anzeichen ist, dass die als Bündel geführt werden könnten).
Da zudem vom 29er die Rede ist: Bliebe die Streckenführung vom 5B gleich (wenn der 29er einmal fahrt aufnehmen sollte) oder bekommt dieser, zwischen Jägerstraße und Heinestraße, eine neue Streckenführung?
Am besten wäre es, wenn ab Jägerstraße der 5B die nördliche Bruno-Marek-Allee versorgen würde. (Wenn dann erste Gebäude stehen) Der 80A kommt dann wieder zum Völkertmarkt/Taborstraße <U>
Wäre auch eine Möglichkeit.
Ich dachte mir schon, dass man den 5B, eventuell, ab der Heinestraße, über die Taborstraße - Nordwestbahnstraße - Dresdner Straße - Stromstraße zur bisherigen Stammstrecke (ab der Wexstraße) führen könnte (wenn der 29er käme), doch wer weiß, wie es schließlich kommen wird.
Zitat von: Harry am 17. Oktober 2025, 17:09:23Zitat von: Elin Lohner am 17. Oktober 2025, 13:48:49dass die als Bündel geführt werden könnten).
Wie soll das funktionieren; die beiden Busse treffen sich bei keiner Endstation; sodass man einen Linienwechsel durchführen kann.
Man könnte entweder den 5A zum Praterstern (über die jetzige Strecke vom 5B) oder den 5B zum Nestroyplatz (Ab der Station "Kleine Stadtgutgasse über Praterstern - Praterstraße - Schrottgießergasse (Nestroyplatz <U>) - Weintraubengasse - Kleine Stadtgutgasse) verlegen, wo sie dann eine gemeinsame Endstation hätten.
Die Frage einer möglichen Verknüpfung beider Linien stellt sich doch gar nicht, da der 5B Gelenkbusse bekommen wird und der 5A nicht.
Zitat von: Linie 25/26 am 17. Oktober 2025, 16:02:19die nördliche Bruno-Marek-Allee versorgen würde. (Wenn dann erste Gebäude stehen)
Wohin wird die Bruno-Marek-Allee noch verlängert ? ???
Zitat von: Hochflurdoppeldecker am Gestern um 13:29:31Zitat von: Linie 25/26 am 17. Oktober 2025, 16:02:19die nördliche Bruno-Marek-Allee versorgen würde. (Wenn dann erste Gebäude stehen)
Wohin wird die Bruno-Marek-Allee noch verlängert ? ???
Den leicht rot markierten Bereich hatte ich gemeint. Das wird doch noch alles verbaut oder bleibt der Rest wirklich grün und Natur :o ?
Ist das nicht die Freie Mitte? https://www.wien.gv.at/stadtplanung/nordbahnhof-freie-mitte-vielseitiger-rand
Zitat von: Bus33A am Gestern um 19:51:07Ist das nicht die Freie Mitte? https://www.wien.gv.at/stadtplanung/nordbahnhof-freie-mitte-vielseitiger-rand
Achso, dann braucht es einen 5B naturgemäß dorthin nicht. Schön wenn das dort grün bleibt ^-^