Autor Thema: Zuklinbus  (Gelesen 27287 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 165
Antw:Zuklinbus
« Antwort #195 am: 01. April 2025, 08:56:56 »
Am 20A und 33A fahren ausschließlich neue MAN von Zuklin.

62B

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 112
Antw:Zuklinbus
« Antwort #196 am: 01. April 2025, 10:20:07 »
Am 20A und 33A fahren ausschließlich neue MAN von Zuklin.
Also alte-neue MAN aus Hietzing  ;D

Danke für die Infos und auch das Foto  :up:

Volvo7700

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 192
Antw:Zuklinbus
« Antwort #197 am: 01. April 2025, 12:28:36 »
Perfekt läuft es nicht. Edit scheint ein Datenfehler zu sein.

bus

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Der Bushase
Antw:Zuklinbus
« Antwort #198 am: 01. April 2025, 12:44:42 »
Die üblichen Anfangsschwierigkeiten, egal ob große oder kleine Linie bei Z. Die Leute sollen ja eh mehr zu Fuß gehen.

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 165
Antw:Zuklinbus
« Antwort #199 am: 01. April 2025, 12:48:44 »
Perfekt läuft es nicht.

Wäre aber was neues wenn die Infos solcher Apps auch stimmen. Da stand schon oft Blödsinn.

MGTV

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 6
    • Instagram
Antw:Zuklinbus
« Antwort #200 am: 01. April 2025, 16:55:40 »
Bei der heutigen ersten Fahrt war auf der Linie 20A eine Frauenstimme für die Stationsansagen wahrzunehmen. Handelt es sich hierbei um Zuklin selbst?  C:-)

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 165
Antw:Zuklinbus
« Antwort #201 am: 01. April 2025, 17:35:18 »
https://youtu.be/WGZ2IofF0gQ?si=VX8azI3Qx2wX__oo

Hier gibt's eine Hörprobe von Frau Zuklins Stimme.

62B

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 112
Antw:Zuklinbus
« Antwort #202 am: Gestern um 08:33:18 »
Bei der heutigen ersten Fahrt war auf der Linie 20A eine Frauenstimme für die Stationsansagen wahrzunehmen. Handelt es sich hierbei um Zuklin selbst?  C:-)
Nein.
Es klingt irgendwie nach einer Mischung aus Computerstimme und echter Stimme. Könnte das schon KI sein?
Am 33A wird der Broßmannplatz als "Brusmannplatz" angesagt, sofern man das überhaupt verstehen konnte.
Die Ansagen waren überhaupt sehr leise und dumpf, das man sie kaum hören konnte.
Einige Fahrgäste haben sich eh beschwert, weil solche Ansagen sinnlos sind.

Harry

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 513
Antw:Zuklinbus
« Antwort #203 am: Gestern um 10:14:36 »
Bei der heutigen ersten Fahrt war auf der Linie 20A eine Frauenstimme für die Stationsansagen wahrzunehmen. Handelt es sich hierbei um Zuklin selbst?  C:-)
Nein.
Es klingt irgendwie nach einer Mischung aus Computerstimme und echter Stimme. Könnte das schon KI sein?
Am 33A wird der Broßmannplatz als "Brusmannplatz" angesagt, sofern man das überhaupt verstehen konnte.
Die Ansagen waren überhaupt sehr leise und dumpf, das man sie kaum hören konnte.
Einige Fahrgäste haben sich eh beschwert, weil solche Ansagen sinnlos sind.
Warum es immer noch nicht funktioniert; dass man generell jeden das gleiche Equipment zur Verfügung stellt

bus

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Der Bushase
Antw:Zuklinbus
« Antwort #204 am: Gestern um 10:49:10 »
Bei der heutigen ersten Fahrt war auf der Linie 20A eine Frauenstimme für die Stationsansagen wahrzunehmen. Handelt es sich hierbei um Zuklin selbst?  C:-)
Nein.
Es klingt irgendwie nach einer Mischung aus Computerstimme und echter Stimme. Könnte das schon KI sein?
Am 33A wird der Broßmannplatz als "Brusmannplatz" angesagt, sofern man das überhaupt verstehen konnte.
Die Ansagen waren überhaupt sehr leise und dumpf, das man sie kaum hören konnte.
Einige Fahrgäste haben sich eh beschwert, weil solche Ansagen sinnlos sind.
Warum es immer noch nicht funktioniert; dass man generell jeden das gleiche Equipment zur Verfügung stellt

