DD Generationen

Begonnen von Linie 255, 10. September 2014, 19:57:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie 255

Die Doppeldeckerbussen prägte die Stadt Wien für eine lange Zeit begonnen mit dem DD - U10 H der von 1960 bis 1980 im Betrieb war. Von den DD - U10 H gab es 35 Stück mit der Betriebsummer 8200 – 8219, 8230 - 8243.
Bildquelle: Bildquelle: http://www.stone-berlin.de/autobus.htm

Die zweite Generation war der DD 2FU. Dieser Bus fuhr von 1961 bis 1979. Es besaß die Betriebsnummer 8220-8229 (10 stück)
Bildquelle: http://www.transira.ro/bb3/viewtopic.php?f=96&t=3728&sid=47b33fb4b31061b601ecf887ae810114&start=30

Die dritte Generation besaß die Typenbezeichnung DD U11 H/1. Die 25 Stück mit der Betriebsnummer (8243)8244-8268 fuhren von 1966 bis 1980.
Bildquelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wiener_Linien_double-decker_buses#mediaviewer/File:060R10121079_Karlsplatz,_Bus_Linie_61A_Typ_DDU_8250.jpg

Die vierte und auch letzte Generation der DD Reihe und Doppeldeckerbus war der DDH 200/43/16. Dieser Bus fuhr von 1976 bis 1991. Es gab 61 Stück mit der Betriebsnummer 8269 - 8336.
Bildquelle: http://www.transira.ro/bb3/viewtopic.php?f=96&t=3728&sid=47b33fb4b31061b601ecf887ae810114&start=30

normalbuerger

Habe leider nur mehr die letzte Generation miterleben können, aber ich erinnere mich an die wenigen Male die ich mit so einem Bis mitgefahren bin. Unser Lieblingsplatz war natürlich oben links vorne;)

TARS631

Ein paar DD U Bildchen
Teil 1
Aus den Jahren 1975, 1976, 1979

TARS631


TARS631


TARS631


Linie 255


85A

Sehr schön. Ich wusste gar nicht, dass die alten Stockbusse gepolsterte Durofolsitze hatten! :o

Nussdorf

Zitat von: Linie 255 am 10. September 2014, 19:57:01
Die zweite Generation war der DD 2FU. Dieser Bus fuhr von 1961 bis 1979. Es besaß die Betriebsnummer 8220-8229 (30 stück)
Das kann nicht ganz stimmen (die Nummern oder die Stück)

Zitat von: Linie 255 am 10. September 2014, 19:57:01

Die vierte und auch letzte Generation der DD Reihe und Doppeldeckerbus war der DDH 200/43/16. Dieser Bus fuhr von 1976 bis 1991. Es gab 61 Stück mit der Betriebsnummer 8269 - 8336.
Bin mal an einem Tramwaytag mit einem gefahren; waren mächtige Fahrzeuge.


Linie 255

Zitat
ZitatDie zweite Generation war der DD 2FU. Dieser Bus fuhr von 1961 bis 1979. Es besaß die Betriebsnummer 8220-8229 (30 stück)

Das kann nicht ganz stimmen (die Nummern oder die Stück)Die zweite Generation war der DD 2FU.

Danke fürs ausbessern es waren nur 10 Stück.

normalbuerger

Beim vorletzten Bild dürfte der Bus gerade gestartet haben, denn hinter dem Bus ist eine riesige Rauchwolke zu sehen;)
Es ist schön solche Bilder zu sehen, das war noch einiges vor meiner Zeit.

bus

Tolle Bilder. Leute, die heute über das Innenraumdesign schimpfen, sollten sich das Klumpert mal von früher ansehen. Da waren die Londoner Stockbusse richtige Luxuskutschen gegenüber den Wiener Holzbrettkisten von damals. Man sieht auch recht deutlich, warum private Busunternehmer fast nie bei Ö Erzeugern eingekauft hatten  ;D

autobus


Linie 255


yozgat66

#14
Der DDH 200 war der letzte Stockbus in Wien. Warum wurden keine weiteren Stockbusse mehr Produziert hatte das was mit der Kurzstreckengrenze zu tun?