Autobusforum

Autobus Wien => Chronik => Thema gestartet von: RAX am 12. Februar 2025, 17:00:40

Titel: Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: RAX am 12. Februar 2025, 17:00:40
Zitat
2.430 Meter neue Gleise bekommt die Linie 18 auf der Landstraßer Hauptstraße und in der Schlachthausgasse. Aufgrund der umfangreichen Arbeiten kommt es zu Umleitungen und Streckensperren.

18er soll zur Radetzkystraße (Quelle: Tramwayforum) umgeleitet werden. In den Sommerferien ist dann auch die Linie 71 in diesem Bereich eingestellt und wird durch den 71E ersetzt (Oper, Karlsplatz <U> - St. Marx <S>).
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: RAX am 05. März 2025, 18:43:13
18E: Fasangasse - Heinrich-Drimmel-Platz - Fasangasse (März bis September)
71E: St. Marx - Wildgansplatz - Heinrich-Drimmel-Platz - Karlsplatz inkl. Schleifenfahrt über Hofmannsthalgasse (Ende Juni bis September)

Und hier ist die Skizze:
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: Monorail am 08. März 2025, 21:46:36
Wie kommt es eigentlich, dass von Juli bis September zwischen St. Marx und Grillgasse einfach gar nichts fährt, auch kein 71E?  :o

So wie ich das nämlich verstehe, fährt der 71er in der Zeit erst ab der Grillgasse nach KE, nicht ab St. Marx. D.h. es gäbe für die Haltestellen Litfaßstraße, Molitorgasse und Hauffgasse lediglich die U3 Zipperer Straße und mit Abstrichen die S7 Geiselbergstraße als Ersatz. Will man sich zwischen St. Marx und Enkplatz entlang der Simmeringer Hauptstraße bewegen, bleibt nur ein Fußmarsch und/oder die umständliche Fahrt mit der U3 (weil nur eine Haltestelle weit).
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: m-Wagen am 09. März 2025, 04:03:57
Er könnte nur über die Leberstraße fahren und hat daher keine Zubringerfunktion für die nicht bedienten Haltestellen in der Simmeringer Hauptstraße.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: RAX am 09. März 2025, 06:07:06
Er könnte nur über die Leberstraße fahren und hat daher keine Zubringerfunktion für die nicht bedienten Haltestellen in der Simmeringer Hauptstraße.
Warum über die Leberstraße? Die Busse können ganz einfach ab Leberstraße # Grasbergergasse über Grasbergergasse - Rennweg - Simmeringer Hauptstraße (Gleiskörper) zum Enkplatz fahren. Die Kreuzung Rennweg # Grasbergergasse bleibt während der Bauarbeiten in beiden Richtungen befahrbar.

Und was den 18E betrifft: Kommen Normal oder Gelenkbusse zum Einsatz? RAX hat nach derzeitigen Stand noch 8 NL 220 MB zur Verfügung.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: 97A am 09. März 2025, 09:59:39
Ich würde mal ganz stark daran zweifeln, dass auf der Pimperllinie Gelenkbusse zum Einsatz kommen werden.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: Nr.8930 am 09. März 2025, 10:35:03
Ich würde mal ganz stark daran zweifeln, dass auf der Pimperllinie Gelenkbusse zum Einsatz kommen werden.

Ja würde ich auch nicht annehmen. Ganz abgesehen davon, welchen Zweck diese Linie mit einer Runde um den Schweizer Garten haben soll?
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: Monorail am 09. März 2025, 10:57:23
Ich würde mal ganz stark daran zweifeln, dass auf der Pimperllinie Gelenkbusse zum Einsatz kommen werden.
Wozu gibt es den 18E überhaupt, wenn dieser nicht mal zum Quartier Belvedere schafft? So hat er genau Anschluss an den O und 71E und fährt eine Haltestelle weit.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: Harry am 09. März 2025, 22:21:33
Ich würde mal ganz stark daran zweifeln, dass auf der Pimperllinie Gelenkbusse zum Einsatz kommen werden.

