Autobusforum
Autobus Wien => Galerie => Thema gestartet von: martin8721 am 21. Juni 2018, 21:05:32
-
Nachdem ich sehe, dass es zum 66A noch gar keinen eigenen Thread gibt, eröffne ich hiermit einen. :)
Wenig bekannt ist, dass es zu Betriebsbeginn Kurse gibt, die von der Garage Raxstraße planmäßig nur bis Wienerfeld, Purkytgasse und Alterlaa geführt werden. Das Video (mit Screenshot) zeigt einen dieser exotischen Kurse, nämlich den Kurs zum Wienerfeld um 04:47. Bei dieser Fahrt werden die Busse über Laxenburger Straße - Soesergasse - Franz-Schreker-Gasse - Laxenburger Straße zurück zum Reumannplatz geführt. Hier zu sehen ist der NG265 MB 8807 bei einer dieser Einführungsfahrten.
[attach=1]
https://youtu.be/ylc_9m9wQJY (https://youtu.be/ylc_9m9wQJY)
-
Die kurzgeführten 67A Busse (Reumannplatz - Inzersdorf Grossmarkt) in den 80ern/90ern fuhren auch diese Einführungsfahrten bzw. Strecke... faszinierend, das es das noch gibt.
-
Die kurzgeführten 67A Busse (Reumannplatz - Inzersdorf Grossmarkt) in den 80ern/90ern fuhren auch diese Einführungsfahrten bzw. Strecke... faszinierend, das es das noch gibt.
Absolut. Relikte aus vergangenen Zeiten...
Ab 1. Juli ist es damit allerdings vorbei. Dann wird es diese Frühfahrten am 66A nicht mehr geben.
-
Lt. diesem Video (Link: https://youtu.be/YvwYNJmEZDc - Das Video stammt vom User @martin8721) kam es mit dem NG 265 MB Nr. 8790 bereits am 24.06.2017 zu einem erstmaligen Einsatz der Benzler am 66A. Zu diesem Zeitpunkt waren ja nur NG 273 T4 im Einsatz. Müsste sich sicher um einen außerplanmäßigen Einsatz handeln,oder?
-
Definitiv außerplanmäßig
-
Danke für die Info. Dann müsste man im Stadtverkehr-wiki.at schreiben,dass der erstmalige (außerplanmäßige) Einsatz der Benzler am 24.06.2017 stattfand. Überraschend das man keinen NG 273 M18 oder NG 273 T4 aus Leopoldau eingesetzt hat :D.
-
Definitiv außerplanmäßig
Ja, außerplanmäßig, aber doch planmäßig. ;)
Ich kann den Hintergrund dieses Einsatzes jedoch erklären:
Das Video entstand am 24.06.2017 - an diesem Wochenende fand das Donauinselfest statt und damals gab es am N66 noch zusätzliche Verstärkerbusse, welche halbstündlich nur zwischen Reumannplatz und Alterlaa fuhren - zeitversetzt mit den Tourenbussen, die auf der langen Strecke bis Liesing unterwegs waren, ergab sich somit im Abschnitt zwischen Reumannplatz bis Alterlaa ein 15-Minuten-Intervall bis ca. 03:00h.
Diese Verstärkerfahrten wollte man genauer evaluieren, weshalb an diesem Wochenende am N66 (und auch am N67) Busse mit elektronischen Fahrgastzählgeräten eingesetzt wurden. Da der N66 dienstplanmäßig mit der Linie 66A zusammenhängt, wurden die letzten Touren im 66A-Tagesverkehr bereits mit NG265 MB geleistet. Die alten NG 273 M18 verfügten über keine solchen Fahrgastzählgeräte und wurden daher am Freitag- und am Samstagabend so gegen ca. 23:50h gegen NG265 MB getauscht. Und von daher kommt dieses Video. ;)
-
Vielen Dank für die Info :up:. Ein wirklich tolles Video