Zitat von: Monorail am 22. Dezember 2023, 05:11:00Doch, die Schleife vom 27er wird am Nelson-Mandela-Platz (84A, 89A, 99AB) sein.
Von den Bauarbeiten werden sicherlich die Linien im Bereich von Hirschstetten betroffen sein, sobald der 27er in Betrieb ist, wird sich deshalb allerdings kaum was am Busnetz ändern, da die Straßenbahn andere Relationen bedient. Allenfalls bekommen der 85A oder 97A rund um die Berresgasse eine leicht abgeänderte Linienführung. Den Buslinien, die in Aspern Nord wegfahren, wird das kaum tangieren.
Zitat von: 89A am 22. Dezember 2023, 18:44:00Auch bekannt als 28A neu. Soll mWn. zuerst Eipeldauer Straße-Breitenlee Schule fahren, wobei das Eck vom Pelargonienweg auch bedient wird.
Zudem soll es eine neue Mega-Buslinie von Aspern Nord über Breitenlee und Rautenweg zur Aderklaaer Straße (und weiter zum Leopoldauer Platz) geben, allerdings habe ich dazu bisher keine, mit Quellen nachweisbaren, gesicherten Informationen.
Zitat von: Rapidler am 22. Dezember 2023, 21:12:44
Eine tolle Nachricht für die Bewohner von Floridsdorf und Donaustadt :up:. Nur: Warum lässt man die Linie am Leopoldauer Platz/Eipeldauer Straße enden? Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller den Bus bis zur Siemensstraße zu führen wo man Anbindung zur S-Bahn hat.
Zitat von: 97A am 22. Dezember 2023, 18:51:49Zitat von: 89A am 22. Dezember 2023, 18:44:00Auch bekannt als 28A neu. Soll mWn. zuerst Eipeldauer Straße-Breitenlee Schule fahren, wobei das Eck vom Pelargonienweg auch bedient wird.
Zudem soll es eine neue Mega-Buslinie von Aspern Nord über Breitenlee und Rautenweg zur Aderklaaer Straße (und weiter zum Leopoldauer Platz) geben, allerdings habe ich dazu bisher keine, mit Quellen nachweisbaren, gesicherten Informationen.
Zitat von: 89A am 22. Dezember 2023, 21:23:32Zitat von: Rapidler am 22. Dezember 2023, 21:12:44
Eine tolle Nachricht für die Bewohner von Floridsdorf und Donaustadt :up:. Nur: Warum lässt man die Linie am Leopoldauer Platz/Eipeldauer Straße enden? Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller den Bus bis zur Siemensstraße zu führen wo man Anbindung zur S-Bahn hat.
Es gibt Gerüchte, dass die Linie der verlängerte 27B ab Satzingerweg über die neue (Bus-)Straße sein soll.
Zitat von: abc am 22. Dezember 2023, 23:21:00Zitat von: 97A am 22. Dezember 2023, 18:51:49Zitat von: 89A am 22. Dezember 2023, 18:44:00Auch bekannt als 28A neu. Soll mWn. zuerst Eipeldauer Straße-Breitenlee Schule fahren, wobei das Eck vom Pelargonienweg auch bedient wird.
Zudem soll es eine neue Mega-Buslinie von Aspern Nord über Breitenlee und Rautenweg zur Aderklaaer Straße (und weiter zum Leopoldauer Platz) geben, allerdings habe ich dazu bisher keine, mit Quellen nachweisbaren, gesicherten Informationen.
Da schafft man es mit dem neuen Buskonzept Floridsdorf endlich, eine wichtige Tangentiallinie wie den 29A einfach mal ohne 500 Stadtrundfahrten einigermaßen direkt zum Ziel zu führen, und nun schafft man den nächsten Fall.
