Neuordnung Busnetz Ober. St. Veit

Begonnen von 56B, 22. Juli 2025, 17:33:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

56B

Ab Montag, 25.8.2025 sind die Linien 53A, 54A und 54B auf neuen Wegen in diesem Grätzel unterwegs.

53A Bhf.Hütteldorf- Rohrbacherstraße- weiter über Ober.St.Veit U und die bisherige 54B-Strecke bis Stock im Weg.

54A Ober.St.Veit-Wolfrathplatz-Hörndlwald (Bisher: Reischergasse), Alle(!) Busse fahren laut Aushang bis zur Endstation. Neu ist außerdem, dass künftig statt wie bisher über Ghelengasse und Stock im Weg, direkt über die gesamte Einsiedeleigasse gefahren wird, inklusive einer neuen Haltestelle zwischen den Stationen Einsiedeleigasse und Gemeindeberggasse.

54B Ober.St.Veit-Wolfrathplatz- St.Veiter Tor. Auch hier: Alle(!) Busse fahren laut Aushang bis zur Endstation.

Gleisdreieck

Woher hast du diese Info? Gibt es dazu auch was direkt auf der Wiener Linien Seite?

56B

#2
Von diesem Aushang:

Gleisdreieck

Das ist aber ein digitales Dokument und kein abfotografiertes Bild. Somit muss es irgendwo online zu finden sein oder es wurde dir zugeschickt. Aber es kann kein Aushang sein der irgendwo hängt. Ich frage weil ich selbst schon nach diesen Infos gesucht habe und im Netz nichts gefunden habe.

Nr.8930

Mit 25.August 2025 kommt es zu folgenden Änderungen beim Linienbündel 53A/54A/B:

Linie 53A : Bhf. Hütteldorf - Wolfrathplatz - Ober St. Veit (U4) - Unter St.Veit, Verbindungsbahn -  Stock im Weg
Linie 54A : Ober St. Veit (U4) - Wolfrathplatz - Hörndlwald, Joseph-Lister-Gasse (alle Kurse)
Linie 54B : Ober St. Veit (U4) - Wolfrathplatz - St. Veiter Tor (alle Kurse)


Streckenführung 53A : ab Bf. Hütteldorf über Wientalstraße - Gustav-Seidel-Gasse - Auhofstraße - Schloßberggasse - Erzbischofgasse - Vitusgasse - Wolfrathplatz - Hietzinger Hauptstraße - Geylinggasse - Amalienstraße - Franz-Boos-Gasse - Ober St. Veit (U4) - Preindlgasse - Hietzinger Hauptstraße - Spohrstraße - Meytensgasse - Bossigasse - Gogolgasse - Tolstojgasse - Ratmannsdorfgasse - Jagdschloßgasse - Veitingergasse - Prehausergasse - Stock im Weg. Retour über Stock im Weg - Köchelgasse, sonstige Strecke ident, auch mit Stichfahrt über Ober St. Veit (U4).

Streckenführung 54A : ab Ober St. Veit (U4) über Preindlgasse - Hietzinger Hauptstraße - Wolfrathplatz - Vitusgasse - Einsiedeleigasse - Veitingergasse - Jagdschloßgasse - Joseph-Lister-Gasse - Löfflergasse - Reischergasse - Joseph-Lister-Gasse. Retour über die selbe Strecke, somit kein Rundkurs mehr.

Streckenführung 54B : ab Ober St. Veit (U4) über Preindlgasse - Hietzinger Hauptstraße - Wolfrathplatz - Vitusgasse - Einsiedeleigasse - Ghelengasse - Hanschweg - St. Veiter Tor. Retour über die selbe Strecke, somit kein Rundkurs mehr.


Nr.8930


99A

Ich finde diese Änderung wirklich gut. Es ist jetzt um einiges weniger kompliziert als zuvor. Damit sind der 99A/B die letzten Linien mit diesem Rundkurs mit unterschiedlichen Linien in entgegengesetzter Richtung. Hoffentlich wird das auch bald geändert, denn es ist wirklich sehr verwirrend, vor allem für nicht ortskundige Personen. Da muss man immer mehrere Minuten erklären, welchen Bus sie nehmen müssen, da hin eine andere Linie als zurück fährt. Ich verstehe nicht, was man sich bei der Einführung solcher Linien gedacht hat, aber ich finde es gut, dass sie inzwischen nach und nach entfernt werden.

