Autobusforum
Autobus international => Autobus international => Südosteuropa => Thema gestartet von: dalski am 24. Juni 2018, 15:29:01
Neben malerischen Stränden, einer wunderschönen Altstadt und Unmengen an Touristen findet man im örtlichen Busbetrieb Dubrovniks so manche Rarität im Einsatz:
Zitat von: dalski am 24. Juni 2018, 15:29:01
Neben malerischen Stränden, einer wunderschönen Altstadt und Unmengen an Touristen findet man im örtlichen Busbetrieb Dubrovniks so manche Rarität im Einsatz:
Ooooh!
Wunderschön, so einen MAN noch in Betrieb zu sehen! :o :up:
Welches Baujahr kann der Bus sein?
Soundy
Zitat von: Soundy am 24. Juni 2018, 21:04:48
Welches Baujahr kann der Bus sein?
Dieser MAN SU220 Avtomontaža ist Baujahr 1985.
Ich finde diese alten verzierten Felgen so schön. Das war ja früher die LKW Felge schlechthin.
Qualität die Besteht. Und Nachhaltig. Heutzutage darf man im Verbund nur mehr 4 Jahre mit einem neuen Bus fahren. Dann ist er zu alt. Die Produktion ist selbst ist ja so "umweltschonend". Manchmal fragt man sich echt, was sich diese Manager bei uns in Ö ausdenken...
Zitat von: bus am 29. Juni 2018, 09:47:05
Qualität die Besteht. Und Nachhaltig. Heutzutage darf man im Verbund nur mehr 4 Jahre mit einem neuen Bus fahren. Dann ist er zu alt. Die Produktion ist selbst ist ja so "umweltschonend". Manchmal fragt man sich echt, was sich diese Manager bei uns in Ö ausdenken...
Schließe mich dieser Aussage zu 100% an.
Soundy
Zitat von: bus am 29. Juni 2018, 09:47:05
Qualität die Besteht. Und Nachhaltig. Heutzutage darf man im Verbund nur mehr 4 Jahre mit einem neuen Bus fahren. Dann ist er zu alt. Die Produktion ist selbst ist ja so "umweltschonend". Manchmal fragt man sich echt, was sich diese Manager bei uns in Ö ausdenken...
Was sich ein Manager in Österreich denkt (und nicht nur in Österreich): Geld $ Moneten Zaster Pinke Pinke rüber mitm Süba.
Alles andere juckt die Führungsetagen österreichischer Groß.- und Staatsunternehmen nicht.