Neuordnung Busnetz Ober. St. Veit

Begonnen von 56B, 22. Juli 2025, 17:33:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Monorail

#15
Ein wenig schade ist es schon, dass 54A/B beide nicht mehr den 10er und 62er erreichen.
Gut, das Thema S80-Ausbau (Hietzinger Hauptstraße) ist daweil eh vom Tisch, dh die 54er-Linien verlieren hier mittelfristig nicht weiter an Attraktivität.
Positiv ist eigentlich nur, dass die Außenäste jetzt immer angefahren werden, obwohl es wahrscheinlich zu Ausdünnungen in den Fahrplänen kommen wird, da 54A/B nun wie die Hietzinger Linien fahren und nicht mehr im gewohnten gehenläufigen Rundkurs.
Dass der 53A OSV anfährt ist kein großer Gewinn mMn, da im Gegenzug ja 54A/B von Osten kommend wegfallen.

Zitat von: Nr.8930 am 24. Juli 2025, 07:29:36
Zitat von: Gleisdreieck am 23. Juli 2025, 19:40:47
Man fragt sich allerdings, wieso diese Änderung jetzt kommt. Die Linien wurden ja erst neu ausgeschrieben. Die neue Vertragslaufzeit begann erst am 1. Jänner dieses Jahres.
Ja, das frag ich mich auch. Womöglich gabs im Januar noch keine behördliche Genehmigung für die Routenführung.
Jänner. JÄNNER! Und nur so. Januar gibt's bei uns nicht und gab's nie. ::)
Sorry für Off-Topic, aber korrekte Rechtschreibung ist immer noch ein Unterpunkt in den Forenregeln, und in Ö gilt der Duden nicht.

stadtbus

Zitat von: Monorail am 24. Juli 2025, 15:04:13
Jänner. JÄNNER! Und nur so. Januar gibt's bei uns nicht und gab's nie. ::)
Sorry für Off-Topic, aber korrekte Rechtschreibung ist immer noch ein Unterpunkt in den Forenregeln, und in Ö gilt der Duden nicht.

Wenngleich ich ebenfalls den Jänner zum Januar bevorzuge, handelt es sich hierbei um keinen Rechtschreibfehler (dafür müsste schließlich das Wort an sich falsch geschrieben sein). Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, und das Österreichische Wörterbuch listet ebenfalls beide Varietäten.  ;)




Wir kehren wieder zurück zur Neuordnung des Busnetzes in Ober St. Veit

64/8

Zitat von: Gleisdreieck am 22. Juli 2025, 17:51:57
Woher hast du diese Info? Gibt es dazu auch was direkt auf der Wiener Linien Seite?
Die gewünschte Wiener Linien Seite ging heute online - Bessere Anbindung und kürzere Wartezeiten: neue Linienführung bei 53A, 54A und 54B in Hietzing

Leider ists nur viel Blabla und Selbstbeweihräucherung, Fahrpläne um sich vorzubereiten sucht man leider vergeblich. Hat man Angst, dass Leute sich beschweren oder traut man den Kunden nicht, sodass man nach dem Motto ,,Man sieht eh wie wir fahren."?

Nr.8930

Zitat von: 64/8 am 24. Juli 2025, 16:55:14
Zitat von: Gleisdreieck am 22. Juli 2025, 17:51:57
Woher hast du diese Info? Gibt es dazu auch was direkt auf der Wiener Linien Seite?
Die gewünschte Wiener Linien Seite ging heute online - Bessere Anbindung und kürzere Wartezeiten: neue Linienführung bei 53A, 54A und 54B in Hietzing

Leider ists nur viel Blabla und Selbstbeweihräucherung, Fahrpläne um sich vorzubereiten sucht man leider vergeblich. Hat man Angst, dass Leute sich beschweren oder traut man den Kunden nicht, sodass man nach dem Motto ,,Man sieht eh wie wir fahren."?

