ÖBB prüfen Busse nun mit Smart Glasses

Begonnen von 264, 27. März 2019, 15:13:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

264

In der VS Vösendorf werden nun Smart Glasses bei der Wartung eingesetzt:

Dank "Smart Glasses" lassen sich nun alle Anwendungen per Sprachbefehl steuern. Für die Inspektion bleiben die Hände frei, hieß es. Mängel können durch automatische Spracherkennung aufgezeichnet, Bilder oder Videos während der Abnahme jederzeit aufgenommen werden. Die Audio-Aufnahmen werden mit "speech to text" direkt von gesprochener Sprache digital in Schrift für den Bericht umgewandelt. Nach Abschluss der technischen Begutachtung wird automatisch ein kompletter Abnahmebericht erstellt und exportiert.

https://derstandard.at/2000100311190/OeBB-pruefen-Busse-mit-Smart-Glasses?ref=rec

Hoffentlich bekommen die WL nichts davon mit. Sonst werden die hauseigenen Tüftler damit beauftragt etwas "besseres" zu erfinden.  >:D

85A

Ob Speech to text mit den ganzen Fachbegriffen zurechtkommt, die man zwangsläufig braucht?