Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monorail

Zitat von: Nr.8930 am 08. Jänner 2024, 05:46:40
Pünktlich zu Schulbeginn gibts schon die erste Änderung. Am 88A wurden ab heute zwei Kurse gestrichen. Das bedeutet, dass nur ein einziger Bus am 88A in einem Intervall von 36-40min(!) fahrt. Lediglich am Nachmittag ergibt sich ein teilweiser dichterer Takt, da einzelne 88B-Kurse auf den 88A wechseln. Dafür gibts dan am 88B teilweise 30min Lücken. Ist wegen der Parallelführung vom 26A bzw 88B vielleicht nicht so dramatisch, aber statt das Intervall so zu kürzen hätte man den 88A auch gleich einstampfen können.
Anstatt diesen Alibi-88A im 40-Minuten-Takt weiterzubetreiben, würde ich den 88B in 88A umbenennen und es dabei belassen. Der heutige 88A ist ohnehin nur eine Mo-Fr-Untertagslinie im 20-Minuten-Takt mit wenigen FG auf Kosten des wichtigeren 88B. Mit dem 26A kommt man von der Lannesstraße ebenso zügig zur U2 Aspernstraße, sodass es den 88A zur Stadtgrenze nicht braucht.

Rapidler

Die Linien 10A und 42A werden dieses Jahr eine neue Haltestelle im Bereich Gersthofer Straße # Lidlgasse bekommen. Die Kreuzung wird im Sommer umgestaltet und ein Kreisverkehr errichtet

bus

Zitat von: Rapidler am 11. Jänner 2024, 12:27:20
Die Linien 10A und 42A werden dieses Jahr eine neue Haltestelle im Bereich Gersthofer Straße # Lidlgasse bekommen. Die Kreuzung wird im Sommer umgestaltet und ein Kreisverkehr errichtet

Wozu, die wurde vor kurzem umgebaut, so daß der Gelenkbus kaum mehr durchkommt. Und eine Haltestelle braucht man dort auch nicht, das verlängert die Fahrzeit und hält den Verkehr unnötig auf. Die paar Meter zur Gasse davor kann man Leuten schon zumuten.  :bh:

Rapidler

Der Grund für die Errichtung der neuen Haltestelle:
"Anfang des Jahres beginnt die Baustelle für die Turnhallen beim Schulstandort in Gersthof. Wir haben uns gefragt, wie die 600 Schüler und Lehrenden dort hinkommen. Auch die Wiener Linien haben das Problem erkannt. So kommt eine zusätzliche Haltestelle für den 10A und 42A in der Biegung Gersthofer Straße/Lidlgasse. Davon profitieren auch die Gemeindebaubewohner, die Friedhofsbesucher in Hernals und die Benutzer der Turnhalle. Es wurde lange getüftelt, wie man eine Haltestelle unterbringt. Als Lösung kommt ein Kreisverkehr. Die Baustelle im Sommer wird aufwendig. Mein Ziel ist es, dass sie mit Ende des Sommers abgeschlossen ist."

Elin Lohner

#214
Zitat von: Rapidler am 11. Jänner 2024, 12:27:20
Die Linien 10A und 42A werden dieses Jahr eine neue Haltestelle im Bereich Gersthofer Straße # Lidlgasse bekommen. Die Kreuzung wird im Sommer umgestaltet und ein Kreisverkehr errichtet
Man braucht dort keinen Kreisverkehr errichten, um dort die Station "Lazargasse" zu errichten. Einfach den Radweg vom Gehsteig entfernen und Busbuchten errichten und die Sache hat sich erledigt.

Rapidler

Seit wann gibt es eigentlich diesen Plan dort eine Station zu errichten? Für den 42A ist es nicht so schlimm einen zusätzlichen Halt zu haben aber für den 10A ist es nicht ganz optimal.

Bus33A

Zitat von: bus am 11. Jänner 2024, 13:53:26

[...] Und eine Haltestelle braucht man dort auch nicht, das verlängert die Fahrzeit und hält den Verkehr unnötig auf. Die paar Meter zur Gasse davor kann man Leuten schon zumuten. [...]
Es sind etwa 300M zu jeder der bereits existenten Hst, also DOCH, diese Hst braucht es und sollte es schon längst geben.
Und nein, einen ganzen Bushaltestellenabstand sollte man den Fahrgästen die den Bus brauchen nicht zumuten, sondern einfach alle 300 M eine Haltestelle haben!

89A

Zitat von: Rapidler am 11. Jänner 2024, 12:27:20
Die Linien 10A und 42A werden dieses Jahr eine neue Haltestelle im Bereich Gersthofer Straße # Lidlgasse bekommen. Die Kreuzung wird im Sommer umgestaltet und ein Kreisverkehr errichtet

Hoffentlich bleibt nach den Bauarbeiten der legendäre Mast bestehen, an dem sich zwei Straßennamensschilder mit unterschiedlichen Bezirken befinden (weil die Bezirksgrenze tatsächlich genau mitten durch den Mast verläuft): 17., Lidlgasse und 18., Gersthofer Straße.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

bus

Es ist absolut lächerlich, Schülern eine Haltestelle zu bauen um in die Turnhalle zu kommen. Das erinnert an die Leute, die mit dem SUV ins Fitnesscenter fahren.  :fp: Passt zur ORF Sendung dieser Woche, die Kinder werden immer dicker  8)

abc

Zitat von: 89A am 12. Jänner 2024, 02:35:07
Zitat von: Rapidler am 11. Jänner 2024, 12:27:20
Die Linien 10A und 42A werden dieses Jahr eine neue Haltestelle im Bereich Gersthofer Straße # Lidlgasse bekommen. Die Kreuzung wird im Sommer umgestaltet und ein Kreisverkehr errichtet

Hoffentlich bleibt nach den Bauarbeiten der legendäre Mast bestehen, an dem sich zwei Straßennamensschilder mit unterschiedlichen Bezirken befinden (weil die Bezirksgrenze tatsächlich genau mitten durch den Mast verläuft): 17., Lidlgasse und 18., Gersthofer Straße.

