Autobusforum
Autobus Wien => Historisches => Fahrzeuge => Thema gestartet von: Linie 255 am 17. September 2014, 19:04:39
Die GU 230 Busse prägten die Stadt Wien für eine sehr lang Zeit.
Das ganze begann mit dem GU 230/54/59. Es wurden 3 Stück hergestellt (Nummer 8016-8018) von Gräf & Stift und war von 1973 bis 1989 in Liniendienst. Leider habe ich gar keinen Bild von diesen Bus gefunden :(
Die zweite Generation war der GU 230/54/59/3. Dieser Bus wurde durch den einsturtz der Reichsbrücke sehr bekannt und hat dadurch auch einen Platz im Museum gegönnt. Es gab insgesamt 47 Stück (8019 – 8049, 8083 - 8098) die von 1974 bis 1990 in Liniendienst fuhr.
Die dritte Genartion besaß die Typenbezeichnung GU 230/54/57/A. Es wurden nur 6 Exemplare gebaut (8150-8155) die von 1975 bis 1991 in Wien fuhr.
Bildquelle: http://www.transira.ro/bb3/viewtopic.php?f=96&t=3728&sid=47b33fb4b31061b601ecf887ae810114&start=30 (http://www.transira.ro/bb3/viewtopic.php?f=96&t=3728&sid=47b33fb4b31061b601ecf887ae810114&start=30)
Die vierte Generation war der GU 230/54/69/A. Die 77 Busse hatten die Nummerierung 8156 – 8199, 8140 – 8149, 8117 - 8139 und waren von 1976 bis 1996 im Linienbetrieb.
Die fünfte und letzte Generartion der GU 230 Familie war der GU 230/54/96/A1. Die 82 Busse mit der Nummerierung 8200 - 8281 fuhren von 1983-2001.
Ein Bild vom GU 230-54-59. Linie 28A, Floridsdorf, Franz-Jonas-Platz.
34A FRANZ JONAS PLATZ
Spezielle Aufnahmen vom Schrottplatz Franzosengraben 1986- auf diesem Gelände befindet sich heute die DION WL.
HIER KOMMT EIN WEITERES SCHLACHTFEST
Danke für diese Schrott Raritäten.
Einige Aufnahmen von der Bergung am 1.08.1976 und weitere von der Eröffnung der Gar. Lpd 2007
Wunderschöne Bilder :up:
Zitat von: Linie 255 am 17. September 2014, 19:04:39
Die GU 230 Busse prägten die Stadt Wien für eine sehr lang Zeit.
Das ganze begann mit dem GU 230/54/59. Es wurden 3 Stück hergestellt (Nummer 8016-8018) von Gräf & Stift und war von 1973 bis 1989 in Liniendienst. Leider habe ich gar keinen Bild von diesen Bus gefunden :(
Dafür wurden von diesen 3 Wägen ja jetzt ein paar Fotos nachgeliefert. ;)
Beim ersten Bild von abraham und dem 34A von Instruktor sieht man recht schön, dass diese 3 Busse (8016-8018) einen niedrigeren Radkasten bei der 2. Achse hatten.
ZitatDafür wurden von diesen 3 Wägen ja jetzt ein paar Fotos nachgeliefert. ;)
Dafür bin ich auch sehr dankbar ;)
Wieso sind die GU 230 Generationen wie GU 240 nicht erhalten geblieben?
Was willst mit dem Schrott tun?
Viel von der Technik hat sich ja nicht verändert, es blieb leider sehr viel gleich!
Und so berühmt waren die Serien auch nicht, allein wenn man bedenkt wie lange es gedauert hat bis die Busse Scheibenbremsen bekommen haben. :down:
Ich habe nur gehört das der ÖOM einen GU 240 8018 gehabt hat. Weiß jemand wo er jetzt ist?
Vermutlich dort, wo jetzt vieles ist :-\
Zitat von: bus am 27. Februar 2015, 08:37:44
Vermutlich dort, wo jetzt vieles ist :-\
Meinst du das er dort steht wo alle Verrottet wird?
Der Bus stand lange am Nordwestbahnhof in einer Halle mit anderen Bussen, die sind dann Abgesiedelt, und danach verlor ich die Spur!