Zitat von: abc am 22. Dezember 2023, 23:21:00Zitat von: 89A am 22. Dezember 2023, 21:23:32Zitat von: Rapidler am 22. Dezember 2023, 21:12:44
Eine tolle Nachricht für die Bewohner von Floridsdorf und Donaustadt :up:. Nur: Warum lässt man die Linie am Leopoldauer Platz/Eipeldauer Straße enden? Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller den Bus bis zur Siemensstraße zu führen wo man Anbindung zur S-Bahn hat.
Es gibt Gerüchte, dass die Linie der verlängerte 27B ab Satzingerweg über die neue (Bus-)Straße sein soll.
War denn von der Busstraße nochmal was zu hören? So vor ein, zwei Jahren wurde sie mal im Rahmen des parallelen "Rad-Highways" erwähnt, seitdem ist es aber ziemlich still darum geworden.
Zitat von: 89A am 23. Dezember 2023, 02:00:08Zitat von: abc am 22. Dezember 2023, 23:21:00Zitat von: 97A am 22. Dezember 2023, 18:51:49Zitat von: 89A am 22. Dezember 2023, 18:44:00Auch bekannt als 28A neu. Soll mWn. zuerst Eipeldauer Straße-Breitenlee Schule fahren, wobei das Eck vom Pelargonienweg auch bedient wird.
Zudem soll es eine neue Mega-Buslinie von Aspern Nord über Breitenlee und Rautenweg zur Aderklaaer Straße (und weiter zum Leopoldauer Platz) geben, allerdings habe ich dazu bisher keine, mit Quellen nachweisbaren, gesicherten Informationen.
Da schafft man es mit dem neuen Buskonzept Floridsdorf endlich, eine wichtige Tangentiallinie wie den 29A einfach mal ohne 500 Stadtrundfahrten einigermaßen direkt zum Ziel zu führen, und nun schafft man den nächsten Fall.
Wo ist das Problem mit der Linienführung? Abgesehen davon wäre es ja eine zusätzliche Linie, die weder den 29A noch den dann neuen 29B in irgendeiner Form einschränkt.
Zitat von: Bus33A am 23. Dezember 2023, 11:17:33
Im Bereich des Pelargonienweges wohnen nun aber auch schon viele Leute und die Fahrt darüber (wenn man den Kurs in beide Richtungen jeweils gegenläufig drüber führt) dauert max. 3 Min mehr. Also nicht mal annähernd mit 29A zu vergleichen. Das ist in dem Gebiet schon sinnvoll. Glaub bitte nicht, dass alle Leute zur U-Bahn wollen, im Gegenteil, die meisten da wollen eher zu ihren Häusern/Wohnungen im Bereich Pelargonienweg! Busse die nur eine Hauptstraße von U-Bahn zu U-Bahn fahren bringen genau gar nix!
Zitat von: Rapidler am 26. Dezember 2023, 09:11:34Ab Hst. Großfeldstraße über Großfeldstraße - Leopoldauer Platz - Siemensstraße - Julius-Ficker-Straße zur Hst. Großfeldstraße wäre die sinnvollere Variante.
Ich frage mich wo die Busse am Leopoldauer Platz wenden könnten? Gegebenenfalls könnte man eine Schleife über Eipeldauer Straße - Oskar-Grissemann-Straße - Novigasse (Umdrehung der Einbahn) machen.
Zitat von: 89A am 22. Dezember 2023, 18:44:00
Bereich Quadenstraße/Berresgasse/Scheedgasse:
95A: Umleitung über Hausfeldstraße - Am Heidjöchl - Zanggasse - Pirquetgasse
97A: Umleitung über Hausfeldstraße direkt
Zitat von: Monorail am 19. März 2025, 03:08:46Bezüglich 28A wurde mir letzte Woche Donnerstag von den Wiener Linien gesagt, dass solange weder die Mayredergasse, noch die Schukowitzgasse von der Stadt Wien für einen Bus ertüchtigt sind, wird der 28A nicht nach Aspern Nord verlängert. Über Hausfeldstraße und Pfalzgasse zu verlängern wollen sie par tu nicht, auch wenn das alle Menschen in Breitenlee wollen, damit keine neue Flächen versiegelt werden.
