Linien 5B & 29

Begonnen von 18A, 23. September 2025, 20:16:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

97A

Zitat von: oepnvlover am 24. September 2025, 21:29:43Warum fordern die Wiener Linien nicht endlich Gelenkbusse für den 5B, sowie sie es schon bei 34A, 68A, 68B, 92A, 92B tun, oder Verdichten das Intervall von einem 7,5' in der HVZ auf ein 6' oder 5'? Das würde zumindest bis zur Inbetriebnahme des 29 eine spürbare Entlastung auf dieser Linie bringen.
Der aktuelle Vertrag läuft bis 2028, also wird es noch eininige Zeit dauern, bis die nächste Ausschreibung erfolgt. Bis dahin wird sich nichts ändern. Was mit der nächsten Periode kommt, wird sich zeigen.

In der präsentierten Form macht der 29er aber eigentlich nicht wirklich Sinn. Wie bereits erwähnt, fährt der 29er in dem Fall einen ähnlichen Korridor an wie der 2er. Hier würde es rein kapazitiv mehr Sinn machen, den 29er ab Taborstraße zum Praterstern zu führen und damit den 5B im Abschnitt Jägerstraße-Praterstern zu ersetzen.

oepnvlover

Zitat von: 97A am 25. September 2025, 21:54:52
Zitat von: oepnvlover am 24. September 2025, 21:29:43Warum fordern die Wiener Linien nicht endlich Gelenkbusse für den 5B, sowie sie es schon bei 34A, 68A, 68B, 92A, 92B tun, oder Verdichten das Intervall von einem 7,5' in der HVZ auf ein 6' oder 5'? Das würde zumindest bis zur Inbetriebnahme des 29 eine spürbare Entlastung auf dieser Linie bringen.
Der aktuelle Vertrag läuft bis 2028, also wird es noch eininige Zeit dauern, bis die nächste Ausschreibung erfolgt. Bis dahin wird sich nichts ändern. Was mit der nächsten Periode kommt, wird sich zeigen.

In der präsentierten Form macht der 29er aber eigentlich nicht wirklich Sinn. Wie bereits erwähnt, fährt der 29er in dem Fall einen ähnlichen Korridor an wie der 2er. Hier würde es rein kapazitiv mehr Sinn machen, den 29er ab Taborstraße zum Praterstern zu führen und damit den 5B im Abschnitt Jägerstraße-Praterstern zu ersetzen.
Die Linien 93A und 97A wurden auch schon ausgeschrieben obwohl der Vertrag noch bis 2028 läuft, also muss man jederzeit damit rechnen, dass der 5B auch wieder ausgeschrieben werden könnte.

Hochflurdoppeldecker

Zitat von: Gleisdreieck am 23. September 2025, 21:54:22Vom Schwedenplatz zum Friedrich-Engels-Platz fährt eh schon eine Straßenbahnlinie (2).
Auf ganz anderer Strecke . Albertgasse - Höchstädtplatz fahren auch zwei Linien ( 2 und 12 ) und es ist sinnvoll .

Zitat von: 97A am 25. September 2025, 21:54:52In der präsentierten Form macht der 29er aber eigentlich nicht wirklich Sinn. Wie bereits erwähnt, fährt der 29er in dem Fall einen ähnlichen Korridor an wie der 2er. Hier würde es rein kapazitiv mehr Sinn machen, den 29er ab Taborstraße zum Praterstern zu führen und damit den 5B im Abschnitt Jägerstraße-Praterstern zu ersetzen.
Da würdest du wichtige gut genutze Relationen , die den 5B erfolgreich machen , zerstückeln . Also lieber entweder den 29er wie geplant zusätzlich machen oder auch Wexstraße - Heiligenstadt auf Straßenbahn umstellen .

97A

Wäre früher oder später definitiv sinnvoll, keine Frage. Aber mit Bau des 29ers den 5B unverändert zu lassen und damit auf 2/3 der Strecke durchgebundene Straßenbahn-Schienen zu fahren ist ebenso wenig sinnvoll, zumal die Busse ja jetzt schon sehr gut ausgelastet sind.

Monorail

Zitat von: 97A am 04. Oktober 2025, 23:24:05Wäre früher oder später definitiv sinnvoll, keine Frage. Aber mit Bau des 29ers den 5B unverändert zu lassen und damit auf 2/3 der Strecke durchgebundene Straßenbahn-Schienen zu fahren ist ebenso wenig sinnvoll, zumal die Busse ja jetzt schon sehr gut ausgelastet sind.
Der 5B fährt schon heute einen vernichtenden Großteil seiner Strecke im 2. und 20. Bezirk entlang von Straßenbahn-Schienen. Ob da jetzt 500 Meter hinzukommen, macht keinen nennenswerten Unterschied mehr.

5B und 29er würden einander optimal zu einem großen X ergänzen. 5B Heiligenstadt<>Praterstern, 29 FEP<>Schwedinger, und auf dem zentralen Abschnitt zwischen Jägerstraße und Taborstraße gäbe es beide Linien. Was genau ist hier das große Manko?

Linie 25/26

Zitat von: Hochflurdoppeldecker am 04. Oktober 2025, 20:11:38Also lieber entweder den 29er wie geplant zusätzlich machen oder auch Wexstraße - Heiligenstadt auf Straßenbahn umstellen .
Wäre das fahrgastmäßig bereits notwendig? Wenn ja, dann könnte diese Strecke leicht zu argumentieren sein, denn Nimbys wird es dort wohl nicht geben.