Autobusforum
Autobus Wien => Historisches => Linien => Thema gestartet von: 39A am 17. Juni 2014, 17:14:24
Nur an den hohen Friedhofsfeiertagen verkehrte in Sievering die Linie 39A/, die letzte der "gestrichenen" Betriebsart.
Anfangsstation war bei Lilli bei der Karthäuserstraße:
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Blaguss fuhr i.A.d. WL:
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Endstelle nach wenigen Minuten Fahrt oben beim Friedhof:
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Zu Fuß ist die Karthäuserstraße steil:
[ This attachment cannot be displayed inline in 'Print Page' view ]
Inzwischen ist das auch schon alles Geschichte.
EDIT: Threadname angepasst
Wieso? Nur weil sie jetzt 39B heißt?
39B ist auf jeden Fall eine bessere Bezeichnung.
Zitat von: Bus33A am 17. Juni 2014, 17:48:58
Wieso? Nur weil sie jetzt 39B heißt?
Ja, genau das meinte ich! Weil sie eben die letzte gestrichene Linie war!
Meine Bilder zu diesem Thema sind von 1986 oder 1987. Das "Sieveringer Platzl" sieht so neu und unbepflanzt aus, dass ich eher zu 86 neige.
Danke für die schönen Aufnahmen! :up:
Ein Doppelstockbus DD-U10 H (hoffe , die Bezeichnung stimmt) auf der alten Linie 39a in der Billrothstraße, April 1967. Rechts, vermutlich ein Zug der Linie 39!
Der Bus links dahinter schaut ebenfalls sehr interessant aus.
Das könnte ein Mercedes sein, oder Setra Panorama Bus, wegen der Stufe am Dach!
Wird wohl irgendwas mit "Rundfahrten" heißen, oder "Lokalbahnen", wobei meines Wissens die WLB sowas nicht hatten.
Ich finde das Denkmal, von der Gans lilly, in der Ehemaligen Endstelle Sievering recht hübsch! :)