Dazu müsste man die WL fragen. Die wollten ja ein einheitliches Sounddesign, aber bei den Subunternehmern hört sich wohl die Hilfsbereitschaft auf.
Andererseits wäre das auch nur für die Fahrgäste 3ter Klasse, weil man muss ja schon Abstriche bei der 3. Türe hinnehmen. Auf einigen Linien wie am 5A / B nervt dies schon.

Harry

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 513
Antw:Zuklinbus
« Antwort #205 am: Gestern um 11:31:37 »
Bei der heutigen ersten Fahrt war auf der Linie 20A eine Frauenstimme für die Stationsansagen wahrzunehmen. Handelt es sich hierbei um Zuklin selbst?  C:-)
Nein.
Es klingt irgendwie nach einer Mischung aus Computerstimme und echter Stimme. Könnte das schon KI sein?
Am 33A wird der Broßmannplatz als "Brusmannplatz" angesagt, sofern man das überhaupt verstehen konnte.
Die Ansagen waren überhaupt sehr leise und dumpf, das man sie kaum hören konnte.
Einige Fahrgäste haben sich eh beschwert, weil solche Ansagen sinnlos sind.
Warum es immer noch nicht funktioniert; dass man generell jeden das gleiche Equipment zur Verfügung stellt

Dazu müsste man die WL fragen. Die wollten ja ein einheitliches Sounddesign, aber bei den Subunternehmern hört sich wohl die Hilfsbereitschaft auf.
Andererseits wäre das auch nur für die Fahrgäste 3ter Klasse, weil man muss ja schon Abstriche bei der 3. Türe hinnehmen. Auf einigen Linien wie am 5A / B nervt dies schon.
Die WLV/WLB sind die einzigen neben den WL die das gleiche Soundsystem haben; bezüglich der dritten Türe argumentiert man; es ist halt nur bei starken Linien erforderlich; hoffe es kommt bald das Umdenken

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 165
Antw:Zuklinbus
« Antwort #206 am: Gestern um 12:14:46 »
Die Ansagen bei Zuklin Linien waren eigentlich immer extrem leise eingestellt. So erlebt am 56A/B, 58A/B genauso wie auf der Linie 400. Warum man das so macht ist mir unverständlich.

bus

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Der Bushase
Antw:Zuklinbus
« Antwort #207 am: Gestern um 13:20:15 »
Die Ansagen bei Zuklin Linien waren eigentlich immer extrem leise eingestellt. So erlebt am 56A/B, 58A/B genauso wie auf der Linie 400. Warum man das so macht ist mir unverständlich.

Wahrscheinlich, damit die Lenker nicht gestört werden. Das kostet ja nichts im Gegensatz zur Heizung in der Pause. Weil hier sind nur frierende Lenker in der Pampa erwünscht.

29A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 19
Antw:Zuklinbus
« Antwort #208 am: Gestern um 14:05:48 »
Ich verstehe sowieso nicht dass man es nicht wie in Berlin z.B. einheitlich macht wo die Subunternehmer in ihren Fahrzeugen die selben Sitze, Innenanzeigen und Ansagen verwenden wie die Verkehrsbetriebe.

bus

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Der Bushase
Antw:Zuklinbus
« Antwort #209 am: Gestern um 14:45:07 »
Ich verstehe sowieso nicht dass man es nicht wie in Berlin z.B. einheitlich macht wo die Subunternehmer in ihren Fahrzeugen die selben Sitze, Innenanzeigen und Ansagen verwenden wie die Verkehrsbetriebe.

Weil die Liebe der WL zu ihren Sublern endend wollend ist. Es ist ja schon ein Jahrhundertwunder, dass diese im RBL sind. Danach kommt gleich die ÖBB.