Autobusforum
Autobus Wien => Historisches => Linien => Thema gestartet von: ghrus am 12. August 2014, 17:03:15
Das Einzelstück Gräf & Stift LH 136 MB mit der Nummer 8400 auf der Linie 8A am 17.02.1988 in der Haltestelle Gatterhölzl.
EDIT: Threadname angepasst
War ein geiles Ding. Die Klappe mit dem Zielschild ging ständig auf, Verkleidungen kamen herunter ;D
Von dem Wagen hab´ ich auch ein paar Bilder.
Aber er hatte die am besten lesbare Zielanzeige aller Wiener Busse.
Was ist mit dem Bus passiert?
Waren diese Busse langzeit Testbusse?
Ich konnte dieses Einzelstück zwischen 1987 und 1990 auf der Linie 8A beobachten.
Wohin der Bus dann gekommen ist weiß ich leider nicht.
Diese Schrottkiste wird wohl in seine Bestandteile zerfallen sein.
Hat eine leichte Ähnlichkeit mit einem Ikarus 405. 8)
Was steht denn auf den Schild neben dem Tür unterhalb des Blinkers?
Gute Frage. "Herabfallende Teile" maybe ;D
Mann, war das vielleicht ne hässliche Kiste!
Aber danke euch beiden für diese historischen Zeitdokumente! :up:
Zitat von: Harry am 13. August 2014, 06:18:45
Was ist mit dem Bus passiert?
Er erhielt nach seiner Abmeldung aus dem Liniendienst die Betriebsnummer 9900 und wurde zu einem Infobus und später zu einem Straßenbahn-Fahrsimulator umgebaut.
Laut Stadtverkehr-Austria-Wiki ist dieser Bus seit dem 24. November 2003 nach einem Motorschaden nicht mehr im Einsatz.
Der NL 205 M12 9901 (ex 8949) übernahm daher seine Rolle als Info-, und Straßenbahn-Fahrsimulator Bus, der inzwischen durch den NL 205 M12 9910 (ex 8972) ersetzt wurde und deshalb die Rolle des Expeditbusses übernimmt, da der LU 200 M11 9912 (ex 8632) nach einem Motorbrand ausgeschieden werden musste.
Ein Bild vom 8A aufgenommen im Dezember 1984 in der Hohenbergstraße.
Im Hintergrund die Meidlinger Kaserne un der Gasometer Wienerberg.
Auch hier: Tolles Foto aus meiner Gegend!
Dass die Citybusse auch am 8A gefahren sind, hab ich bis heute nicht gewusst! Spannend auch das Broseband "Montecuccoliplatz"!
Bei den LU200 gab es dieses Fahrziel meines Wissen nach nicht, zumindest nicht mehr ab 1998.
Danke für das tolle Foto! :)
Zitat von: martin8721 am 30. März 2022, 09:35:34
Dass die Citybusse auch am 8A gefahren sind, hab ich bis heute nicht gewusst! Spannend auch das Broseband "Montecuccoliplatz"!
Bei den LU200 gab es dieses Fahrziel meines Wissen nach nicht, zumindest nicht mehr ab 1998.
Montecuccoliplatz als Ziel gab es ja nur ein Jahr lang bis zur Verlängerung zum ORF-Zentrum im Jahr 1985. Die Citybusse waren dann noch einige Jahr bis 1993 am 8A unterwegs.
Bis wann waren eigentlich die LU 200 M11 planmäßig am 8A im Einsatz? Es gab (wenn ich mich recht gut erinnere),nach dem der 59A in die Raxstraße stationiert wurde,ab und zu ein Einsatz dieser Type auf dieser Linie. Allerdings war das nur für eine kurze Zeit (?) der Fall und die SPB-LU 200 M11 waren somit bis Dezember 2005 nur noch am 63A im Einsatz.
Zitat von: 264 am 17. August 2014, 21:18:51
Hat eine leichte Ähnlichkeit mit einem Ikarus 405. 8)
Was steht denn auf den Schild neben dem Tür unterhalb des Blinkers?
Einsteigen bitte Knopf drücken
Am 01. Mai 1991 war der LU 200 M11 8647 am 8A in der Hohenbergstraße unterwegs.
Am 09. Mai 1993 habe ich den NM 155 N9H 8307 in der Nähe vom ORF-Zentrum fotografiert.
Zitat von: ghrus am 02. April 2022, 17:48:08
Am 01. Mai 1991 war der LU 200 M11 8647 am 8A in der Hohenbergstraße unterwegs.
Am 09. Mai 1993 habe ich den NM 155 N9H 8307 in der Nähe vom ORF-Zentrum fotografiert.
Wow!
Das erste Bild finde ich großartig! :up:
Von geschmückten Autobussen zum 1.Mai hab ich bislang nur sehr wenige Fotos gesehen. :)
Ja, das waren noch Zeiten als die Busse und Straßenbahnen am 1. Mai geschmückt wurden.
Ich habe noch einen 8A gefunden, aufgenommen am 1.Mai 1990 bei der Philadelphiabrücke.
Zitat von: ghrus am 04. April 2022, 16:53:43
Ja, das waren noch Zeiten als die Busse und Straßenbahnen am 1. Mai geschmückt wurden.
Ich habe noch einen 8A gefunden, aufgenommen am 1.Mai 1990 bei der Philadelphiabrücke.
Aaaaah!
Auch sehr schön! :up:
Wobei ich mich damals, am 1.Mai 1990 ,über den 8409 nicht so gefreut hätte, wie über den 8647.
Als Kind mochte ich die LU200 mit den Holzsitzen lieber als jene mit den PVC-Sitzen. :)
Zitat von: 63A am 01. April 2022, 10:33:12
Bis wann waren eigentlich die LU 200 M11 planmäßig am 8A im Einsatz? Es gab (wenn ich mich recht gut erinnere),nach dem der 59A in die Raxstraße stationiert wurde,ab und zu ein Einsatz dieser Type auf dieser Linie. Allerdings war das nur für eine kurze Zeit (?) der Fall und die SPB-LU 200 M11 waren somit bis Dezember 2005 nur noch am 63A im Einsatz.
Ja, so war es. Im Oktober 2003 kehrten die LU200 für kurze Zeit auf den 8A zurück.
Hier gibt es ein Bild davon:
https://xover.mud.at/~tramway/fotokiste/show.php?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=2273
Wann genau allerdings der letzte Einsatz war, kann ich leider nicht mehr sagen.
Sehr schöne Fotos :up:.