Die Ansagen müssten die Wiener Linien bereitstellen wenn es einheitlich sein soll. Man kann den Subunternehmen nicht vorschreiben dass die Ansagen gleich klingen sollen und dann die Sprecherin nicht zur Verfügung stellen.
Will man ein einheitliches Klangbild, dann muss man dieses natürlich bereitstellen.
Wo sieht man hier das Problem?
Wahrscheinlich an der Arbeit. Dazu müsste ein Mitarbeiter der WL sich diese Arbeit antun, was wohl niemand von ganz oben in Auftrag gegeben hat. Das Thema einheitl. Klangbild war nur ein Werbeslogan, um die neue Stimme zu etablieren, danach hat man es wieder "vergessen". Wie vieles bei den WL.