Fuhrpark

Begonnen von Cracovian_E1, 28. Mai 2022, 18:28:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cracovian_E1

Hätte eine Frage zu den Kennzeichen mancher neuen Mercedes Citaro II:

Geht es hier um Versicherungstechnische Gründe - oder warum haben alle 2018, 2019, 2020 sowie zwei 2022er Busse ein MW am Ende, und der Rest der Citaro II Normalbusse ein LO am Ende?

Q: https://xover.mud.at/~tramway/stvkr-a-wiki/index.php/Gschwindl#Citaro_2

Nr.8930

6508 (W 4817 LO) ist ein Neuzugang am Linienbündel 53A/54AB.

Cracovian_E1

Gehört er nicht zum 80A? Dort fahren ja die neuen 65xx Busse seit Juli.

Nr.8930

Zitat von: Cracovian_E1 am 10. Juli 2025, 10:53:40
Gehört er nicht zum 80A? Dort fahren ja die neuen 65xx Busse seit Juli.

Ich sah ihn zumindest gestern und heute am 54B, womöglich ein Leihwagen.

97A

Beim Gschwindl mischt man aktuell augenscheinlich ziemlich durch. Seit einiger Zeit fährt am 25A ein 64er, dafür ist zumindest bis vorletzte Woche noch ein 62er am 80A unterwegs gewesen.

Gleisdreieck

#35
Bei Gschwindl legt man großen Wert auf einen modernen Fuhrpark. Die wenigsten Busse fahren bis Ende der Laufzeit sondern werden meist schon früher getauscht. Am 53A/54AB hat man die 69xx ja auch schon gegen 63xx getauscht bevor der alte Vertrag geendet hat. Somit müssen diese für die neue Vertragslaufzeit auch wieder getauscht werden um das max. Fahrzeugalter zu erfüllen.

97A

Hat nichts damit zu tun. Die 69er am 80A waren bis gnaz zum Schluss unterwegs, am 28. Juni hab ich noch einen gesehen. Die 69er waren am 53A/54AB einfach mehr als problematisch und wurden deswegen frühzeitig getauscht. Abgesehen davon fährt der Gschwindl ein ähnliches Rad wie die anderen auch: Getauscht wird - wie vertraglich "erlaubt" - im Quartal vor Vertragswechsel.

Nr.8930

Sind die 69er Busse denn alle schon abgemeldet?

Hochflurdoppeldecker

Ich habe unlängst einen 25A mit "92A Kaisermühlen" auf der Anzeige gesehen .  :o