Gelenkbusse am 59A

Begonnen von 63A, 29. Oktober 2021, 23:13:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

264

Zitat von: hiller_michael am 28. Februar 2022, 19:51:57
Gelenkbusse könnte man wirklich auf dieser Linie brauchen. Wann immer ich nach Wien auf Besuch komme, sind die normalen Busse immer bum voll. Da kommt man mit meiner Mutter, die in einem Rollstuhl ist fast nie rein.
Es würden schon eigene Schnellkurse reichen die zwischen Heiligenstadt bis Grinzing (oder sogar Cobenzl) durchfahren. An schönen Wochenenden ist es unmöglich ab Heiligenstadt in den Bus einzusteigen weil er gestopft voll ist. Das war auch schon vor der Umstellung auf den skandalösen 10-Minuten-Takt der Fall. Wenn man schon auf "Greener Linien" tut sollte man auch ein vernünftiges Angebot schaffen:

- Unter der Woche ist das Angebot mMn ausreichend. Eventuell könnte man bei Schönwetter einen Einlagewagen in Heiligenstadt bereitstellen falls der Andrang einmal zu groß ist.
- Sa/So: Alle 15 min statt 30 min auf den Kahlenberg zwischen 07:00 und 09:00 Uhr, danach zusätzliche Verstärker alle 10 Minuten zum Kahlenberg (bis Mittag?)

Und natürlich sollte man auch den 43A an Wochenende mindestens auf ein 30-Minuten-Intervall verdichten damit man ein vernünftige Alternative hat.

Nr.8930

Zitat von: Nussdorf am 28. Februar 2022, 20:48:13
Zitat von: Bus62A am 28. Februar 2022, 15:58:55
Die Vorschläge, am 38A Gelenkbusse einzusetzen, schön und gut, aber die direkte Verbindung Heiligenstadt - Kahlenberg zu kappen, kann kein ernstgemeinter Vorschlag sein.
Ist ja Fasching!

Ja die Trennung wäre wirklich Schwachsinn. Es geht ja - vor allem am Wochenende - den meisten Fahrgästen gerade um die Verbindung von Heiligenstadt zum Kahlenberg.

63A

Die Lösung für die langjährige Problematik beim 38A wären Gelenkbusse und nichts anderes. Wobei ich mich frage wieso der 69A auf Gelenkbusse umgestellt wurde obwohl der 5A oder 59A durchaus stärker frequentiert sind. Der 69A wurde doch jahrelang mit Normalbussen betrieben und soweit ich weiß gab es hier keine (?) Beschwerden.