Zuklinbus

Begonnen von Cracovian_E1, 05. August 2022, 17:03:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

62B

Zitat von: Cracovian_E1 am 28. März 2025, 07:17:09
Bitte löschen.
anscheinend war das doch keine so sichere Quelle, wenn du deine beiden Beiträge gelöscht hast...  ::)  :bh:
aber in den Zitaten sieht man noch den Inhalt  ;D

ich frage mich nur, welchen Sinn macht es, dass man ein paar MAN aus Atzgersdorf über die Donau bringt?
Es ist doch vertraglich vollkommen wurscht, ob diese Übergangsbusse am 56A oder am 20A fahren!
Da spar ich mir doch den Aufwand mit der Überstellung.

Blaguss fuhr ja auch ein paar Wochen mit den "alten" Postbussen am 67A/B weiter, weil die Citaros noch nicht da waren.
Warum sollte das mit Gschwindl-Bussen also am 20A/33A dann nicht auch möglich sein?




bus

#181
Vielleicht möchte das Gschwindl nicht, schließlich wurde ja die Linie abgeworben. Ich würde die Busse auch nur zu Höchstpreisen vermieten.

Gleisdreieck

Stichwort Busalter :lamp:

62B

#183
Zitat von: Gleisdreieck am 31. März 2025, 12:17:12
Stichwort Busalter :lamp:
Als ob die derzeitigen Busse (oder welche auch immer man organisieren kann) sooo oder zuuu "alt" wären.
Das wäre mehr als lächerlich.  ::)
Man muss nicht päpstlicher als der Papst sein! Ich glaube nicht, dass es irgendein Problem gäbe oder es einen Unterschied macht,
wenn die Busse nicht exakt 5 Jahre auf den Tag genau sind.

Die für den 67A/B übernommenen Postbusse waren, glaub ich mal, auch ein paar Wochen über dem Maximalalter.

Aber vielleicht hat der MAN ja noch ein paar alter Hietzinger Löwen herumstehen. Denn von EvoBus oder Mitbewerb wird man eher keine passenden Busse bekommen.


Harry

#184
Der ,,Cracovian_E1" möchte doch überall ein bisschen mitreden...über einen anderen Kanal kam wieder; dass überhaupt keine Busse geordert wurden...wielange will man bei Z. noch zuschauen...??

Harry

Zitat von: 62B am 31. März 2025, 08:54:21
Zitat von: Cracovian_E1 am 28. März 2025, 07:17:09
Bitte löschen.
anscheinend war das doch keine so sichere Quelle, wenn du deine beiden Beiträge gelöscht hast...  ::)  :bh:
aber in den Zitaten sieht man noch den Inhalt  ;D

ich frage mich nur, welchen Sinn macht es, dass man ein paar MAN aus Atzgersdorf über die Donau bringt?
Es ist doch vertraglich vollkommen wurscht, ob diese Übergangsbusse am 56A oder am 20A fahren!
Da spar ich mir doch den Aufwand mit der Überstellung.

Blaguss fuhr ja auch ein paar Wochen mit den "alten" Postbussen am 67A/B weiter, weil die Citaros noch nicht da waren.
Warum sollte das mit Gschwindl-Bussen also am 20A/33A dann nicht auch möglich sein?
Damit man hier den Anschein von Neuwagen wagt

97A

#186
Zitat von: 62B am 31. März 2025, 08:54:21
ich frage mich nur, welchen Sinn macht es, dass man ein paar MAN aus Atzgersdorf über die Donau bringt?
Es ist doch vertraglich vollkommen wurscht, ob diese Übergangsbusse am 56A oder am 20A fahren!
Da spar ich mir doch den Aufwand mit der Überstellung.

