68A und B

Begonnen von Pez, 09. November 2014, 10:03:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pez

Seit diesen Monat fahren Citaros auf den Linien, kein vergleich zu den alten Rodeln (lärm ect.).

5er-Franzi

Zitat von: Pez am 09. November 2014, 10:03:19
Seit diesen Monat fahren Citaros auf den Linien, kein vergleich zu den alten Rodeln (lärm ect.).

Ganz normal, wenn ein privater Verkehrsbetrieb eine Linie übernimmt.

Linie 255

ZitatGanz normal, wenn ein privater Verkehrsbetrieb eine Linie übernimmt.

Bei den Ausschreibungskriterien gibt es keine andere Wahl ;D

phil1296

Entweder MB Citaro oder MAN Lions City, sonst gibt es nicht allzu viel Auswahl in €6 Ausführung ;)

5er-Franzi

Scania würde es auch geben zB.

85A

Hauptsache, keine dröhnenden Flüssiggasbusse mehr! So umweltfreundlich sie dereinst auch gewesen sein mögen, ihre Lärmentwicklung ist einfach massiver.

Pez

Umweltfreundlich? Bei 140l verbrauch auf 100km, glaub ich eher nicht.

5er-Franzi

Zitat von: Pez am 10. November 2014, 21:59:51
Umweltfreundlich? Bei 140l verbrauch auf 100km, glaub ich eher nicht.

Welcher Bus soll so viel Verbrauchen?

phil1296

Wenn ich mich nicht irre hab ich letztens am Display eines kurzen Blaguss Mercedes (17A) beim Durchschnitt 33 Liter gelesen.

5er-Franzi

Ein Euro 6 Citaro Normalbus verbraucht ca. 40L.

85A

Zitat von: 5er-Franzi am 10. November 2014, 22:09:14
Zitat von: Pez am 10. November 2014, 21:59:51
Umweltfreundlich? Bei 140l verbrauch auf 100km, glaub ich eher nicht.

Welcher Bus soll so viel Verbrauchen?

Ein Flüssiggasbus. ;)

Pez

Die Gas Busse brauchen soviel 100l der kurze 140l der Gelenksbus, ja das ist wirtschaftlich(spasserl).  :down: