Autor Thema: Streckenänderung 97A  (Gelesen 414 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

oepnvlover

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 43
Streckenänderung 97A
« am: 27. März 2025, 20:08:50 »
Heute ist auf Facebook diese Nachricht aufgetaucht. Es dürfte einige Leute geben die gegen die neue Streckenführung des 97A im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse sind

bus

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 428
  • Der Bushase
Antw:Streckenänderung 97A
« Antwort #1 am: 28. März 2025, 10:46:50 »
Unglaublich, der Pimperlbus erregt die Gemüter, aber der Lobautunnel ist denen dort wurscht  ;D ;D ;D

89A

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 142
  • Hay
Antw:Streckenänderung 97A
« Antwort #2 am: 29. März 2025, 01:00:37 »
Heute ist auf Facebook diese Nachricht aufgetaucht. Es dürfte einige Leute geben die gegen die neue Streckenführung des 97A im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse sind

Wo hängt das und wer ist "wir"?
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

oepnvlover

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Streckenänderung 97A
« Antwort #3 am: 29. März 2025, 04:41:36 »
Heute ist auf Facebook diese Nachricht aufgetaucht. Es dürfte einige Leute geben die gegen die neue Streckenführung des 97A im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse sind

Wo hängt das und wer ist "wir"?
Ich weiß es nicht wo das aushängt, ich hab es nur auf Facebook in einer Gruppe gefunden. Mit wir sind wahrscheinlich die Bewohner:innen des Stadtentwicklungsgebiet gemeint

Harry

  • Fahrlehrer
  • *
  • Beiträge: 507
Antw:Streckenänderung 97A
« Antwort #4 am: 29. März 2025, 11:34:52 »
…und wenn Sie dann älter sind und angewiesen sind; rufen Sie nach dem Bus

Monorail

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 146
Antw:Streckenänderung 97A
« Antwort #5 am: Heute um 03:10:45 »
Spannend finde ich den inkludierten Planausschnitt mit den diversen Linienführungen.
97A nicht mehr in der östlichen Quadenstraße sondern via Pirquetgasse weiter Richtung Grete-Zimmer-Gasse. Er deckt damit ein deutlich größeres Einzugsgebiet als heute ab mit zusätzlichen Stationen, jedoch zulasten der Fahrzeiten aus dem Raum Breitenlee zur U2.
Der 95A spart sich künftig das Eck durch die Benndorfgasse und fährt von der Schule direkt durch die Quadenstraße zur Pfalzgasse weiter.

Was sofort heraussticht, ist das klaffende Loch zwischen der Grete-Zimmer-Gasse und dem Heidjöchl! Aus der Gegend rund um die Haltestellen Pfalzgasse/Scheedgasse/Stemolakgasse zur U2-Station Hausfeldstraße fällt in jedem Fall ein - wenn auch höchstwahrscheinlich kurzer - Umsteigevorgang bei der Hst. Prinzgasse (von 27 oder 95A zu 26, 85A oder 97A bzw. vice versa) an, während der Bhf. Aspern Nord und die U1 stets direkt erreicht werden. Die Alternative ist ein Fußweg von 5-7 Min. die HS runter zum Heidjöchl und von dort die letzte Station per Bim/Bus.

Ist der Bedarf aus besagter Gegend zur U2 wirklich so gering, dass es hier keine direkte Busverbindung gibt?

89A

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 142
  • Hay
Antw:Streckenänderung 97A
« Antwort #6 am: Heute um 08:12:53 »
Spannend finde ich den inkludierten Planausschnitt mit den diversen Linienführungen.
97A nicht mehr in der östlichen Quadenstraße sondern via Pirquetgasse weiter Richtung Grete-Zimmer-Gasse. Er deckt damit ein deutlich größeres Einzugsgebiet als heute ab mit zusätzlichen Stationen, jedoch zulasten der Fahrzeiten aus dem Raum Breitenlee zur U2.
Der 95A spart sich künftig das Eck durch die Benndorfgasse und fährt von der Schule direkt durch die Quadenstraße zur Pfalzgasse weiter.

Was sofort heraussticht, ist das klaffende Loch zwischen der Grete-Zimmer-Gasse und dem Heidjöchl! Aus der Gegend rund um die Haltestellen Pfalzgasse/Scheedgasse/Stemolakgasse zur U2-Station Hausfeldstraße fällt in jedem Fall ein - wenn auch höchstwahrscheinlich kurzer - Umsteigevorgang bei der Hst. Prinzgasse (von 27 oder 95A zu 26, 85A oder 97A bzw. vice versa) an, während der Bhf. Aspern Nord und die U1 stets direkt erreicht werden. Die Alternative ist ein Fußweg von 5-7 Min. die HS runter zum Heidjöchl und von dort die letzte Station per Bim/Bus.

Ist der Bedarf aus besagter Gegend zur U2 wirklich so gering, dass es hier keine direkte Busverbindung gibt?

Das ist nicht mehr aktuell. Nach meinem Letztstand wird zumindest in eine Richtung durch die Benndorfgasse gefahren werden, da die Quadenstraße im östlichsten Abschnitt (entgegen ursprünglicher Planungen) eine Einbahnstraße bleibt.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.