@89A: hast du konkretere Informationen zu den neuen bzw. adaptierten Linienführungen?
Beim 28A kann es sich mMn nur um eine Verlängerung von Breitenlee (via Mayredergasse?) nach Aspern Nord handeln. :up:
Halte eine Neuorganisation von 95A und 97A im Bereich Berresgasse für realistisch. 95A neu ab Prinzgasse über Zanggasse, Quadenstraße und weiter Richtung Seestadt, 97A vom Heidjöchl über Zanggasse, Pirquetgasse und durchs Neubaugebiet - u.a. Grete-Zimmer-Gasse - zur Hausfeldstraße.
Wäre es sinnvoll und machbar, einige HVZ-Kurse des 97A direkt über die Hausfeldstraße nach Breitenlee zu schicken oder gibt es hier für einen "Expressbus" keinen Bedarf? Der 540er fährt aktuell diese Strecke ab, hält bis Raasdorf aber keine Haltestellen ein. Eine Hand voll nonstop 97A-Kurse von der U2 nach Breitenlee Ort - meinetwegen als 97B analog zu 95A/B - wären nicht schlecht. Oder man gibt dem Regionalbus eine Station bei Breitenlee Ort und/oder Breitenlee Schule.
Zitat von: 89A am 12. Mai 2025, 17:21:30Danke! Gibt schon näheres zu den Änderungen im September?
Mit dem heutigen Tag ist die Haltestelle Neubreitenlee Geschichte. Zumindest, wenn meine Auffassung stimmt sowie bis zu etwaigen Haltestellenumbenennungen im September.
95A und 97A werden bis 16.05. wie schon bei der letzten Umleitung umgeleitet, nur dass der 97A noch dazu über den Kreisverkehr Kornblumenweg fährt.
Ich gehe davon aus, dass der 95A ab 17.05. wieder durch die Berresgasse fährt und die Haltestellen Berresgasse und Scheedgasse erstmals neu eingehalten werden.
Zitat von: 89A am 12. Mai 2025, 17:21:30
Mit dem heutigen Tag ist die Haltestelle Neubreitenlee Geschichte. Zumindest, wenn meine Auffassung stimmt sowie bis zu etwaigen Haltestellenumbenennungen im September.
95A und 97A werden bis 16.05. wie schon bei der letzten Umleitung umgeleitet, nur dass der 97A noch dazu über den Kreisverkehr Kornblumenweg fährt.
Ich gehe davon aus, dass der 95A ab 17.05. wieder durch die Berresgasse fährt und die Haltestellen Berresgasse und Scheedgasse erstmals neu eingehalten werden.
Zitat von: 89A am 19. Mai 2025, 20:32:45Bis wann würde das so bleiben?Zitat von: 89A am 12. Mai 2025, 17:21:30
Mit dem heutigen Tag ist die Haltestelle Neubreitenlee Geschichte. Zumindest, wenn meine Auffassung stimmt sowie bis zu etwaigen Haltestellenumbenennungen im September.
95A und 97A werden bis 16.05. wie schon bei der letzten Umleitung umgeleitet, nur dass der 97A noch dazu über den Kreisverkehr Kornblumenweg fährt.
Ich gehe davon aus, dass der 95A ab 17.05. wieder durch die Berresgasse fährt und die Haltestellen Berresgasse und Scheedgasse erstmals neu eingehalten werden.
Ich korrigiere: Die Umleitungs-und Haltestellensituation ist wieder wie jene bis 11.05.
Zitat von: Linie 25/26 am 24. Mai 2025, 13:23:19Zitat von: 89A am 19. Mai 2025, 20:32:45Bis wann würde das so bleiben?Zitat von: 89A am 12. Mai 2025, 17:21:30
Mit dem heutigen Tag ist die Haltestelle Neubreitenlee Geschichte. Zumindest, wenn meine Auffassung stimmt sowie bis zu etwaigen Haltestellenumbenennungen im September.
