Autor Thema: Zuklinbus  (Gelesen 35849 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Volvo7700

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 192
Antw:Zuklinbus
« Antwort #210 am: 02. April 2025, 17:16:42 »

Weil die Liebe der WL zu ihren Sublern endend wollend ist.

Was hat die Innenausstattung mit "Liebe" zu tun. Wenn man es will schreibt man es einfach in die Ausschreibung rein.

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 172
Antw:Zuklinbus
« Antwort #211 am: 02. April 2025, 17:37:01 »
Die Ansagen müssten die Wiener Linien bereitstellen wenn es einheitlich sein soll. Man kann den Subunternehmen nicht vorschreiben dass die Ansagen gleich klingen sollen und dann die Sprecherin nicht zur Verfügung stellen.

Volvo7700

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 192
Antw:Zuklinbus
« Antwort #212 am: 02. April 2025, 18:56:53 »
Die Ansagen müssten die Wiener Linien bereitstellen wenn es einheitlich sein soll. Man kann den Subunternehmen nicht vorschreiben dass die Ansagen gleich klingen sollen und dann die Sprecherin nicht zur Verfügung stellen.

Will man ein einheitliches Klangbild, dann muss man dieses natürlich bereitstellen. Das wird so zum Beispiel in Graz gemacht. Ich finde das aber nicht unbedingt das Wichtigste für die Fahrgäste. Wichtig ist, dass der Bus die, in Wien ohnehin extrem niedrigen, Standards erfüllt. Welche Stimme einen beschallt, ist eigentlich egal. Das Problem dürfte ja die Lautstärke sein. Diese ist unabhängig vom Inhalt der Ansage. Auch die Schneider würde wohl nur flüstern.

abc

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 137
Antw:Zuklinbus
« Antwort #213 am: 04. April 2025, 08:02:11 »
Die Ansagen müssten die Wiener Linien bereitstellen wenn es einheitlich sein soll. Man kann den Subunternehmen nicht vorschreiben dass die Ansagen gleich klingen sollen und dann die Sprecherin nicht zur Verfügung stellen.

Will man ein einheitliches Klangbild, dann muss man dieses natürlich bereitstellen. Das wird so zum Beispiel in Graz gemacht. Ich finde das aber nicht unbedingt das Wichtigste für die Fahrgäste. Wichtig ist, dass der Bus die, in Wien ohnehin extrem niedrigen, Standards erfüllt. Welche Stimme einen beschallt, ist eigentlich egal. Das Problem dürfte ja die Lautstärke sein. Diese ist unabhängig vom Inhalt der Ansage. Auch die Schneider würde wohl nur flüstern.

Jein. Verschiedene Stimmen setzen sich unterschiedlich gegen Umgebungsgeräusche durch. Mir ist zum Beispiel bei der Umstellung in Berlin vor einigen Jahren aufgefallen, dass die neue Stimme der BVG wesentlich besser verständlich als ihre Vorgängerin ist, wenn die Ansagen zu leise eingestellt sind oder während der Ansage z.B. Weichenstraßen überfahren werden.

Ich kann aber nicht einschätzen, wie es sich in dieser Hinsicht Angela Schneider und die Zuklin-Stimme zueinander verhalten.

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 172
Antw:Zuklinbus
« Antwort #214 am: 08. April 2025, 12:27:18 »
Weiß man inzwischen schon mit welchen Bussen Zuklin am Hietzinger Linienbündel ersatzweise fährt, nachdem von dort mind. 4 Busse für 20A und 33A abgezogen wurden?

62B

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Zuklinbus
« Antwort #215 am: 09. April 2025, 10:47:01 »
Weiß man inzwischen schon mit welchen Bussen Zuklin am Hietzinger Linienbündel ersatzweise fährt, nachdem von dort mind. 4 Busse für 20A und 33A abgezogen wurden?
Bislang wurde nur von den verbleibenden MAN und die zwei ex-LUP-Citaros berichtet.
Man müsste mal in der Früh schauen, wenn die meisten Busse unterwegs sein sollten ob es da Kursausfälle gibt.

Anscheinend geht es sich doch irgendwie aus?


15A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 67
Antw:Zuklinbus
« Antwort #216 am: 09. April 2025, 11:23:43 »
Weiß man inzwischen schon mit welchen Bussen Zuklin am Hietzinger Linienbündel ersatzweise fährt, nachdem von dort mind. 4 Busse für 20A und 33A abgezogen wurden?
Bislang wurde nur von den verbleibenden MAN und die zwei ex-LUP-Citaros berichtet.
Man müsste mal in der Früh schauen, wenn die meisten Busse unterwegs sein sollten ob es da Kursausfälle gibt.

