Linien 47B,52A,52B

Begonnen von 63A, 01. September 2021, 11:44:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harry

Die Subler scheissen eh nicht lange rum

bus

Das kommt davon, wenn man Stammlenker durch die Ausschreibung abziehen muss.

63A

Generell verstehe ich nicht wieso man da auf der Ulmenstraße eine Buslinie braucht.? Da könnte eine Rufbuslinie zwischen der Hüttelbergstraße und der Siedlung Kordon bzw. Feuerwache Am Steinhof komplett ausreichen.

Volvo7700

Zitat von: bus am 03. Mai 2022, 13:42:20
Das kommt davon, wenn man Stammlenker durch die Ausschreibung abziehen muss.

Um zu wissen das man im Gefälle die Feststellbremse anzieht brauch ich keine Stammlenker.

Elin Lohner

#19
Zitat von: Alex am 03. Mai 2022, 08:56:57
Das fängt ja nicht gut an für Blaguss:
https://www.krone.at/2697538

Dürfte sich um einen 52B handeln. Als Wagen-Nummer würde ich 90205 (oder 90208?) erkennen.
Es hat 90205 erwischt, wie man hier sehen kann.

Zitat von: 63A am 03. Mai 2022, 13:59:06
Generell verstehe ich nicht wieso man da auf der Ulmenstraße eine Buslinie braucht.? Da könnte eine Rufbuslinie zwischen der Hüttelbergstraße und der Siedlung Kordon bzw. Feuerwache Am Steinhof komplett ausreichen.
Die Bewohner der Siedlung Kordon würden sich sicher freuen, wenn der 52B zum Rufbus degradiert wird.

Harry

Großes Fragezeichen, was war passiert....

-) eine Türstörung bei manuellen Türen?
-) war die Haltestellenbremse deaktiviert? Die wird ja mittels Gasstoß gelöst?
-) bei öffnen der Fahrerkanzeltür, ertönte kein Warnsignal, dass dem Lenker signalisiert, dass die Federspeicherbremse nicht angezogen war
-) wieso öffnete der LenkerIn nicht die Tür 1

Fragen über Fragen, was war passiert?

Und letztes, Warum griffen die Fahrgäste nicht ein sowie am 10A

Nr.8930

Zitat von: Harry am 03. Mai 2022, 18:02:57
Großes Fragezeichen, was war passiert....

-) eine Türstörung bei manuellen Türen?
-) war die Haltestellenbremse deaktiviert? Die wird ja mittels Gasstoß gelöst?
-) bei öffnen der Fahrerkanzeltür, ertönte kein Warnsignal, dass dem Lenker signalisiert, dass die Federspeicherbremse nicht angezogen war
-) wieso öffnete der LenkerIn nicht die Tür 1

Fragen über Fragen, was war passiert?

Und letztes, Warum griffen die Fahrgäste nicht ein sowie am 10A

Bei letzterer Frage kommt es bestimmt auch auf die Geistesgegenwärtigkeit der Fahrgäste an. Was ich mich dunkel erinnere war es damals beim 10A glaube ich ein Zivildiener der das Lenkrad verrissen hat. Wenn man bedenkt, dass hier großteils Kinder und ältere Fahrgäste an Bord waren kann ich mir schon vorstellen, dass sie in  der Hektik der Situation in Panik gerieten und nicht so reagieren konnten.

63A

War das ein neuer Bus?

@Elin Lohner ->
Dort wo der Bedarf besteht,dass der öffentliche Verkehr ausgebaut wird muss er auch ausgebaut werden. Bei dem Fall des 52B ist kein großer Bedarf und daher würde in diesem Bereich eine Rufbuslinie ausreichen.

Elin Lohner

#23
Zitat von: 63A am 03. Mai 2022, 18:54:51
Bei dem Fall des 52B ist kein großer Bedarf und daher würde in diesem Bereich eine Rufbuslinie ausreichen.
Die Bewohner der Siedlung Kordon sind da sicher anderer Meinung.

89A

Zitat von: 63A am 03. Mai 2022, 13:59:06
Generell verstehe ich nicht wieso man da auf der Ulmenstraße eine Buslinie braucht.? Da könnte eine Rufbuslinie zwischen der Hüttelbergstraße und der Siedlung Kordon bzw. Feuerwache Am Steinhof komplett ausreichen.

Sag das den 35 Fahrgästen, die dort heute im Bus gesessen sind.  :fp:

Zitat von: Harry am 03. Mai 2022, 18:02:57
Und letztes, Warum griffen die Fahrgäste nicht ein sowie am 10A
Die Barrierewirkung ist durch die (längst unnötigen) Absperrbänder vorne nochmals größer.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

65A

Zitat von: 63A am 03. Mai 2022, 13:59:06
Generell verstehe ich nicht wieso man da auf der Ulmenstraße eine Buslinie braucht.? Da könnte eine Rufbuslinie zwischen der Hüttelbergstraße und der Siedlung Kordon bzw. Feuerwache Am Steinhof komplett ausreichen.
Vielleicht die doch mittlerweile über 1000 Bewohner (Tendenz stark steigend) der Siedlung Kordon ::)
Linienverkehr gibt's dort eh erst seit 10.01.1983, obwohl die Siedlung vor über 80 Jahren entstand (den Lückenschluss in den 16. Bezirk gibt's überhaupt erst seit 01.09.2008).

Zum Thema Stammlenker: Die wären auf so einer Linie generell nur von Vorteil weil die Straße durch die Siedlung Kordon sehr kurvenreich sowie teilweise unübersichtlich ist und enge Kurvenradien aufweist.


Harry

Dass, kann doch jeden passieren was hat dies mit Stammlenker zu tun?

63A

Zitat von: 65A am 03. Mai 2022, 19:52:13
Zitat von: 63A am 03. Mai 2022, 13:59:06
Generell verstehe ich nicht wieso man da auf der Ulmenstraße eine Buslinie braucht.? Da könnte eine Rufbuslinie zwischen der Hüttelbergstraße und der Siedlung Kordon bzw. Feuerwache Am Steinhof komplett ausreichen.
Vielleicht die doch mittlerweile über 1000 Bewohner (Tendenz stark steigend) der Siedlung Kordon ::)
Linienverkehr gibt's dort eh erst seit 10.01.1983, obwohl die Siedlung vor über 80 Jahren entstand (den Lückenschluss in den 16. Bezirk gibt's überhaupt erst seit 01.09.2008).

Zum Thema Stammlenker: Die wären auf so einer Linie generell nur von Vorteil weil die Straße durch die Siedlung Kordon sehr kurvenreich sowie teilweise unübersichtlich ist und enge Kurvenradien aufweist.
Wenn der Bedarf so hoch war/ist,wieso hat man dann die Intervalle nicht schon früher verdichtet.

Alex

Zitat von: 63A am 03. Mai 2022, 18:54:51
War das ein neuer Bus?
Ich nehme an, da bei Blaguss meines Wissen nach die dritte Stelle das Baujahr angibt (90205 lässt auf 2022 schließen) und Blaguss die Linie erst am Sonntag übernommen hat, das würde zusammenpassen.

Zum Thema eingreifen: Wer sagt, dass die schwer verletzte Frau nicht noch versucht hätte, einzugreifen und deswegen mit multiplen Verletzungen so schwer erwischt ist und um ihr Leben kämpfen muss, weil sie sich im Frontbereich aufgehalten hat?

bus

Ich gebe zu Bedenken, dass damals am 10A die Strecke wesentlich länger war, die er rollte. Der 52B rollte angeblich nur 20 m.