Ja würde ich auch nicht annehmen. Ganz abgesehen davon, welchen Zweck diese Linie mit einer Runde um den Schweizer Garten haben soll?
Leut‘ zur/von der Bauernkammer zur Linie O/18 bringen….
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: Elin Lohner am 09. März 2025, 22:31:38
Ich würde mal ganz stark daran zweifeln, dass auf der Pimperllinie Gelenkbusse zum Einsatz kommen werden.

Ja würde ich auch nicht annehmen. Ganz abgesehen davon, welchen Zweck diese Linie mit einer Runde um den Schweizer Garten haben soll?
Leut‘ zur/von der Bauernkammer zur Linie O/18 bringen….
Dennoch würde es mehr bringen, den 18E bis zum Hauptbahnhof fahren zu lassen, sodass dieser die Personen schnurstracks zur Pensionsversichungsanstalt der Bauern bringt, anstatt das diese extra bei der Fasangasse (nochmal) umsteigen müssen.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: RAX am 21. März 2025, 17:55:41
Seit Dienstag müssen die Fahrgäste der Linie 74A mit längeren Intervallen rechnen:

Mittwoch, 19.03.2025
Zitat
Die Autobuslinie 74A kann wegen Verkehrsüberlastung derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren.

Freitag, 21.03.2025
Zitat
Die Autobuslinie 74A kann wegen Verkehrsüberlastung derzeit in beiden Richtungen nur unregelmäßig fahren

Und der Verursacher für die längeren Intervalle ist der Stau-Hotspot Rennweg.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: ghrus am 22. März 2025, 17:21:43
Zwei Bilder vom NL 220 MB auf der Linie 18E am 20. März 2025.
In der Endstelle in der Schweizergartenstraße und auf der Ghegastraße.
Meiner Meinung ist die Ersatzlinie in dieser Form unnötig weil der Bus fährt fast immer leer im Kreis.
Dafür gibt es keine dirkte Verbindung vom Heinrich Drimmel Platz nach St.Marx.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: Monorail am 22. März 2025, 19:32:03
Der 18E sollte mehr als nur das kurze Stückerl von der Fasangasse zur Ghegastraße abdecken, das die meisten FG ohnehin in unter 5 Minuten zu Fuß zurücklegen können. Wer auf den Ersatzverkehr angewiesen ist und von der anderen Seite (St. Marx) anreisen würde, darf entweder kompliziert über Rennweg S im Kreis fahren oder eine Nicht-Öffi-Alternative anstreben. Im Sommer fährt dann zusätzlich der 71E zum HDP und weiter nach St. Marx, jedoch könnte man den 18E unabhängig davon von der Fasangasse zum QB oder gar HBF vorziehen.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: ghrus am 23. März 2025, 17:19:18
Ja das wäre ein guter Voeschlag, da bin ich voll Deiner Meinung :up:
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: m-Wagen am 24. März 2025, 03:57:40
Nur ist derzeit in St. Marx aus Richtung Gürtel keine Wendemöglichkeit für Busse möglich.
Titel: Antw:Linie 74A
Beitrag von: Linie 25/26 am 26. März 2025, 12:57:38
Es gibt wohl erstmals seit langem? verspätungsbedingte Kurzführungen:
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: stadtbus am 26. März 2025, 17:11:32
Ein Appell an alle: Bitte schreibt eure neuen Beiträge nicht einfach in den nächstbesten Thread, der gut klingt. Sachen wie diese Beobachtung gehören nicht in die Galerie.
Titel: Antw:Linie 18: Bestandsadaptierung 3. Bezirk
Beitrag von: Linie 25/26 am 26. März 2025, 22:37:10
Ein Appell an alle: Bitte schreibt eure neuen Beiträge nicht einfach in den nächstbesten Thread, der gut klingt. Sachen wie diese Beobachtung gehören nicht in die Galerie.
Ah, Verzeihung. "Galerie" hatte ich nicht gesehen.