Zitat von: 62B am 31. März 2025, 13:37:01
Zitat von: Gleisdreieck am 31. März 2025, 12:17:12
Stichwort Busalter :lamp:
Als ob die derzeitigen Busse (oder welche auch immer man organisieren kann) sooo oder zuuu "alt" wären.
Das wäre mehr als lächerlich.  ::)
Man muss nicht päpstlicher als der Papst sein! Ich glaube nicht, dass es irgendein Problem gäbe oder es einen Unterschied macht,
wenn die Busse nicht exakt 5 Jahre auf den Tag genau sind.
Hier stellt sich auch die Frage, wie das Wording im Vertrag am Hietzinger Bündel bzw. für 20AB/33A ist. Wenn das gleich ist wie beim 9E, dann macht es in zweierlei Hinsicht einen Unterschied:
(https://wstw.vergabeportal.at/Detail/209066#tab2, kann ohne Anmeldung eingesehen werden)
ZitatDas Datum der erstmaligen Zulassung der eingesetzten Fahrzeuge darf mit Leistungsaufnahme nicht weiter als drei Jahre zurückliegen, wobei das durchschnittliche Fahrzeughöchstalter aller Fahrzeuge zu jedem Zeitpunkt des Leistungszeitraums fünf Jahre nicht übersteigen darf.
Demnach würde auch nichts dagegen sprechen, einen rot-weißen Citaro aus 2014 mit entsprechender Ausstattung am Hietzinger Bündel einzusetzen. Dem Vertrag nach ist das Durchschnittsalter der Flotte entscheidend, nicht das Alter der einzelnen Fahrzeuge. Damit wäre am Hietzinger Bündel der Einsatz eines oder mehrerer ex-Gschwindl (oder anderen Sub) Citaros/MAN/Solaris vollkommen legitim, wenn das Durchschnittsalter bei unter fünf Jahren bleibt.

Für das Bündel 20AB/33A trifft allerdings auf jeden Fall der erste Teil des Satzes zu, heißt die Busse müssen jünger als 3 Jahre sein. Folglich macht es rein vertraglich Sinn, die paar Löwen vom Hietzinger Bündel nach Transdanubien zu versetzen und stattdessen in Hietzing leihweise Altbestände der anderen Betreiber einzusetzen, da die dort wegen dem Alter nicht pönalisiert werden können.

Das ganze trifft natürlich nur zu, wenn das Wording in den beiden Verträgen ident ist. Der in der ursprünglichen Ausschreibung angehängte Vertrag lässt sich nicht mehr nachträglich einsehen.

Bus33A

Anbei der ursprünglich an der 20A/B/33A Ausschreibung angehängte Vertrag. An sich ist dieses Wording seit Jahren in fast allen Verträgen ident.

Alex

Zitat von: Bus33A am 31. März 2025, 23:47:04
Anbei der ursprünglich an der 20A/B/33A Ausschreibung angehängte Vertrag. An sich ist dieses Wording seit Jahren in fast allen Verträgen ident.
Fängt ja schon gut an - "Kurzbeschreibung: Kraftfahrlinien 20A Von Kaisermühlen VIC, U bis Floridsdorf S, U" - welcher 20A fährt noch bis Floridsdorf?

RAX

Und nun ist endlich soweit - 20A/20B und 33A werden offiziell von Zuklinbus betrieben >:D

Gleisdreieck

Na, wieviele Kurse sind schon ausgefallen?

62B

Interessanter ist eher, was für Busse dort (und in Hietzing) fahren.  >:D
Mir wurde berichtet, dass gestern Abend am Abstellplatz Atzgersdorf nur bekannte Busse (MAN und die beiden Citaros) standen.

Bus33A

In Kaisermühlen stand gestern Nacht ein MAN: KG 495AM

Harry

Am 33a passt es mal

62B

Zitat von: Alex am 01. April 2025, 00:46:23
Fängt ja schon gut an - "Kurzbeschreibung: Kraftfahrlinien 20A Von Kaisermühlen VIC, U bis Floridsdorf S, U" - welcher 20A fährt noch bis Floridsdorf?
Was ist daran so schlimm?
Das ist die offizielle Bezeichnung (vom Land Wien) der Konzession dieser Linie und die wird wahrscheinlich weiterhin die Strecke bis Floridsdorf enthalten.
Nur dass sie aktuell nicht (mehr) bedient wird. Der 20B ist ja auch in dieser enthalten und keine eigene Konzession.