95A und 97A werden bis 16.05. wie schon bei der letzten Umleitung umgeleitet, nur dass der 97A noch dazu über den Kreisverkehr Kornblumenweg fährt.
Ich gehe davon aus, dass der 95A ab 17.05. wieder durch die Berresgasse fährt und die Haltestellen Berresgasse und Scheedgasse erstmals neu eingehalten werden.
Ich korrigiere: Die Umleitungs-und Haltestellensituation ist wieder wie jene bis 11.05.
Zitat von: Elin Lohner am 11. Juli 2025, 16:56:38
Der Reumannplatz wurde von Favoriten (https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Reumannplatz) nach Breitenlee (https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Pfalzgasse) verlegt. :D
Link (https://www.heute.at/s/zweiter-reumannplatz-taucht-ploetzlich-in-wien-auf-120118895)
Zitat von: 89A am 13. Juli 2025, 19:11:50Als ob bereits bestehende Haltestellennamen ein Hindernis sind. Troststraße, Hardegasse oder Haberlgasse lassen freundlich grüßen...
Denn nachdem es die Haltestelle Schukowitzgasse für den 27er geben wird, wird die 95A-Haltestelle Schukowitzgasse wohl umbenannt werden, wobei ich mangels wirklicher Alternativen auf Pfalzgasse tippe. Währenddessen wird die Haltestelle Pfalzgasse wohl den dann frei werdenden Namen Neubreitenlee übernehmen. Und dann braucht man sonso ein neues Namensschild für's Wartehäuschen.
Zitat von: 89A am 06. August 2025, 21:23:58Meine Vermutung hat sich bestätigt. Mit 01.09.2025 kommt es zu folgenden Umbenennungen:Was soll sich am 85A ändern wenn der 27 in Betrieb geht? Und ich rede von der Streckenführung und dem Fahrplan den er auch schon vor Beginn der Bauarbeiten des 27 hatte
Schukowitzgasse -> Pfalzgasse
Pfalzgasse -> Neubreitenlee
Neubreitenlee wird aufgelassen bzw. durch Scheedgasse ersetzt
Zudem wird der 95A wieder über die Berresgasse fahren und die Haltestellen Scheedgasse und Berresgasse einhalten. Pirquetgasse ist aufgelassen. In Richtung Großer Biberhaufen fährt der 95A direkt über die Quadenstraße und nicht mehr über die Benndorfgasse, wobei sich bei den Haltestellen nichts ändert.
Die Linien 97A (bis auf die Umbenennungen) und 85A bleiben anscheinend vorerst unverändert, das wird sich wohl mit Inbetriebnahme des 27ers ändern.
Zitat von: oepnvlover am 06. August 2025, 21:38:15Zitat von: 89A am 06. August 2025, 21:23:58Meine Vermutung hat sich bestätigt. Mit 01.09.2025 kommt es zu folgenden Umbenennungen:Was soll sich am 85A ändern wenn der 27 in Betrieb geht? Und ich rede von der Streckenführung und dem Fahrplan den er auch schon vor Beginn der Bauarbeiten des 27 hatte
Schukowitzgasse -> Pfalzgasse
Pfalzgasse -> Neubreitenlee
Neubreitenlee wird aufgelassen bzw. durch Scheedgasse ersetzt
Zudem wird der 95A wieder über die Berresgasse fahren und die Haltestellen Scheedgasse und Berresgasse einhalten. Pirquetgasse ist aufgelassen. In Richtung Großer Biberhaufen fährt der 95A direkt über die Quadenstraße und nicht mehr über die Benndorfgasse, wobei sich bei den Haltestellen nichts ändert.