Ich fürchte für den 54A/B auch eine Ausdünnung pro Linie. Könnte mir vorstellen nachmittags wsl alle 20min auf jeder Linie, was zusammen einen 10min Takt macht, was wiederum als Verbesserung verkauft wird. Die Joseph-Lister-Gasse und das St. Veiter Tor sind dadurch aber definitiv öfter und besser erreichbar als bisher.

Gleisdreieck

Was auch absurd ist, bisher waren die Stichfahrten zum St. Veiter Tor am 54A und die zum Hörndlwald am 54B. Nun ist es genau umgekehrt, der 54A fährt fix zum Hörndlwald und der 54B fix zum St. Veiter Tor 🤦🏻‍♂ Da werden die Fahrgäste lange verwirrt sein.

bus

Gibt schon die ersten Beschwerden, weil der 10er in Unter St. Veit nicht mehr direkt erreichbar ist. Es gibt ja doch genug Leute, die nach "Hietzing" einkaufen fahren.


Nr.8930

Zitat von: bus am 25. Juli 2025, 08:50:05
Gibt schon die ersten Beschwerden, weil der 10er in Unter St. Veit nicht mehr direkt erreichbar ist. Es gibt ja doch genug Leute, die nach "Hietzing" einkaufen fahren.

Naja das würde ich jetzt nicht so schlimm sehen. Mit dem 53A, der ohnehin fast das gesamte Gebiet bedient, wo der 54A/B aktuell unterwegs sind, ist der 10er weiterhin aus beiden Richtungen erreichbar.

Ich finde die Lösung nicht schlecht. Von den beiden Rundkursen war der 54A immer schwächer ausgelastet, als der 54B. Dem wird jetzt entgegen gewirkt. Aber es wird dauern bis sich das alles einspielt. Und kommt natürlich auf die Intervalle an, wie attraktiv die sind.

oepnvlover

#22
Nachdem das alles ausgeschriebene Linien sind, wird das Intervall eine Mischung aus den im Vertrag festgehaltenen Gesamtkilometer für das Bündel und der im Vertrag maximalen Anzahl an Bussen für das Bündel sein. Somit wenn der 53A mehr Kilometer bekommt bzw mehr Busse benötigen wird, wird eben beim 54A/54B etwas eingespart werden müssen. Wie da die genauen Zahlen sind weiß ich persönlich nicht, aber da kennt sich sicher wer anderer hier besser aus

bus

Inwiefern die Anbindung an den 62er vom Vorteil gewesen wäre, würde mich interessieren.
Die Lücke jedenfalls ist wieder nicht geschlossen worden.

Monorail

Zitat von: bus am 25. Juli 2025, 11:14:46
Inwiefern die Anbindung an den 62er vom Vorteil gewesen wäre, würde mich interessieren.
Die Lücke jedenfalls ist wieder nicht geschlossen worden.
62er und 54A/B (bzw. 54B/55B) waren offiziell miteinander verknüpft, wenngleich seit jeher der rund 250-300 Meter lange Fußweg zwischen Bimschleife und der Jagdschloßgasse zurückzulegen war. Das soll jetzt mit dem verlängerten 53A nicht anders sein. :(

Im Übrigen verstehe ich nicht, warum die Hst. Reischergasse in Hörndlwald umbenannt wird und der Bus nicht stattdessen gleich zur Umkehrsschleife beim Sportplatz weiterfährt. Dort passt die Endstelle 'Hörndlwald' IMHO besser hin.

264

#25
Zitat von: Monorail am 26. Juli 2025, 17:19:04
Dort passt die Endstelle 'Hörndlwald' IMHO besser hin.
Dort passt aber der Bus gewichtsmäßig nicht hin weil es in der Joseph-Lister-Gasse ab der Reischergasse eine 7,5 t-Beschränkung gibt.

