Autobusforum
Autobus Wien => Allgemeines => Thema gestartet von: 264 am 07. März 2020, 14:58:42
-
Frei nach "Das Leben des Brian"
"Zum Haltestellenlager?"
"Ja."
"Gut. Zur Tür hinaus, zur linken Reihe, immer nur eine Halterung."
Auf der anderen Seite der Hst. Geiereckstraße hängen nach mehreren Wochen immer noch keine Fahrpläne des N6 und 69A. :fp:
-
[...]Auf der anderen Seite der Hst. Geiereckstraße hängen nach mehreren Wochen immer noch keine Fahrpläne des N6 und 69A. :fp:
Das liegt wohl daran, dass die Wiener Linien hier grad auf dem (höflich ausgedrückt) "Jugend forscht"-Trip sind . Es gibt jetzt mehrere "Haltestellen neu"-Modelle (wegen der unterschiedlichen Monitore wäre es). Außerdem stößt man jetzt ja immer wieder auf neue "Probleme", wie z.B. - zu wenig Fahrplanhalterungen
- die Umgehung des im Pressetext versprochenen A3-Fahrplans
- Erzeugen eines unterschiedlichen CIs (man beachte die unterschiedlichen Logos für Tram und Bus innerhalb und außerhalb eines Fahrzeugs)
- Anbringen eines Lautsprechers
- "unnötige" Souveniers (wieso Weihnachtskugeln im Design der alten Hst, wenn diese eh "verschwinden"?)
- usw.
Es wird wohl noch dauern, bis diese Haltestelle perfektioniert wird (ob sie das jemals wird, wage ich zu bezweifeln >:D). Bis dahin wird sie live am Kunden getestet, anstatt das man sich das vorher genau ansieht und dann mit einem neuen, perfekt funktionierenden Modell an die Öffentlichkeit geht. :bh:
-
Weiß jemand was mit dem alten Gewista-Haus bei der Haltestelle Rotenmühlgasse passiert?
-
Im Wiener Busnetz gibt es glücklicherweise wie ich weiß nur 5 digitale Haltestellen:
Geiereckstraße (69A;beide Richtungen) 2×mal
Kunerolgasse (62A;beide Richtungen) 2×mal
Gatterburggasse (10A,35A)
-
Beim Hauptbahnhof wurden (Stand: Sonntag) zumindest in den Haltestellen der Linien O, 13A und 69A Ersatzhaltestellen aufgestellt, die bisherigen Tafeln (zumindest beim 13A waren es MABEG-Säulen, bei den anderen weiß ich's grad nicht) sind weg. Die Abfahrtsanzeiger sind noch da. Ich vermute, da kommt eventuell auch die Haltestelle neu hin.
-
Könnte schon sein, nachdem Schienen momentan vernachlässigt werden und das Geld lieber in neue Pfosten fließt.
-
Edit: Nun hat auch der Stefan-Fadinger-Platz (Linien 15A und 65A) jeweils in beiden Richtungen die neuen bekommen!
-
Beim Heimweg in den 12. konnte ich sehen das die Hst. Viehmarktgasse (74A FR Leberstraße) betoniert wurde. Hoffentlich wird man nicht die neuen aufstellen ;D
-
Auf Linie 32A werden im Moment "LEIDER" die Stationen gegen die neuen Edelpfosten :fp: getauscht
-
Der 60A und 61A/B kamen auch schon dran :-\
Ich kann mir nicht helfen, aber ich find diese Pfosten einfach nur hässlich. Man erkennt sie ja nicht mal als Haltestelle, wenn man nicht genau schaut.
-
Aber auch noch nicht alle. So wurde z.B. die Haltestelle Alterlaa in der Anton-Baumgartener-Straße (Linie 60A) oder Pellmannbrücke in FR Siebenhirten/Atzgersdorf) (61A/64A) noch nicht getauscht. Man geht es zwar Linienweise an, aber am Ende rutschen dann doch wieder 1-2 Haltestellen durch. Oder man belässt hier die "alten" als historische Haltestellen. :P
Und ja, die Stationen sind der Schrott schlecht hin, was das Erkennen anbelangt. Aber wie bei anderen Fehlentscheidungen kann man den Fehler nicht eingestehen und stoppt ihn, sondern macht weiter, so als ob es das Beste auf der Welt ist. Naja, kann man die Werbeartikel mit den alten Haltestellen besser verkaufen, wenn sie dann leider historisch sind. :(
-
Man findet sie nicht nur mehr, sondern sie sind auch ständig beschmiert. Nur weil eine Politikerin sich das eingebildet hat, müssen wir nun diesen Unsinn mit erhöhten Wartungskosten auch bezahlen.
-
Exkurs : Neue Haltestellenmasten in Zürich
https://nose.ch/news/naechster-halt-zukunft/
-
Interessant, ist eigentlich ähnlich unserer Haltestelle neu, aber die Schweizer Variante sieht irgendwie „zusammengeräumter“ aus. Gefällt mir irgendwie besser als unsere. Außerdem hat sie, finde ich, eine gewisse Ähnlichkeit mit der neuen Haltestelle aus Bratislava. Wunsch an die Sternschnuppe, bitte lass sie die Haltestelle neu in Wien doch noch mal überdenken. :P ;D