Die Linien 97A (bis auf die Umbenennungen) und 85A bleiben anscheinend vorerst unverändert, das wird sich wohl mit Inbetriebnahme des 27ers ändern.
Zitat von: 89A am 07. August 2025, 01:53:23ok, aber dazu müsste eine neue Haltestelle für den 85A auf der Berresgasse errichtet werden, den bei der 27 Haltestelle Berresgasse wird er nicht halten können wenn dieser weiterhin durch die Pirquetgasse fahren soll. Und wenn man sich den Abschnitt der Berresgasse anschaut wo der 85A normalerweise fährt, dann schaut das nicht so aus als würde der in absehbarer Zeit fertig werden.Zitat von: oepnvlover am 06. August 2025, 21:38:15Zitat von: 89A am 06. August 2025, 21:23:58Meine Vermutung hat sich bestätigt. Mit 01.09.2025 kommt es zu folgenden Umbenennungen:Was soll sich am 85A ändern wenn der 27 in Betrieb geht? Und ich rede von der Streckenführung und dem Fahrplan den er auch schon vor Beginn der Bauarbeiten des 27 hatte
Schukowitzgasse -> Pfalzgasse
Pfalzgasse -> Neubreitenlee
Neubreitenlee wird aufgelassen bzw. durch Scheedgasse ersetzt
Zudem wird der 95A wieder über die Berresgasse fahren und die Haltestellen Scheedgasse und Berresgasse einhalten. Pirquetgasse ist aufgelassen. In Richtung Großer Biberhaufen fährt der 95A direkt über die Quadenstraße und nicht mehr über die Benndorfgasse, wobei sich bei den Haltestellen nichts ändert.
Die Linien 97A (bis auf die Umbenennungen) und 85A bleiben anscheinend vorerst unverändert, das wird sich wohl mit Inbetriebnahme des 27ers ändern.
Dass er in Richtung Hausfeldstraße wieder die normale Strecke durch die Berresgasse fährt und statt Pirquetgasse dann Berresgasse eingehalten wird.
Zitat von: oepnvlover am 07. August 2025, 02:08:17Zitat von: 89A am 07. August 2025, 01:53:23ok, aber dazu müsste eine neue Haltestelle für den 85A auf der Berresgasse errichtet werden, den bei der 27 Haltestelle Berresgasse wird er nicht halten können wenn dieser weiterhin durch die Pirquetgasse fahren soll. Und wenn man sich den Abschnitt der Berresgasse anschaut wo der 85A normalerweise fährt, dann schaut das nicht so aus als würde der in absehbarer Zeit fertig werden.Zitat von: oepnvlover am 06. August 2025, 21:38:15Zitat von: 89A am 06. August 2025, 21:23:58Meine Vermutung hat sich bestätigt. Mit 01.09.2025 kommt es zu folgenden Umbenennungen:Was soll sich am 85A ändern wenn der 27 in Betrieb geht? Und ich rede von der Streckenführung und dem Fahrplan den er auch schon vor Beginn der Bauarbeiten des 27 hatte
Schukowitzgasse -> Pfalzgasse
Pfalzgasse -> Neubreitenlee
Neubreitenlee wird aufgelassen bzw. durch Scheedgasse ersetzt
Zudem wird der 95A wieder über die Berresgasse fahren und die Haltestellen Scheedgasse und Berresgasse einhalten. Pirquetgasse ist aufgelassen. In Richtung Großer Biberhaufen fährt der 95A direkt über die Quadenstraße und nicht mehr über die Benndorfgasse, wobei sich bei den Haltestellen nichts ändert.
Die Linien 97A (bis auf die Umbenennungen) und 85A bleiben anscheinend vorerst unverändert, das wird sich wohl mit Inbetriebnahme des 27ers ändern.
Dass er in Richtung Hausfeldstraße wieder die normale Strecke durch die Berresgasse fährt und statt Pirquetgasse dann Berresgasse eingehalten wird.
