Linien 61B und 64B

Begonnen von 67A, 13. Juli 2022, 16:46:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiener

Zitat von: 62B am 08. August 2022, 16:48:43
Zitat von: Linie 255 am 31. Juli 2022, 15:36:13
Die WL Haltestellen entlang der Ketzergasse wurde teilweise (wo die Linie 61A nicht fährt) für die Linie 61B aufgestellt.
Laut Kraftliniengesetz dürfte eigentlich nur mehr eine Haltestellentafel montiert werden! Aber darum haben sich die Erdberger Betonschädln/ :ugvm: noch nie gekümmert und immer ihr Ding durchgezogen und ihre eigenen Stangen und Tafeln daneben aufgestellt.
Auch am 3er Bussteig am Liesinger Platz haben sie gleich zwei Tafeln (Doppelhaltestelle) aufgestellt und sich somit die Haltestelle der Linien 253 und 254 "einverleibt". Bin ja gespannt, wo dann die Busse nach Kalksburg/Breitenfurt/Tullnerbach wegfahren werden.
Und vieles deutet darauf hin, dass zumindest in Alterlaa (Schleife) doch die H-Neu kommt. Wenn schon daneben das gleich aussehende WienMobil-Stangerl steht.

Die Bussteige in Liesing wurden vertauscht, 250 und 253 fahren jetzt von Steig 6 ab, 207 und 61B von Steig 3.
Siehe: https://www.vor.at/fileadmin/CONTENT/Downloads/Plaene/Busterminal_Plaene/Busterminal_LiesingBhf_2022.pdf

Nr.8930

Interessant ist, dass der 61B nicht mit dem 61A, sondern offenbar mit der Regionalbuslinie 207 vom Fahrplan her verknüpft ist. So ergeben sich nämlich teils unnötig lange Stehzeiten, sowohl in Liesing, als auch in Vösendorf, und der Einsatz von zwei Bussen ist notwendig. Ist meiner Meinung nach auch das erste Mal, dass ein von den WL betriebene Linie mit einer Regionalbuslinie verknüpft ist, oder gabs sowas schon einmal?

bus

Zitat von: Nr.8930 am 17. August 2022, 08:19:48
Interessant ist, dass der 61B nicht mit dem 61A, sondern offenbar mit der Regionalbuslinie 207 vom Fahrplan her verknüpft ist. So ergeben sich nämlich teils unnötig lange Stehzeiten, sowohl in Liesing, als auch in Vösendorf, und der Einsatz von zwei Bussen ist notwendig. Ist meiner Meinung nach auch das erste Mal, dass ein von den WL betriebene Linie mit einer Regionalbuslinie verknüpft ist, oder gabs sowas schon einmal?

Naja, zumindest haben die WL mal etwas dazugelernt und betrachten den Regionalbus als existent.

Linie 255

Die Fahrpläne der Linie 61B und 64B sind draußen.

Zum Heurigen

Auch beim 62A gibt es mit 05.09 kleine Neuigkeiten:
Die bisherige Hst. Campingplatz Wien Süd wird in Gerbergasse umbenannt und zusätzlich die neue Hst. Atzgersdorf, Bildungscampus in Betrieb genommen.

Millennium

Wird noch die Verlängerung des 64B bis zur Erlaaer Straße realisiert?

64/8

Zitat von: Millennium am 29. Dezember 2022, 17:35:41
Wird noch die Verlängerung des 64B bis zur Erlaaer Straße realisiert?
Nachdem im Plan vermerkt ist, dass dies bei Bedarf umgesetzt wird, sich aber nichts in der Umgebung geändert hat (z.B. neue Bebauungen), nehme ich nicht an, dass diese Verlängerung so schnell kommen wird. Hinzu kommt, dass für die geplante Verlängerung noch einige Umbauten an den Straßenzügen vorgenommen werden muss, denn eine Schleife zum Wenden suchst bei der Erlaaer Straße vergeblich.

Millennium

Herzlichen Dank für die Information  :up:. Diese Verlängerung wäre auch nicht nötig weil neben der U6 auch die Linie 61A gleich in der Nähe stehen bleibt.

Millennium

Bei den Änderungen vom September verstehe ich einige Dinge nicht:
*Der neue 64B zwischen Alterlaa und Hetzendorf hat den Fahrplan vom ehemaligen 64A-Ast übernommen. Somit wird die Station Jungnickelweg nur Mo-Fr bedient. In den Abendstunden & an Wochenenden ist man gezwungen mit der U6 bis "Am Schöpfwerk" zu fahren und dann mit dem 16A.
Oder wer nicht faul ist geht zu Fuß.

*Mit der Verlängerung der Linie 64A bis Atzgersdorf bleibt die Kurzführung bis zur Perfektastraße weiterhin bestehen. Die Haltestellen Liesinger-Flur-Gasse, Eduard-Kittenberger-Gasse und Seybelgasse werden ebenfalls in den Abendstunden & an Wochenenden von keiner Linie bedient. Entweder geht man zu Fuß oder man nimmt den 61A, deren Haltestellen aber nicht an der selben Position wie vom 64A sind.