Neue E-Busse ab Mitte November unterwegs

Begonnen von cityjet, 30. Oktober 2016, 06:43:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cityjet

Ab Mitte November sollen die neuen E-Busse auf den Linien 34E und 50 zum Einsatz kommen.
http://www.graz.at/cms/beitrag/10277119/1618648/


Volvo7700

#2
Seit Dienstag fahren die E-Busse mit Fahrgästen auf der Linie 50.

Volvo7700

Nach mehr als einem Monat hat man es endlich zusammengebracht das die Liniennummer auch angezeigt wird.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Holding Graz Higer KLQ6125GEV3 Chariot Ebus WN 8 als Verstärkerkurs für die Linie 50 am Hauptbahnhof, 22.05.2017

Auch bei der Gelenkbusbaustelle geht es langsam weiter. Gestern und heute gab es Testfahrten.



Graz Linien CRRC CSR 6180GSEV1 WN 130 auf Testfahrt bei der Haltestelle Seifenfabrik, 23.05.2017

Volvo7700

Passend zum Titel des Threads ist der CRRC CSR 6180GSEV1 WN 130 endlich mit Fahrgästen unterwegs. Und das mit nur über einem Jahr Verspätung.  :P

bus

Das Design - wenn man davon überhaupt sprechen kann ist .... pffffff  :luck:

15A

Die Solobusse gehen ja noch aber die GZ sind so hässlich.

Volvo7700

Planmäßiger Verkehr, Versuch 2:

Higer KLQ6125GEV3 Chariot Ebus WN 8 als Linie 50 auf der Triester Straße, 15.01.2018

Volvo7700

#8
Während auf der Linie 50 fast täglich ein E-Bus als Kurswagen fährt, fahren die Gelenkbusse immer noch ohne Liniennummer dafür mit formschöner Tafel als Zusatzkurse spazieren. 

bus

Ich bleib dabei. Der Designer gehört verhaftet.  >:D

38ger

Zitat von: bus am 01. Februar 2018, 08:26:12
Ich bleib dabei. Der Designer gehört verhaftet.  >:D

Besser hässlich als langweilig.  ;D
Ich finde das Design durchaus interessant. Im Ernst, ich würde es zwar nicht als elegant oder gefällig bezeichnen, aber zumindest nicht als hässlich und sowohl auffallend, als auch funktional. Zielanzeigen, die leicht nach unten zeigen sind jedenfalls deutlich besser lesbar, als Zielanzeigen, die sich hinter Frontscheiben befinden, die nach oben hin geneigt sind, da reflektiert bei "falschem" Lichtstand dann jegliches Sonnenlicht bzw. die Straßenbeleuchtung darin. Bestes Beispiel dazu sind etwa die ULF aus Wien, die Spiegelungen gelten aber bei Bussen genauso, wie bei Straßenbahnen.