Zitat von: 89A am 29. August 2025, 14:44:38Ab 01.09. fährt der 95A wieder durch die Berresgasse.Woher hast du die Info mit dem 22.09? Dazu ist ja weder was ausgehängt auf den Stationen, sonst noch irgendwas kommuniziert worden
Ab 22.09. fährt der 85A wieder in Richtung Hausfeldstraße durch die Berresgasse, der 95A wieder nach Aspern Nord (Nordseite) und der 97A über Berresgasse und Grete-Zimmer-Gasse. Die 97A-Schulkurse über Mayredergasse finden dann zwischen den Haltestellen Lackenjöchelgasse und Grete-Zimmer-Gasse statt.
Die Verlängerung des 95A zum Nelson-Mandela-Platz wird dann wohl gemeinsam mit der 27er-Eröffnung im Oktober erfolgen.
Zitat von: 89A am 29. August 2025, 14:44:38Die Verlängerung des 95A zum Nelson-Mandela-Platz wird dann wohl gemeinsam mit der 27er-Eröffnung im Oktober erfolgen.Wie sieht es hier mit dem 28A aus? Wartet man bei dem noch zu? ???
Zitat von: Monorail am 30. August 2025, 19:27:47Ursprünglich hieß es das der mit Schulbeginn 2025 nach Aspern Nord fahren wird. Aber wenn die Wiener Linien was sagen ist es genauso sicher wie das man 100% bei der nächsten Lotto Ziehung gewinntZitat von: 89A am 29. August 2025, 14:44:38Die Verlängerung des 95A zum Nelson-Mandela-Platz wird dann wohl gemeinsam mit der 27er-Eröffnung im Oktober erfolgen.Wie sieht es hier mit dem 28A aus? Wartet man bei dem noch zu? ???
Zitat von: Monorail am 30. August 2025, 21:39:36Der "Schulbeginn" wird rund um den 27er halt in den Herbst verschoben, sodass es ab Montag, Schulbeginn (dem echten), ein teilweilse neues Busnetz in Hirschstetten gibt, das an eine Straßenbahnlinie angepasst wurde, die noch nicht fährt; und das mit Inbetriebnahme ebenjener stellenweise nochmals adaptiert bzw. erweitert wird. Wer unter den gewöhnlichen FG kennt sich da noch aus?Ich glaube nicht daß es sich dieses Jahr noch ausgehen wird das der 28A nach Aspern Nord fahren wird, da ja für dessen Verlängerung Bauarbeiten an entweder der Schukowitzgasse oder der Mayredergasse stattfinden müssen und davon ist weit und breit nichts zu sehen
Persönlich hoffe ich, dass es bis zum Adventbeginn bzw. in den Advent gelingt, den 27er, 28A und alles andere an Netzanpassungen, Infra etc. fertig zu haben.
Zitat von: oepnvlover am 30. August 2025, 22:04:58Ich glaube nicht daß es sich dieses Jahr noch ausgehen wird das der 28A nach Aspern Nord fahren wird, da ja für dessen Verlängerung Bauarbeiten an entweder der Schukowitzgasse oder der Mayredergasse stattfinden müssen und davon ist weit und breit nichts zu sehenWarum könnte man den 28A nicht (zwischenzeitlich) über die Hausfeld- und Pfalzgasse zur Mayredergasse fahren lassen?
Zitat von: CityGhost am 01. September 2025, 00:04:54Hab ich den Bezirk und die Wiener Linien auch schon vorgeschlagen. Die haben nein zu der Idee gesagt, weil sie wollen, dass der Bus keinen Umweg fährt und weil die Hausfeldstraße schon so viel Verkehr hat, da geht si h ja keine weitere Buslinie aus.Zitat von: oepnvlover am 30. August 2025, 22:04:58Ich glaube nicht daß es sich dieses Jahr noch ausgehen wird das der 28A nach Aspern Nord fahren wird, da ja für dessen Verlängerung Bauarbeiten an entweder der Schukowitzgasse oder der Mayredergasse stattfinden müssen und davon ist weit und breit nichts zu sehenWarum könnte man den 28A nicht (zwischenzeitlich) über die Hausfeld- und Pfalzgasse zur Mayredergasse fahren lassen?
