Betriebsgarage Zedlitzgasse

Begonnen von INSTRUKTOR, 10. Oktober 2014, 18:51:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

INSTRUKTOR


Pez

Das ist die Garage Pernerstorfergasse bei der Gudrunstaße, hat in den 70ger Jahren die Firma Thea & Wöhrer gemietet, Fahrzeug Importeur der Marken, Sumbeam, Alfa ferner Motorräder Triumph und Suzuki, heute ist ein Supermarkt drinnen.
Danke für die Fotos.  :up:

abraham

Welches Gleis verläuft da im Vordergrund? Gab es in der Pernerstorfergasse ein Straßenbahngleis?

Pez

Das ist die Ausfahrt Gudrunstr. die Gleise sin vom Bhf. Favoriten.

WIVO

#4
Zitat von: Pez am 12. Oktober 2014, 10:24:11
Das ist die Garage Pernerstorfergasse bei der Gudrunstaße, hat in den 70ger Jahren die Firma Thea & Wöhrer gemietet, Fahrzeug Importeur der Marken, Sumbeam, Alfa ferner Motorräder Triumph und Suzuki, heute ist ein Supermarkt drinnen.
Danke für die Fotos.  :up:

Diese Halle hat mit der Garage Pernerstorfergasse absolut nichts zu tun, vielmehr handelt es sich um die Garage Zedlitzgasse.

abraham

Die Fotos im Posting 4 sind sicher nicht Fotos der Garage Zedlitzgasse. Die zeigen die Garage Pernerstorfergasse. Die Zedlitzgasse ist im 1. Bezirk und dort gingen auch keine Straßenbahngleise vorbei.

WIVO

#6
Zitat von: abraham am 07. November 2014, 14:08:08
Die Fotos im Posting 4 sind sicher nicht Fotos der Garage Zedlitzgasse. Die zeigen die Garage Pernerstorfergasse. Die Zedlitzgasse ist im 1. Bezirk und dort gingen auch keine Straßenbahngleise vorbei.

Doch, das ist die Garage Zedlitzgasse und ja, daran führte ein Anschlussgleis der Wiener Straßenbahn vorbei bzw. endete vor dieser Halle. Ursprünglich eine Markthalle, wurde 1915 zur Anfuhr von Erdäpfeln zu dieser Halle das auf dem angehängten Gleisplan zu sehende Anschlussgleis angelegt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde es noch um 1921 für die Anfuhr amerikanischer Hilfslieferungen verwendet und später abgebaut. Die Halle wurde 1925 zur Garage des städtischen Kraftstellwagenbetriebes umfunktioniert.

Nussdorf

Sry, ich kenn mich mit dem Planausschnitt nicht aus. Wo stand diese Markthalle? Am Gelände des heutigen Gartenbaukinos? Oder in der Cobedengasse (heutiges Lebensministerium)?

WIVO

Die Garage wurde von den Straßenzügen Zedlitzgasse, Stubenbastei, Liebenberggasse und Cobdengasse begrenzt. Die Fotos zeigen die Ansicht von der Liebenberggasse, rechts der Halle ist die Cobdengasse zu sehen.

Nussdorf

Zitat von: WIVO am 17. November 2014, 21:23:54
Die Garage wurde von den Straßenzügen Zedlitzgasse, Stubenbastei, Liebenberggasse und Cobdengasse begrenzt. Die Fotos zeigen die Ansicht von der Liebenberggasse, rechts der Halle ist die Cobdengasse zu sehen.

Danke, dann ist es das Gelände, auf dem heute das Lebensministerium und das E-Werk-Gebäude stehen.