Betriebsgarage Spetterbrücke

Begonnen von TARS631, 22. Juni 2014, 19:07:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

TARS631

Eine Garage voll mit U10 Typen - HERRLICH !!!

Pez

Ja herrlich solche Bilder wie alle Typen haben auch die U10 in VRG ausgedient.

TARS631


Elin Lohner

#3
Wie kam es eigentlich dazu, dass der OSU 8921 (im Gegensatz zu seinen Artgenossen) vier Radpaare und drei Doppelfalttüren bekam?

Linie N3

Kann es sein, daß Du einer optischen Täuschung aufgesessen bist und es sich bei dem vermeintlichen Nachläufer schlicht um einen weiteren Bus handelt, der vom Vorderfahrzeug nur verdeckt wird? Die hinteren Radpaare stehen nämlich leicht versetzt, zudem ist dazwischen der Schatten unterbrochen.

Elin Lohner

Zitat von: Linie N3 am 04. August 2014, 19:09:06
Kann es sein, daß Du einer optischen Täuschung aufgesessen bist und es sich bei dem vermeintlichen Nachläufer schlicht um einen weiteren Bus handelt, der vom Vorderfahrzeug nur verdeckt wird?
Jetzt wo du es sagst...

ZitatDie hinteren Radpaare stehen nämlich leicht versetzt, zudem ist dazwischen der Schatten unterbrochen.
Ich war ehrlich gesagt so sehr auf die Wagenkarosserie fixiert, dass mir der unterbrochene Schatten am OSU 8921 gar nicht aufgefallen ist. :-[

matto

Zitat von: TARS631 am 03. August 2014, 21:58:59
Zwei Bilder vom 2. 10. 1982

Mein Bild von dieser Halle ist aus einer anderen Perspektive. Der Tramwaytag 1987 fand sinnigerweise in der Busgarage Spetterbrücke statt, und nach meiner Erinnerung waren die richtig interessanten Bereiche des Areals abgesperrt. Das Foto machte ich durch die Absperrung.

Pez

Die 89xx waren nach dem Liniendienst Fahrschulwagen (Busse mit Schaltgetriebe, die ehemaligen Bergbusse)!  ;)

Linie 255

ZitatDie 89xx waren nach dem Liniendienst Fahrschulwagen (Busse mit Schaltgetriebe, die ehemaligen Bergbusse)!  ;)

Was lese ich da, es gab auch LU mit Schaltgetriebe, wie kam es dazu oder wie kam es von Schalt zu automatik?

Pez

Alle Fahrschulbusse waren Busse mit Schaltgetriebe, ab 1966 die Saurer 5GF-ST, 1979 waren es die ÖAF GRÄF&STIFT U7-OSU 155/46 als diese ausgeschieden wurden, baute man einige LU um von Automatik auf Schaltgetriebe.

Die ersten Automatik-Schulbusse waren Niederflur, da bei der FS-Prüfung kein Schaltgetriebe mehr vorgeschrieben war!

Nussdorf

Ich versuche einmal, den Thread wieder zu beleben:

Weiß jemand, was in der SPB seit Monaten gebaut wird und zu den am Bild sichtbaren Dachaufbauten führt?


coolharry

Zitat von: Nussdorf am 11. November 2018, 17:55:03
Ich versuche einmal, den Thread wieder zu beleben:

Weiß jemand, was in der SPB seit Monaten gebaut wird und zu den am Bild sichtbaren Dachaufbauten führt?

Der Größe der Lüftüngsgeräte nach zu urteilen eine Lackierkabine. Für Sozialräume wäre das zuviel Luft und mehrere tausend Quadratmeter Bürofläche werdens wohl auch nicht sein.

Nussdorf


denond

#13
Zitat von: coolharry am 12. November 2018, 10:55:45
Weiß jemand, was in der SPB seit Monaten gebaut wird und zu den am Bild sichtbaren Dachaufbauten führt?

Der Größe der Lüftüngsgeräte nach zu urteilen eine Lackierkabine. Für Sozialräume wäre das zuviel Luft und mehrere tausend Quadratmeter Bürofläche werdens wohl auch nicht sein.
[/quote]

Tut es eine Werkstättenhalle, auch tituliert als Einlaufhalle (wo alle Busse von der Strecke kommend hinein müssen) mit mehreren Möglichkeiten und eine daran angeschlossenen, modernisierte Waschstraße auch?

coolharry

#14
Zitat von: denond am 18. November 2018, 22:12:19
Zitat von: coolharry am 12. November 2018, 10:55:45
Der Größe der Lüftüngsgeräte nach zu urteilen eine Lackierkabine. Für Sozialräume wäre das zuviel Luft und mehrere tausend Quadratmeter Bürofläche werdens wohl auch nicht sein.

Tut es eine Werkstättenhalle, auch tituliert als Einlaufhalle (wo alle Busse von der Strecke kommend hinein müssen) mit mehreren Möglichkeiten und eine daran angeschlossenen, modernisierte Waschstraße auch?

Freilich. Nur Büroflächen sinds halt nicht und bei Werkstätte denk ich bei viel benötigter Luft immer an Lackierkabine und Abgasmessstand. Letzterer bräuchte aber nur Abluft.