Anscheinend geht es sich doch irgendwie aus?

Derzeit sind alle Busse im Einsatz. Genau 26stk ohne reserve.

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 172
Antw:Zuklinbus
« Antwort #217 am: 09. April 2025, 12:07:15 »
Erfüllen diese LUP Busse alle Normen?

Gibt's davon Fotos?

Alex

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 85
Antw:Zuklinbus
« Antwort #218 am: 09. April 2025, 12:41:28 »
Erfüllen diese LUP Busse alle Normen?

Gibt's davon Fotos?
Da ist einer zu sehen: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4292.msg462986#msg462986

62B

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 117
Antw:Zuklinbus
« Antwort #219 am: 09. April 2025, 13:30:24 »
Derzeit sind alle Busse im Einsatz. Genau 26stk ohne reserve.
Es gibt 29 MAN und 2 Citaro = 31 Busse

Frühauslauf 56A/B dürften 26 Busse sein

bleiben 5 Busse übrig.
Auslauf 20A/33A  4 oder doch 5?

bleiben 0 oder 1 Reserve für alle beiden Bündel?

15A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 67
Antw:Zuklinbus
« Antwort #220 am: 09. April 2025, 13:45:12 »
Derzeit sind alle Busse im Einsatz. Genau 26stk ohne reserve.
Es gibt 29 MAN und 2 Citaro = 31 Busse

Frühauslauf 56A/B dürften 26 Busse sein

bleiben 5 Busse übrig.
Auslauf 20A/33A  4 oder doch 5?

bleiben 0 oder 1 Reserve für alle beiden Bündel?

Atzgersdorf 26Busse für den Auslauf plus vier als Reserve. Da es 31 Stück gab mit Abzug von 2 MAN die dauerhaft im 21.Bezirk bleiben sind es 29 Busse. 1 Reserve zu wenig.

Im 21/20. Bezirk braucht man 3 Busse für den Auslauf und 2 Stück als Reserve. Dazu kommt ein weiterer Bus für den 20B im Sommer.

neo32

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 90
Antw:Zuklinbus
« Antwort #221 am: 09. April 2025, 18:57:20 »
Derzeit sind alle Busse im Einsatz. Genau 26stk ohne reserve.
Es gibt 29 MAN und 2 Citaro = 31 Busse

Frühauslauf 56A/B dürften 26 Busse sein

bleiben 5 Busse übrig.
Auslauf 20A/33A  4 oder doch 5?

bleiben 0 oder 1 Reserve für alle beiden Bündel?

Atzgersdorf 26Busse für den Auslauf plus vier als Reserve. Da es 31 Stück gab mit Abzug von 2 MAN die dauerhaft im 21.Bezirk bleiben sind es 29 Busse. 1 Reserve zu wenig.

Im 21/20. Bezirk braucht man 3 Busse für den Auslauf und 2 Stück als Reserve. Dazu kommt ein weiterer Bus für den 20B im Sommer.
33A > 1 Bus
20A > 3 Busse zur Stoßzeit
1 Bus Reserve für beide Linien

Gleisdreieck

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 172
Antw:Zuklinbus
« Antwort #222 am: 09. April 2025, 19:12:06 »

Alex

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 85
Antw:Zuklinbus
« Antwort #223 am: 09. April 2025, 23:12:49 »
Erfüllen diese LUP Busse alle Normen?

Gibt's davon Fotos?
Da ist einer zu sehen: https://www.tramwayforum.at/index.php?topic=4292.msg462986#msg462986

Ich sehe leider kein Foto.
Ich glaub, da muss man registriert sein, nachdem das Foto von jemand anderem ist kann ich es leider nur verlinken.
Ganz entsprechen die Busse aber nicht den Vorgaben, da sie unter anderem fensterseitig eine Linienanzeige und am Heck sogar eine vollwertige Zielanzeige haben.
Das wurde aber in diesem Thread schon ab hier diskutiert: https://www.autobusforum.at/index.php?topic=747.msg9710#msg9710

Harry

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 515
Antw:Zuklinbus
« Antwort #224 am: 10. April 2025, 06:07:31 »
Die Ansagen müssten die Wiener Linien bereitstellen wenn es einheitlich sein soll. Man kann den Subunternehmen nicht vorschreiben dass die Ansagen gleich klingen sollen und dann die Sprecherin nicht zur Verfügung stellen.

Will man ein einheitliches Klangbild, dann muss man dieses natürlich bereitstellen.
Wo sieht man hier das Problem?