Gibt's sogar noch ein zweites Mal, in wesentlich prominenterer Lage direkt neben der Secession, an der Ecke Friedrichstraße/Getreidemarkt.

13A-ler

Hat man den üblichen 7-8-Minuten-Takt am Sonntag beim 13A wieder gestrichen? Den ganzen Tag sehe ich nur ein 10er-Intervall! Es wäre dreist, die Verdichtungen wieder sukzessive zurückzunehmen. Schon in den Ferien (Weihnachtsferien ja immer alle 10 Minuten) war der gesteckt voll.
Abenteuer 13A. Seit 20 Jahren.
Regelmäßig Gast der Linien 7A, 13A, 14A, 59A, 65A und 66A.

Nr.8930

Zitat von: 13A-ler am 14. Jänner 2024, 12:25:24
Hat man den üblichen 7-8-Minuten-Takt am Sonntag beim 13A wieder gestrichen? Den ganzen Tag sehe ich nur ein 10er-Intervall! Es wäre dreist, die Verdichtungen wieder sukzessive zurückzunehmen. Schon in den Ferien (Weihnachtsferien ja immer alle 10 Minuten) war der gesteckt voll.

Ja! Sowohl am 13A (sonntags) als auch am 66A (samstags) ist der 7/8min Takt durch einen 10min Takt ersetzt worden. Wieder wegen Personalmangel. Nur diesmal ohne irgendeine öffentliche Erwähnung. Einzige "Verbesserung" ist, dass am 62A Sonntags dafür schon ab 9:30 statt 12:30 der 10min-Takt gilt.

Rapidler

Zitat von: Nr.8930 am 14. Jänner 2024, 17:16:16
Zitat von: 13A-ler am 14. Jänner 2024, 12:25:24
Hat man den üblichen 7-8-Minuten-Takt am Sonntag beim 13A wieder gestrichen? Den ganzen Tag sehe ich nur ein 10er-Intervall! Es wäre dreist, die Verdichtungen wieder sukzessive zurückzunehmen. Schon in den Ferien (Weihnachtsferien ja immer alle 10 Minuten) war der gesteckt voll.

Ja! Sowohl am 13A (sonntags) als auch am 66A (samstags) ist der 7/8min Takt durch einen 10min Takt ersetzt worden. Wieder wegen Personalmangel. Nur diesmal ohne irgendeine öffentliche Erwähnung. Einzige "Verbesserung" ist, dass am 62A Sonntags dafür schon ab 9:30 statt 12:30 der 10min-Takt gilt.
Wie viele Busse fahren am 66A an Samstagen üblich?

13A-ler

Zitat von: Nr.8930 am 14. Jänner 2024, 17:16:16
Zitat von: 13A-ler am 14. Jänner 2024, 12:25:24
Hat man den üblichen 7-8-Minuten-Takt am Sonntag beim 13A wieder gestrichen? Den ganzen Tag sehe ich nur ein 10er-Intervall! Es wäre dreist, die Verdichtungen wieder sukzessive zurückzunehmen. Schon in den Ferien (Weihnachtsferien ja immer alle 10 Minuten) war der gesteckt voll.

Ja! Sowohl am 13A (sonntags) als auch am 66A (samstags) ist der 7/8min Takt durch einen 10min Takt ersetzt worden. Wieder wegen Personalmangel. Nur diesmal ohne irgendeine öffentliche Erwähnung. Einzige "Verbesserung" ist, dass am 62A Sonntags dafür schon ab 9:30 statt 12:30 der 10min-Takt gilt.
Danke für die Info. Hab mal der Krone geschrieben. ;)
Abenteuer 13A. Seit 20 Jahren.
Regelmäßig Gast der Linien 7A, 13A, 14A, 59A, 65A und 66A.

Nr.8930

Zitat von: Rapidler am 14. Jänner 2024, 18:03:04
Zitat von: Nr.8930 am 14. Jänner 2024, 17:16:16
Zitat von: 13A-ler am 14. Jänner 2024, 12:25:24
Hat man den üblichen 7-8-Minuten-Takt am Sonntag beim 13A wieder gestrichen? Den ganzen Tag sehe ich nur ein 10er-Intervall! Es wäre dreist, die Verdichtungen wieder sukzessive zurückzunehmen. Schon in den Ferien (Weihnachtsferien ja immer alle 10 Minuten) war der gesteckt voll.

Ja! Sowohl am 13A (sonntags) als auch am 66A (samstags) ist der 7/8min Takt durch einen 10min Takt ersetzt worden. Wieder wegen Personalmangel. Nur diesmal ohne irgendeine öffentliche Erwähnung. Einzige "Verbesserung" ist, dass am 62A Sonntags dafür schon ab 9:30 statt 12:30 der 10min-Takt gilt.
Wie viele Busse fahren am 66A an Samstagen üblich?

Aktuell sinds 10 Busse.