Spannend finde ich den inkludierten Planausschnitt mit den diversen Linienführungen.
97A nicht mehr in der östlichen Quadenstraße sondern via Pirquetgasse weiter Richtung Grete-Zimmer-Gasse. Er deckt damit ein deutlich größeres Einzugsgebiet als heute ab mit zusätzlichen Stationen, jedoch zulasten der Fahrzeiten aus dem Raum Breitenlee zur U2.
Der 95A spart sich künftig das Eck durch die Benndorfgasse und fährt von der Schule direkt durch die Quadenstraße zur Pfalzgasse weiter.
Was sofort heraussticht, ist das klaffende Loch zwischen der Grete-Zimmer-Gasse und dem Heidjöchl! Aus der Gegend rund um die Haltestellen Pfalzgasse/Scheedgasse/Stemolakgasse zur U2-Station Hausfeldstraße fällt in jedem Fall ein - wenn auch höchstwahrscheinlich kurzer - Umsteigevorgang bei der Hst. Prinzgasse (von 27 oder 95A zu 26, 85A oder 97A bzw. vice versa) an, während der Bhf. Aspern Nord und die U1 stets direkt erreicht werden. Die Alternative ist ein Fußweg von 5-7 Min. die HS runter zum Heidjöchl und von dort die letzte Station per Bim/Bus.
Ist der Bedarf aus besagter Gegend zur U2 wirklich so gering, dass es hier keine direkte Busverbindung gibt?