Betriebsgarage Pernerstorfergasse

Begonnen von Pez, 28. September 2014, 12:30:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martin8721

Zitat von: WIVO am 26. Dezember 2014, 19:34:43
1960 wurden in einer der beiden Hallen Neigeversuche mit dem erstgelieferten Doppeldeckerbus vorgenommen. Um bei einem allfälligen Kippen des Doppeldeckers dessen Umfallen abzufangen, wurde daneben ain alter WIVO-Bus aufgestellt.

Was für ein geniales Foto!  :up:
Ich glaube kaum, dass man solche Neigungsversuche heute noch machen würde - schon gar nicht auf einen anderen Linienbus!  :o
Oder war der WIVO zu dem Zeitpunkt schon ausgemustert?

WIVO

Zitat von: martin8721 am 15. Jänner 2015, 20:29:59
Oder war der WIVO zu dem Zeitpunkt schon ausgemustert?

Nein, da er noch ein polizeiliches Kennzeichen trägt. Aber sicher war seine Ausmusterung bereits abzusehen.

Pez

Zitat von: WIVO am 15. Jänner 2015, 22:24:10
Zitat von: martin8721 am 15. Jänner 2015, 20:29:59
Oder war der WIVO zu dem Zeitpunkt schon ausgemustert?

Nein, da er noch ein polizeiliches Kennzeichen trägt. Aber sicher war seine Ausmusterung bereits abzusehen.
Bzw wurden diese Busse auf U10 umgebaut!

WIVO

Zitat von: Pez am 21. März 2015, 18:43:24
Bzw wurden diese Busse auf U10 umgebaut!

Aber wirklich nicht. Die U10 wurden alle neu beschafft. Unter Verwendung von Fahrgestellen und Motoren ausgeschiedener W IV OD wurden 30 neue Busse der Type TRU zwischen 1958 und 1960 von Gräf & Stift geliefert.

Pez


85A

Zitat von: Pez am 29. März 2015, 19:54:35
Na dann lügen die Bücher.  ;)

In welchem Buch steht das denn drinnen?

Pez

Habe mich verschaut es waren TRU!   :bh:

U10

Zitat von: WIVO am 26. Dezember 2014, 19:34:43
Im November 1970 wurde die Autobus-HW in die neue Zentralwerkstätte Simmering verlegt und die Pernerstorfergasse endgültig geschlossen.

Zuletzt waren übrigens in den noch verbliebenen Bauten Teile der Werkstätten der HTL Wien X, die gleich danenben situiert war, untergebracht.

scrat

Die Garage Pernerstorfergasse befand sich auf dem Areal Karmarschgasse - Pernerstorfergasse - Fernkorngasse - Quellenstrasse. Noch vor der Auflassung wurden einige Räumlichkeiten der HTL Wien 10 überlassen, nach dem Auszug das gesamte Gebäude. Die Räumlichkeiten wurden von der HTL in Eigenregie adaptiert und diverse Werkstätten eingerichtet (ich ging dort zur Schule). Entlang der Fernkorngasse errichtete man eine "Baracke" mit Klassenzimmern. Das Garagengebäude wurde nach der Übersiedlung der HTL in die Ettenreichgasse abgerissen. In der "Kottan" - Folge "Nachttankstelle" ist das Gebäude zu sehen. Das erste Foto zeigt ein Fahrzeug der Wiener Linien in der Pernerstorfergasse vor der Garageneinfahrt, das zweite wurde in der Halle aufgenommen (vermutlich Archiv der WL).


Pez

Ja das Foto ist vom Archiv der Wiener Linien!

scrat

Am Donnerstag 26.1.2017 gibt es die Kottan - Folge "Nachttankstelle" in ORF 1. Wie bereits erwähnt, ist da auch die ehemalige Garage Pernerstorfergasse zu sehen.

Operator

Diese Bild sollte Aufschluss geben, wo genau die Garage stand, im Hintergrund der Bhf. Favoriten erkennbar!

Pez


Hochflurdoppeldecker

Zitat von: abraham am 22. Oktober 2014, 13:32:01
Ich habe im Fink-Buch "Tramway in Favoriten" einen Plan gefunden, der die Ungereimtheiten über die Lage der Garage aufklären könnte. Möglicherweise liegt da auch hausnummernmäßig eine Verwechslung vor. Pernerstorfergasse 83 ist weit weg vom Bhf. Favoriten. Die Autobus-Garage war in der Pernerstorfergasse 43 südlich der Straßenbahn-Halle V (siehe Plan). Und da gab es tatsächlich vor der Garage ein Gleis. Lag angeblich bis in die 1980-er-Jahre.
Das war die Autobus-Werkstätte am Areal der ehemaligen Hallen VI und VII des Betriebsbahnhof Favoriten , aber nicht die Betriebsgarage Pernerstorfergasse .

Diese befand sich schon bei Nr. 83 , wie auch diese Antwort zeigt :
Zitat von: scrat am 14. Oktober 2015, 11:49:14
Die Garage Pernerstorfergasse befand sich auf dem Areal Karmarschgasse - Pernerstorfergasse - Fernkorngasse - Quellenstrasse. Noch vor der Auflassung wurden einige Räumlichkeiten der HTL Wien 10 überlassen, nach dem Auszug das gesamte Gebäude. Die Räumlichkeiten wurden von der HTL in Eigenregie adaptiert und diverse Werkstätten eingerichtet (ich ging dort zur Schule). Entlang der Fernkorngasse errichtete man eine "Baracke" mit Klassenzimmern. Das Garagengebäude wurde nach der Übersiedlung der HTL in die Ettenreichgasse abgerissen. In der "Kottan" - Folge "Nachttankstelle" ist das Gebäude zu sehen. Das erste Foto zeigt ein Fahrzeug der Wiener Linien in der Pernerstorfergasse vor der Garageneinfahrt, das zweite wurde in der Halle aufgenommen (vermutlich Archiv der WL).