Absurde Entdeckungen

Begonnen von 85A, 22. Juni 2014, 23:28:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

phil1296

Zitat von: Elin Lohner am 28. Jänner 2015, 09:57:32
Zitat von: Bus33A am 28. Jänner 2015, 09:56:15
Umd ich hab nichts besseres zu tun, als ihn dabei zu unterstützen :P.  Aber im Ernst: Vertrag ist Vertrag. Dr. Richard hat einen rechtlich bindenden Vertrag unterzeichnet. Also haben die Busse auch so zu sein wie es drinnen steht...
Mag ja sein, jedoch setzten die Wiener Linien bei der U2 Verlängerung zur Seestadt am 84A die ältesten im Dienst stehenden Busse (NL 205 M12) ein. :lamp:
Vertrag ist Vertrag ;)
Am 84A braucht man eh nicht mehr ;D

5er-Franzi

Die Wiener Linien können auf ihren Linien einsetzen was sie wollen!

Fährt jedoch ein Subunternehmen so muss sich dieses an die Vorgaben des Auftraggebers (Wiener Linien) halten. Was verlangt ist regelt der Verkehrsdienstleistungsvertrag zwischen Wiener Linien und Subunternehmen. Dort sind auch die Vertragsstrafen enthalten. 1000 Euro pro Tag und Bus wo etwas falsches eingesetzt wird.

autobus

@Elin Lohner: Deine Privatfehden mit irgendwelchen Facebook-Bekannten sind nicht Gegenstand dieses Forums.

Elin Lohner

#78
Zitat von: autobus am 28. Jänner 2015, 22:57:41
@Elin Lohner: Deine Privatfehden mit irgendwelchen Facebook-Bekannten sind nicht Gegenstand dieses Forums.
Verstanden. In Zukunft unterlasse ich solche Beiträge.

Ganz nebenbei: Diese Person ist keine meiner Facebook-Bekanntschaften. Ich kenne diese Person lediglich über Geschichten von der Fanpage der Wiener Linien, da ich ebendiese Webseite seit 2007 nahezu regelmäßig besuche.

Elin Lohner

#79
Der nächste Geniestreich der Wiener Linien. :fp:

Abschleppfalle

Verwirrende Busstation sorgt für Ärger

"Vebessertes Busangebot auf allen Linien"  verprachen die Wiener Linien, als die Verlängerung der Autobuslinie 80 A bekannt wurde. Die Folge war allerdings eine Abschlepporgie, wie ein Betroffener "Heute.at" berichtete. Eine unzureichend gekennzeichnete Busstation, ein verwirrendes Parkverbot und fehlende Bodenmarkierungen sollen dafür verantwortlich sein.

Seit Anfang des Jahres fahren die Busse der Linie 80 auch auf der Baumgasse und bleiben auf Höhe  Hausnummer 77 stehen. Pkw-Fahrer sind verwirrt, konnte man hier doch früher parken, solange man nicht über 3,5 Tonnen wiegt.

Die Folge: Zahlreiche Fahrzeuge wurden in den letzten Wochen abgeschleppt, so auch der erzürnte Heute-Leser Robert S.: "Wussten Sie, dass es in  der Baumgasse eine eigene Bushaltestelle für abgeschleppte Autofahrer gibt. Ein tolles Service der Wiener Linien finden Sie nicht?" fragt er spöttisch.

Verwirrende Schilder und fehlende Bodenmarkierungen
Das Problem: Zehn Meter vor der eigentlichen Bushaltestelle steht ein Parkverbot, das jedoch nur für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gilt. Zusätzlich fehlen Bodenmarkierungen, die auf Busverkehr schließen lassen, so die Kritik. Weiters verkehre die Buslinie nur unregelmäßig und bleibe laut Schoppe tagsüber "praktisch nie" an der Station stehen. Auch am Wochenende sei sie nicht in Betrieb, unter der Woche würden die Busse nur bis 20.00 Uhr fahren.


Quelle

skytree

Während der Betriebszeit ist absolutes Halte- und Parkverbot, sonst dürfen halt nur PKW stehen bleiben.
Eine optimale Kennzeichnung ist es nicht, aber die Augen aufzumachen, wenn man seinen Blechkübel wo abstellt hat noch nie geschadet.

85A

Gilt das Halteverbot >3,5 t für den Bus nicht? >:D

85A

Auf den ersten Blick: "Freifahrt für Burkaträger?" ;D

Elin Lohner

#83
Da hat sich jemand echt Mühe gegeben die Hülle eines USB Sticks an die Form eines Mercedes Benz Bus der Linz AG Linien anzupassen. :)
Quelle

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Elin Lohner

#84
Geniale Idee. :up: :D

Abschreckende Fassaden

Für das Wiener Büro t-hoch-n spielen km/h eine wichtige Rolle. Da werden Busse geplant und Geschäfte aus der Perspektive einer Straßenbahn

Wien - Der Verkehr ist ein Hund, vor allem dann, wenn sich der eigene Copyshop am Ende einer stark befahrenen Straße befindet. Regelmäßig krachten Autofahrer, die aus der Schönbrunner Straße kamen und das Bremspedal nicht mehr rechtzeitig fanden, in die Fassade der Kopieranstalt M+N. Totalschaden auf allen Seiten. Nach dem 20. Auto erhielt das Wiener Architekturbüro t-hoch-n den Auftrag, eine Fassade zu gestalten, die Autofahrer abschrecken sollte.


Quelle

85A


Elin Lohner

#86
Ein NG 235 M18 wurde zu einem mobilen Imbissstand umfunktioniert.

Link

39A

13A-Fahrgast tobte, weil er nicht aussteigen durfte: http://www.heute.at/leser/art23650,1171335

:D

Elin Lohner

#88
Gerade auf Facebook entdeckt. :D


85A


Kindheitstraum frühzeitig verwirklicht
Elfjähriger als Busfahrer in Ingolstadt unterwegs

Ein elfjähriger Schüler ist in Ingolstadt vier Kilometer weit mit einem ehemaligen Linienbus als Fahrer unterwegs gewesen. Er hat auch Fahrgäste mitgenommen. Die Fahrt wurde von Polizeibeamten im Norden von Ingolstadt gestoppt.


http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/elfjaehriger-busfahrer-ingolstadt-100.html