Autobusforum
Allgemeines => Rätsel => Thema gestartet von: Landstraße am 27. Mai 2020, 22:15:08
Wo befindet sich diese Haltestelle?
Und Frage an euch, hier weiß ich keine Antwort: Warum hat sie kein gelb-grünes H als Zipfelmütze? Wieviele Haltestellen sind davon "verschont" geblieben und warum? Wurde es einfach vergessen?
SEV-Haltestelle Stadtpark in der Johannesgasse.
Herzlichen Glückwunsch! War wohl vielleicht ein bisschen zu einfach ;D Und weiß wer was wegen der fehlenden Zipfelmütze?
Nun, weil es die meisten SEV Haltestellen dass selbe phänomen haben, vermute ich einmal dass die Stationen keine Priorität bei den Kontrollen bzw. aktualisierung haben :)
Oder, da sie keinen Linienverkehr haben, von dem seltsamen Wahn, an der Haltestelle das Symbol haben zu müssen, ausgenommen sind...
Hmm, ja das klingt logisch. Ich konnte das noch nicht oft entdecken, da es eigentlich recht wenige reine SEV-Haltestellen gibt an denen nicht auch noch eine weitere Linie (oft Nachtbus) hält. Am HBF zum Beispiel gibt es noch eine.
Bei der Perfektastraße in FR Alterlaa/Meidling ist die SEV auch ohne Mütze zu besichtigen. Selbiges gilt für beide Masten der Erlaaer Straße und bei Am Schöpfwerk. Auch hier, seit Anbeginn der Zeit, sind die SEV-Haltestellen ohne Häubchen.
Die Station Schwedenplatz U vom 78M hat auch keine Zipfelmütze.
Haltestellentafeln ohne dem gelb-grünem H entsprechen nicht der Kflg-DVO und sind somit formal ungültig. Der Lenker eines SEV, der diese ,,Haltestelle" verlässt, hat somit auch keine Vorfahrt gegenüber dem Fließverkehr.