Monorail

Zitat von: 264 am 26. Juli 2025, 19:58:05
Zitat von: Monorail am 26. Juli 2025, 17:19:04
Dort passt die Endstelle 'Hörndlwald' IMHO besser hin.
Dort passt aber der Bus gewichtsmäßig nicht hin weil es in der Joseph-Lister-Gasse ab der Reischergasse eine 7,5 t-Beschränkung gibt.
Das ist halt keine in Stein gemeißelte Beschränkung. Und nur wer nicht will, findet bekanntlich Gründe statt Wegen.  ;)

Elin Lohner

Zitat von: Monorail am 27. Juli 2025, 12:42:06
Zitat von: 264 am 26. Juli 2025, 19:58:05
Zitat von: Monorail am 26. Juli 2025, 17:19:04
Dort passt die Endstelle 'Hörndlwald' IMHO besser hin.
Dort passt aber der Bus gewichtsmäßig nicht hin weil es in der Joseph-Lister-Gasse ab der Reischergasse eine 7,5 t-Beschränkung gibt.
Das ist halt keine in Stein gemeißelte Beschränkung. Und nur wer nicht will, findet bekanntlich Gründe statt Wegen.  ;)
Ich habe mir eben die Situation bei Google Maps angesehen: Wo genau soll, deiner Meinung nach, der Bus beim Hörndlwald eine Stehzeit einhalten?

Hochflurdoppeldecker

Zitat von: Elin Lohner am 27. Juli 2025, 13:52:22
Zitat von: Monorail am 27. Juli 2025, 12:42:06
Zitat von: 264 am 26. Juli 2025, 19:58:05
Zitat von: Monorail am 26. Juli 2025, 17:19:04
Dort passt die Endstelle 'Hörndlwald' IMHO besser hin.
Dort passt aber der Bus gewichtsmäßig nicht hin weil es in der Joseph-Lister-Gasse ab der Reischergasse eine 7,5 t-Beschränkung gibt.
Das ist halt keine in Stein gemeißelte Beschränkung. Und nur wer nicht will, findet bekanntlich Gründe statt Wegen.  ;)
Ich habe mir eben die Situation bei Google Maps angesehen: Wo genau soll, deiner Meinung nach, der Bus beim Hörndlwald eine Stehzeit einhalten?
Von Linienlänge und Verkehrsaufkommen her braucht es auf dieser Linie nicht zwei Stehzeiten , es reicht eine in Ober St. Veit . Es wäre sogar gut wenn es beim Hörndlwald keine gibt , da die Haltestellen Lafitegasse und Joseph-Lister-Gasse sonst nur in einer Richtung benutzbar sind ohne eine Stehzeit mitten in seiner Fahrt zu haben . Nur aus Fahrplanabstimmungs-Gründen mit 54B oder 53A könnte eine Stehzeit beim Hörndlwald notwendig werden . Es wäre aber gut , wenn man sie vermeiden könnte .

Nr.8930

Zitat von: Elin Lohner am 27. Juli 2025, 13:52:22
Zitat von: Monorail am 27. Juli 2025, 12:42:06
Zitat von: 264 am 26. Juli 2025, 19:58:05
Zitat von: Monorail am 26. Juli 2025, 17:19:04
Dort passt die Endstelle 'Hörndlwald' IMHO besser hin.
Dort passt aber der Bus gewichtsmäßig nicht hin weil es in der Joseph-Lister-Gasse ab der Reischergasse eine 7,5 t-Beschränkung gibt.
Das ist halt keine in Stein gemeißelte Beschränkung. Und nur wer nicht will, findet bekanntlich Gründe statt Wegen.  ;)
Ich habe mir eben die Situation bei Google Maps angesehen: Wo genau soll, deiner Meinung nach, der Bus beim Hörndlwald eine Stehzeit einhalten?

Die örtlichen Gegebenheiten lassen hier keine Stehzeit zu. Daher glaube ich, dass es hier 0 Stehzeit geben wird. Die wird hauptsächlich wie bisher in Ober St. Veit eingehalten.