20m Bus auf Probefahrt in Wien unterwegs!

Begonnen von Pez, 29. November 2016, 20:39:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pez

Gestern war in Wien am Praterstern ein Testbus unterwegs, weiss 20m lang, vier Achsen, mit einem Aufkleber in der Heckscheibe, Testbus der Wiener Linien!

Kommt am 11A, 26A, und leider am 48A, scheinbar können die in der SPG nicht ohne neues!  ;) :down:

Pez

Habe erfahren das von den 20m Bussen 68 kommen werden, und so wie der Rest von über 100 Stück von Mercedes!  ;D :up:

Eine sehr weise Entscheidung, super Qualität!  :)

Harry

Zitat von: Pez am 25. Dezember 2016, 13:29:46
Habe erfahren das von den 20m Bussen 68 kommen werden, und so wie der Rest von über 100 Stück von Mercedes!  ;D :up:

Eine sehr weise Entscheidung, super Qualität!  :)

logisch, wenn Mercedes die Ausschreibung gewonnen hat.

Nr.8930

68 Busse wären für den 11A (10), 26A (21), 48A (18 Busse) fast zu viel Busse. Da könnte man noch eine Linie umstellen. 7A oder 10A würden sich hier anbieten.

Harry

Zitat von: Nr.8930 am 28. Dezember 2016, 21:28:01
68 Busse wären für den 11A (10), 26A (21), 48A (18 Busse) fast zu viel Busse. Da könnte man noch eine Linie umstellen. 7A oder 10A würden sich hier anbieten.

Oder man setzt welche die überbleiben, fliegend ein, ein paar Reservewagen wird man auch benötigen, denn immer wieder auf die C2G zurückgreifen wird man eher nicht.

Busfreund

Schon, aber das sind trotzdem deutlich zu viele Busse dann für einen Reservestand. Was macht man mit 19!!! Reservebussen? Werden die überlangen Busse dann auch im Nachtverkehr eingesetzt?

Harry

Hat es nicht geheißen, dass man den 62A auch umstellt

65A

Zitat von: Harry am 29. Dezember 2016, 22:15:27
Hat es nicht geheißen, dass man den 62A auch umstellt
Der 62A wird nicht auf die 20m Busse umgestellt!

Nr.8930

Am 62A wäre es auch nicht wirklich notwendig, da wäre der 7A schon überlegenswerter. Nur da es entlang der Strecke auch einige Engstellen gibt ist fraglich, ob ein 20m-Bus diese Gassen bewältigen könnte.

Der 11B würde sich noch anbieten, dann wäre die Strecke entlang der Engerthstraße vereinheitlicht was das Wagenmaterial betrifft. Und 5 zusätzliche Busse, würden 14 Reservefahrzeuge machen, und das wäre dann angemessen.

Harry

Anfangs hat es geheißen 4 Linien, jetzt nur 3 Linien, warum kauft man dann 68 Busse für 3 Linien, Sinn macht dies wenig, wir könnten ja jetzt ein Linienratespiel machen.

24A wäre auch noch eine Option? Obwohl die momentan verkehrenden Gelenkbusse wenig Fahrgäste transportieren und ja ich weiß es sind Ferien. Mal sehen wie sich das dann ab dem 09.01. auswirken wird.

Setzt man eigentlich am Sonntag auch auf die Gelenkbusse?

Busfreund

Ich finde auch 14 Reservebusse für 54 Planwagen zu viel. Jeder Bus der steht kostet unnötig Geld, drum sollte man sich Ziele setzen die Reserven auf rund 10% zu bringen. Es gibt sogar Betriebe die mit Reserven im einstelligen % Bereich auskommen.

Auf welchen Nachtbuslinien könnten die Busse eingesetzt werden bzw. wenn nicht in der Nacht werden die Busse dann auf den letzten Kursen vor den Nachtbuslinien auf normale Gelenkbusse getauscht?

Linie 255

ZitatAuf welchen Nachtbuslinien könnten die Busse eingesetzt werden

Wirklich nötig hätte es derzeit gar keine Nachtbuslinie, mir fallen nur paar Linien ein wo 20m meter Busse nicht ganz so überflüssig wären N6, N25, N64, N66 aber wie gesagt nötig hätte es derzeit keine Nachtbuslinie.


Pez

Kann durchaus sein, das weniger kommen, jedoch ein paar in Reserve finde ich ganz gut, in VRG hatten wir sehr oft Zuwenig Busse.

Statt das wir froh sind das welche kommen, ist es jetzt manchen zu viel, sein wir Froh das endlich die Gaskübeln weg kommen(allein der verbrauch).  :up:

Linie 255

ZitatStatt das wir froh sind das welche kommen, ist es jetzt manchen zu viel, sein wir Froh das endlich die Gaskübeln weg kommen(allein der verbrauch).  :up:

Die Garagen der WL haben aber eine Kapazitätsgrenze und jeder Bus der mehr herumsteht als fährt ist somit unötig.

Pez

Unverhofft kommt oft braucht nur der eine oder andere Bus ausfallen, und es sind zu wenig da für den Auslauf!

Bei uns in VRG ist sehr häufig etwas passiert!  ;)