Autobusforum
Autobus Wien => Chronik => Thema gestartet von: wolfrathplatz am 08. September 2014, 18:26:00
Jetzt ist es *amtlich* :
DA : 287/14
Ab Mittwoch, dem 1. Oktober 2014, Betriebsbeginn, wird die Autobuslinie 60A
durch die Firma:
Verkehrsbetriebe Gschwindl
Herbert Gschwindl Buslinien GmbH
1200 Wien Nordwestbahnstraße 16
im Auftrag der Wiener Linien betrieben.
Dienstauftrag Nr.:286/14
Ab Mittwoch, dem 1. Oktober 2014, Betriebsbeginn, wird die Autobuslinie 19A
durch die
Blaguss Reisen GmbH
Richard-Strauß-Straße 32
1230 Wien
im Auftrag der Wiener Linien betrieben.
Dienstauftrag Nr.:288/14
Ab Mittwoch, dem 1. Oktober 2014, Betriebsbeginn, wird die Autobuslinie 41A
durch die Firma
Verkehrsbetriebe Gschwindl
Herbert Gschwindl Buslinien GmbH
1200 Wien Nordwestbahnstraße 16
im Auftrag der Wiener Linien betrieben.
Du hast den 41A vergessen.
Zitat von: 5er-Franzi am 08. September 2014, 18:41:45
Du hast den 41A vergessen.
Danke, ist beim Kopiern irgendwie nicht mitgegangen. :-[
Der 19A und 41A sind ja ehrlich gesprochen "Pimperllinien" ;) Der 60A hingegen ist ein großer Brocken. Da darf man schon gespannt sein auf die Umstellung.
Ach, die "Pimperllinien". Aber auch über die freut/freunen sich die Firma/Firmen.
Good :luck: with the 60A. Und den 19A muss ich mir dann im octobre mal anschauen/hören. Wird sicher "spannend"
Wer betreibt ab morgen das 19A-ASTAX? Weiterhin Pletter?
Mit dem 19A Ende geht die Pletter Ära zu Ende. Echt Schade
Zitat von: bus am 30. September 2014, 20:07:04
Mit dem 19A Ende geht die Pletter Ära zu Ende. Echt Schade
Hoffentlich kommt Pletter wieder. Die hatten immer die nettesten Fahrer. Haben einen auch noch oft außerhalb der Station einsteigen lassen.
ZitatHoffentlich kommt Pletter wieder. Die hatten immer die nettesten Fahrer. Haben einen auch noch oft außerhalb der Station einsteigen lassen.
Die chancen dafür stehen sehr gering, dass das passiert. Werden es bei der nächste Ausschreibung der Linie 17A/19A sehen.
Ich hoffe mal auf ein Wunder. Aber es gibt ja nicht nur 17/19A vielleicht sieht man sie bald wieder am 65A :D (auch wenn er derzeit von den WL betrieben wird und nicht ausgeschrieben ist) ;)
Zitat
Ich hoffe mal auf ein Wunder. Aber es gibt ja nicht nur 17/19A vielleicht sieht man sie bald wieder am 65A :D (auch wenn er derzeit von den WL betrieben wird und nicht ausgeschrieben ist) ;)
Alles ist möglich ;D
Wurden die Lenker von der Fa. Pletter nicht übernommen?
Beim 17A (März) wurde mindestens einer übernommen, heute habe ich in der Früh den 19A gesehen, der Fahrer war mir aber nicht bekannt.
Pletter wird sich sicher nicht mehr am wiener Linienverkehr beteiligen, solange der Preiskampf tobt. Für eine kleine Firma - siehe auch Schneider - ist der Aufwand aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht mehr vertretbar. Gschwindl mußte sich ja auch erst nach oben arbeiten, aber der hatte einen anderen Background.