27.09. - 28.09.2025: Weinwandertage

Begonnen von 18A, 26. September 2025, 10:30:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

18A

Es werden folgende Linien verstärkt geführt:
35A
38A
46A
46B

Nr.8930

Zitat von: 18A am 26. September 2025, 10:30:16Es werden folgende Linien verstärkt geführt:
35A
38A
46A
46B

Am 35A fahren dann 12 und am 38A fahren 15 Busse.

62B

Zitat von: Nr.8930 am 26. September 2025, 11:15:17Am 35A fahren dann 12 und am 38A fahren 15 Busse.

warum fährt man noch immer nicht mit Gelenkbussen am 38A statt diesen Massen an Normalbussen?

38ger

Zitat von: 62B am 26. September 2025, 22:37:54
Zitat von: Nr.8930 am 26. September 2025, 11:15:17Am 35A fahren dann 12 und am 38A fahren 15 Busse.

warum fährt man noch immer nicht mit Gelenkbussen am 38A statt diesen Massen an Normalbussen?

Zwischen Grinzing und Wagenwiese kommen ja jetzt schon keine zwei Busse aneinander vorbei. Da muss immer ein Bus in die Haltestelle, Parklücke o. ä. fahren und den anderen Bus vorbeilassen bevor er wieder weiterfahren kann. Von Grinzing stadtauswärts gibt es sogar ca. 200 Meter wo nicht ein Mal ein PKW dem Bus entgegenkommen kann. Die größeren Schleppkurven eines Gelenkbusses wären da sicherlich eine ordentliche Erschwernis! Und bei dem rumgekurve zwischen Wagenwiese und Cobenzl möchte ich auch nicht im hinteren Teil eines Gelenkbusses sitzen müssen, schon gar nicht gegen die Fahrtrichtung.

62B

Zitat von: 38ger am 28. September 2025, 23:49:42Zwischen Grinzing und Wagenwiese kommen ja jetzt schon keine zwei Busse aneinander vorbei. Da muss immer ein Bus in die Haltestelle, Parklücke o. ä. fahren und den anderen Bus vorbeilassen bevor er wieder weiterfahren kann. Von Grinzing stadtauswärts gibt es sogar ca. 200 Meter wo nicht ein Mal ein PKW dem Bus entgegenkommen kann. Die größeren Schleppkurven eines Gelenkbusses wären da sicherlich eine ordentliche Erschwernis! Und bei dem rumgekurve zwischen Wagenwiese und Cobenzl möchte ich auch nicht im hinteren Teil eines Gelenkbusses sitzen müssen, schon gar nicht gegen die Fahrtrichtung.

in den 80er oder 90ern wurden schon gelegentlich Gelenkbusse auf den Kahlenberg geschickt und es gibt auch bei vielen anderen Gelenkbuslinien Engstellen!
Es ist also nicht so, dass man nicht die Höhenstraße oder Cobenzlgasse befahren kann.

Früher haben vielleicht die schwache Motorisierung der GU oder der ersten NG den Einsatz verhindert, aber die Citaro G hätten genug Power für die Höhenstraße.

97A

Zitat von: 62B am 29. September 2025, 10:40:59Früher haben vielleicht die schwache Motorisierung der GU oder der ersten NG den Einsatz verhindert, aber die Citaro G hätten genug Power für die Höhenstraße.
Nicht einmal das. Es gibt zumindest einen dokumentierten Einsatz, wo ein NG235 am 38A unterwegs war. Aber die aktuelle Leistung in den Citaros reicht auf jeden Fall aus.

Vielmehr ist hier die Frage, ob entlang der Strecke Anpassungen für Gelenkbusse notwendig sind (zu kurze Haltestellen, Parkplätze im Weg etc.). Das wird eher der Knackpunkt sein.