Zitat von: Nr.8930 am 17. September 2025, 12:44:54Mittlerweile sind sämtliche Neuwagen angemeldet. Sollte alles passen, wird der 2A/3A-Betrieb ab 22.09. komplett auf die Neuwagen umgestellt. Aktuell sind sie noch zum Teil in der SPB-Garage (teils zwischen, teils neben den alten Rampinis) abgestellt. Der Shuttleservice zum Transport des Fahrpersonals von der SPB zum Campus und retour wird ebenfalls mit einem Rampini durchgeführt werden.Danke für die Info! Was ändert sich noch ab 22.09. außer die Vor-27-Bus-Änderungen.
Zitat von: Monorail am 30. September 2025, 02:25:54Spannender wäre zu wissen, wann die Schukowitzgasse (oder Mayredergasse) ausgebaut wird, damit zum 95A dazu noch der 28A zum NMP verlängert werden kann.Laut letzten Informationen der Wiener Linien hätte der 28A schon mit Schulbeginn dieses Jahr nach Aspern Nord fahren sollen. Es ist aber weit und breit nichts davon zu sehen
Zitat von: oepnvlover am 30. September 2025, 14:09:12Gut, wenn schon noch nicht einmal der 95A es zum NMP schafft (sprichwörtlich nur über die Brücke drüber), wie soll es dann erst beim 28A klappen? ;D ::)Zitat von: Monorail am 30. September 2025, 02:25:54Spannender wäre zu wissen, wann die Schukowitzgasse (oder Mayredergasse) ausgebaut wird, damit zum 95A dazu noch der 28A zum NMP verlängert werden kann.Laut letzten Informationen der Wiener Linien hätte der 28A schon mit Schulbeginn dieses Jahr nach Aspern Nord fahren sollen. Es ist aber weit und breit nichts davon zu sehen
Zitat von: Monorail am 30. September 2025, 15:17:24Diese Verbindung wäre zwar wichtig, aber man sollte schauen, dass der 28A auf der anderen Seite ab Eipeldauer Straße endlich verlängert wird.Zitat von: oepnvlover am 30. September 2025, 14:09:12Gut, wenn schon noch nicht einmal der 95A es zum NMP schafft (sprichwörtlich nur über die Brücke drüber), wie soll es dann erst beim 28A klappen? ;D ::)Zitat von: Monorail am 30. September 2025, 02:25:54Spannender wäre zu wissen, wann die Schukowitzgasse (oder Mayredergasse) ausgebaut wird, damit zum 95A dazu noch der 28A zum NMP verlängert werden kann.Laut letzten Informationen der Wiener Linien hätte der 28A schon mit Schulbeginn dieses Jahr nach Aspern Nord fahren sollen. Es ist aber weit und breit nichts davon zu sehen
Zitat von: Linie 25/26 am 30. September 2025, 15:24:24Diese Verbindung wäre zwar wichtig, aber man sollte schauen, dass der 28A auf der anderen Seite ab Eipeldauer Straße endlich verlängert wird.Volle Zustimmung. Diese Endstelle "im Nirgendwo" passt so überhaupt nicht. Eine Zusammenlegung mit dem 27B wäre naheliegend, sobald die Straße vom Satzingerweg zur Leopoldauer Straße fertiggestellt ist. :up:
Zitat von: 97A am 02. Oktober 2025, 19:35:51Das aber auch nur vorübergehend, bis der Nelson-Mandela-Platz fertig ist. Der ist aktuell noch eine reine Baustelle.Wobei mir am Dienstag bei einer Wiener Linien Veranstaltung nur für Bezirksräte gesagt wurde, dass neue Verlängerungen, abgesehen von denen die schon in Bau sind oder schon ausgeschrieben wurden, durch die angespannte Finanzielle Situation eher nicht kommen werden. Man könne froh sein wenn das aktuelle Angebot und die in Bau befindlichen/ausgeschriebenen Verkehre gehalten werden können
Die Führung vom 28A bis Aspern Nord ist mWn. schon immer vorgesehen gewesen, wenn die Stadtentwicklung dementsprechend fortgeschritten ist. Die genaue Streckenführung ist und bleibt aber noch unklar.