Elin Lohner

Zitat von: 99A am 23. Juli 2025, 13:29:00
Damit sind der 99A/B die letzten Linien mit diesem Rundkurs mit unterschiedlichen Linien in entgegengesetzter Richtung.
*hust* 46A/B *hust*

99A

Zitat von: Elin Lohner am 23. Juli 2025, 13:51:23
Zitat von: 99A am 23. Juli 2025, 13:29:00
Damit sind der 99A/B die letzten Linien mit diesem Rundkurs mit unterschiedlichen Linien in entgegengesetzter Richtung.
*hust* 46A/B *hust*
Ja stimmt, hab ganz vergessen. Selbe Sitatuation dort auch, allerdings bleibt der Bus dort meines Wissens nach nicht bei der Station Wilhelminenberg länger stehen sondern fährt gleich als 46A/B weiter. Beim 99A/B ist es ja noch um einiges sinnbefreiter.

Elin Lohner

Zitat von: 99A am 23. Juli 2025, 14:22:24
Zitat von: Elin Lohner am 23. Juli 2025, 13:51:23
Zitat von: 99A am 23. Juli 2025, 13:29:00
Damit sind der 99A/B die letzten Linien mit diesem Rundkurs mit unterschiedlichen Linien in entgegengesetzter Richtung.
*hust* 46A/B *hust*
Ja stimmt, hab ganz vergessen. Selbe Situation dort auch, allerdings bleibt der Bus dort meines Wissens nach nicht bei der Station Wilhelminenberg länger stehen sondern fährt gleich als 46A/B weiter. Beim 99A/B ist es ja noch um einiges sinnbefreiter.
Verstehe.

bus

#11
Bin gespannt, ob es wieder Anrainerproteste wie damals gibt, da ja nun wieder alle Busse Richtung Ober St. Veit fahren. Den 53B schickte man damals schon zusätzlich nach OSV, als die Verbindung zur U-Bahn eröffnet wurde.

Nr.8930

#12
Zitat von: bus am 23. Juli 2025, 15:39:50
Bin gespannt, ob es wieder Anrainerproteste wie damals gibt, da ja nun wieder alle Busse Richtung Ober St. Veit fahren. Den 53B schickte man damals schon zusätzlich nach OSV, als die Verbindung zur U-Bahn eröffnet wurde.

Da ich beim Hörndlwald wohne, steh ich der Veränderung im Großen und Ganzen positiv gegenüber. Den bisherigen Rundkurs zu kappen, sollte sich vor allem auf die Fahrzeit positiv auswirken. Da ja nun der 53A den Großteil von Ober St. Veit, Lainz und Hacking bedient, wird das Intervall wahrscheinlich etwas verdichtet werden. Ich hoffe halt, dass beim 54A/B die Intervalle nicht gestreckt werden.

53A nach OSV find ich auch gut. Ist zwar als Stichfahrt, aber besser als die bisherige Endstation bei der Verbindungsbahn, wo kaum jemand zustieg. Die meisten Fahrgäste sind immer bei der Preindlgasse vom 54A/B umgestiegen. Nur platzmäßig wirds in Ober St. Veit bissl eng. 47A, 53A in beide Richtungen und 54A/B.

Gleisdreieck

Man fragt sich allerdings, wieso diese Änderung jetzt kommt. Die Linien wurden ja erst neu ausgeschrieben. Die neue Vertragslaufzeit begann erst am 1. Jänner dieses Jahres.

Nr.8930

Zitat von: Gleisdreieck am 23. Juli 2025, 19:40:47
Man fragt sich allerdings, wieso diese Änderung jetzt kommt. Die Linien wurden ja erst neu ausgeschrieben. Die neue Vertragslaufzeit begann erst am 1. Jänner dieses Jahres.

Ja, das frag ich mich auch. Womöglich gabs im Januar noch keine behördliche Genehmigung für die Routenführung.