Stadtverkehr Ybbs

Begonnen von Linie 255, 27. September 2025, 18:41:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie 255

Die Verkehrsbetriebe der Stadt Ybbs wird am 01.01.2025 aufgelößt und an NÖVOG weitergegeben.

NÖN

Bus33A

#1
Da ich hier keine Ausschreibungen finden konnte: Fahrt da dann die NÖVOG selber mit eigenen Bussen & Fahrern, oder ist das Auftragsvolumen im Unterschwellenbereich, sodass die Leistungen direkt vergeben werden können?

Harry

Nachdem die Növog ähnlich wie der VOR ist; werden die selbst keine Busse haben; sondern Unternehmen die im Auftrag fahren; nachdem die Stadtwerke Ybbs beim Mitterbauer stehen oder gestanden sind; denke es wird der Nbus übernehmen.

bus

Eigentlich unglaublich dass es ein paar Bedienstete mit ihren vielen Krankenständen nun geschafft haben, die Personaldecke war ja immer dünn.   :'(

62B

Zitat von: Harry am 28. September 2025, 06:53:50Nachdem die Növog ähnlich wie der VOR ist; werden die selbst keine Busse haben; sondern Unternehmen die im Auftrag fahren; nachdem die Stadtwerke Ybbs beim Mitterbauer stehen oder gestanden sind; denke es wird der Nbus übernehmen.
das mag vielleicht naheliegend sein, nur glaub ich nicht, dass man den NBUS direkt damit beauftragen kann?

Es ist keine Notvergabe (wie damals wegen Zuklin in Südraum), denn es zieht sich ja ein städtischer Verkehrsbetrieb freiwillig zurück und nicht wegen Verfehlungen oder Insolvenz oder Konkurs!
Außer man findet ein juristisches Schlupfloch, dass es möglich wäre.

Der Auftragswert dürfte eher auch dafür zu hoch sein.


Zitat von: bus am 28. September 2025, 21:48:11Eigentlich unglaublich dass es ein paar Bedienstete mit ihren vielen Krankenständen nun geschafft haben, die Personaldecke war ja immer dünn.   :'(

was haben sie geschafft? Die Stadtgemeinde zur Aufgabe zu bringen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dort schlechte oder stressige Bedingungen für die Fahrer gegeben hat.
Vor ein paar Wochen wurden sogar noch Lenker gesucht.


bus

Es gibt einen wunderbaren Artikel darüber, und scheinbar hatte man zweitweise krassen Lenkermangel, was sich durch teures Aushilfspersonal kompensieren lies. Das schafft kein kleiner Verkehrsbetrieb, noch dazu wird ja in der Arbeitsplatzbeschreibung verlangt, dass man kleine Reparaturen und Reinigung am Bus durchführen muss.

Die neuen Fahrzeuge waren auch nicht gerade billig, aber wenn man bedenkt, dass man bald elektrisch fahren muss, kann sich das kein kleiner Kommunalbetrieb mehr leisten.

Vielleicht macht man nun auch den Fehler wie in Baden, dass man dann die Leistungen elektr. ausschreibt und Ybbs wieder finanzielle Probleme bekommt.