Zitat von: Pez am 21. März 2015, 19:05:36
Der Bus stand lange am Nordwestbahnhof in einer Halle mit anderen Bussen, die sind dann Abgesiedelt, und danach verlor ich die Spur!
Der GU 240 wäre ein Museumsfahrzeug des ÖOM gewesen, er stand im Nordwestbahnhofgelände in einer Halle, danach wurde er zu einem Bussammler nach Neulengbach verkauft wo er einige Jahre ohne einem Dach in einer Wiese stand. Der Bus war jedoch in einem guten Zustand.
2013 oder 2014 wurde er gemeinsam mit GU 240 8042 der auch dort existierte nach Budapest verkauft wo aus diesen 2 Bussen eine Würstelbude entstehen soll.
GU 230, 8208 befindet sich zum Glück im Bestand des ÖOM!
Es wäre genial, wenn man denn GU 230 8208 Restaurieren würde.
Es existieren möglicherweise einige andere Exemplare, die kann man dann erhalten!
Zitat von: yozgat66 am 26. März 2015, 22:20:36
Es wäre genial, wenn man denn GU 230 8208 Restaurieren würde.
Manchmal dauerts ein wenig...
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Eine sehr erfreuliche Anblick :up:
Wie es sich gehört mit Trilex-Felgen. :up:
Hier ein sehr gut gemachtes Video der ersten Sonderfahrt des 8208:
https://youtu.be/-GnX9eTiwsE?si=SV7Y9Z7w-i9j1Fc_ (https://youtu.be/-GnX9eTiwsE?si=SV7Y9Z7w-i9j1Fc_)
8208 konnte am letzten Einsatztag auch kurz auf seiner alten Stammlinie fotografiert werden.
Foto Sonderfahrt
"8208 unterwegs auf seinen früheren Linien"
Am 8. September 2024 ist eine Fahrt mit 8208 (GU230/54/69/A1) der Lumax Stiftung auf Linien der ehemaligen Garage Vorgarten geplant.
Nach vielen Anfragen ob es eine Fotosonderfahrt mit dem von VEF-Schwechat aufgearbeiteten 8208 stattfindet, ist es nun am 8. September 2024 so weit.
Es werden die verschiedensten Linien des Einsatzgebietes des Busses mit den damals aktuellen Zielen am Broseband abgefahren, und es wird natürlich auch genügend Möglichkeiten für Fotos geben.
Fahrtbeginn: 8 Uhr (der Abfahrtsort wird noch bekanntgegeben)
Fahrpreis: 25 €
Es gibt 35 Plätze zu vergeben.
Die Plätze werden nach Eintreffen der Anmeldungen geordnet.
Mindestteilnehmeranzahl 30 Personen
Anmeldungen nur per Mail an: alfarobsi@gmail.com
PS: Anmeldungen nur noch bis 18. August möglich
Der 8208 ist heute und morgen (23.8./24.8.2024) zwischen Schwechat Bahnhof <S> und Zwölfaxing/Stadtfest Schwechat als Shuttlebus unterwegs.
Gu230 neben Lu200 am 31.7.2025
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Zitat von: fastpage am 02. August 2025, 14:38:26
Gu230 neben Lu200 am 31.7.2025
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Schön zu sehen, dass der LU 200 M11 8731 mittlerweile wieder unterwegs ist, allerdings fehlt bei dem noch der "Gräf Steyr" Schriftzug am Bug.
Und war dieser wirklich ohne Kennzeichen unterwegs? :o
Der LU befindet sich aktuell in Aufarbeitung, daher der fehlende Schriftzug und Kennzeichen. Ich gehe ganz stark davon aus, dass der mit blauen Taferln unterwegs gewesen ist, welche für das Foto entfernt wurden.
Ist korrekt, sind wegretuschiert.
Im August hoffen wir, ihm wieder richtige Kennzeichen raufstecken zu können.
Zitat von: fastpage am 03. August 2025, 18:31:03Ist korrekt, sind wegretuschiert.
Dir steht natürlich frei , deine Fotos so zu reutschieren wie du willst , aber wenn wie hier die Realität verändert wird wäre ein kleiner Hinweis darunter zur Transparenz hilfreich . :) C:-) Trotzdem auf jeden Fall danke fürs Zeigen des Fotos .