Zitat von: oepnvlover am 02. Oktober 2025, 19:45:36Wobei mir am Dienstag bei einer Wiener Linien Veranstaltung nur für Bezirksräte gesagt wurde, dass neue Verlängerungen, abgesehen von denen die schon in Bau sind oder schon ausgeschrieben wurden, durch die angespannte Finanzielle Situation eher nicht kommen werden. Man könne froh sein wenn das aktuelle Angebot und die in Bau befindlichen/ausgeschriebenen Verkehre gehalten werden könnenAusgeschrieben sollte der verlängerte 28A mWn schon sein (bitte um Korrektur, falls Quelle fehlerhaft), und die Schukowitzgasse auf knapp 750 Metern Länge (oder die Mayredergasse auf einem Kilometer, resp.) für den Busbetrieb ertüchtigen wird nicht die Welt kosten, zumal die Straße ohnehin auch für den sonstigen Verkehr von Nutzen wäre, wenn nicht aller Nord-Süd-Verkehr über die Hausfeldstraße oder den sehr peripheren Telefonweg laufen soll.
Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Interessant das dort nur der 97A angezeigt wird, obwohl der 95A ja auch dort hält
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: oepnvlover am 04. Oktober 2025, 07:16:21Vielleicht ist er noch nicht für Echtzeitdaten ausgelegt?Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Interessant das dort nur der 97A angezeigt wird, obwohl der 95A ja auch dort hält
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: Linie 25/26 am 04. Oktober 2025, 11:57:04Haben nicht alle WL-Sublinien inzwischen Echtzeit ?Zitat von: oepnvlover am 04. Oktober 2025, 07:16:21Vielleicht ist er noch nicht für Echtzeitdaten ausgelegt?Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Interessant das dort nur der 97A angezeigt wird, obwohl der 95A ja auch dort hält
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: Hochflurdoppeldecker am 04. Oktober 2025, 20:15:31Zitat von: Linie 25/26 am 04. Oktober 2025, 11:57:04Haben nicht alle WL-Sublinien inzwischen Echtzeit ?Zitat von: oepnvlover am 04. Oktober 2025, 07:16:21Vielleicht ist er noch nicht für Echtzeitdaten ausgelegt?Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Interessant das dort nur der 97A angezeigt wird, obwohl der 95A ja auch dort hält
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: Linie 25/26 am 04. Oktober 2025, 11:57:04Der 95A ist bei der Berresgasse augenscheinlich nur in eine Richtung hinterlegt (Großer Biberhaufen), der 97A ebenso (Breitenlee).Zitat von: oepnvlover am 04. Oktober 2025, 07:16:21Vielleicht ist er noch nicht für Echtzeitdaten ausgelegt?Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Interessant das dort nur der 97A angezeigt wird, obwohl der 95A ja auch dort hält
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: Nr.8930 am 04. Oktober 2025, 22:26:57In AnachB sind dort aber schon Echtzeitangaben / Abweichungen in rot zu sehen , ist das ein Fehler in den Daten oder gibt es vielleicht inzwischen Echtzeit ?Zitat von: Hochflurdoppeldecker am 04. Oktober 2025, 20:15:31Zitat von: Linie 25/26 am 04. Oktober 2025, 11:57:04Haben nicht alle WL-Sublinien inzwischen Echtzeit ?Zitat von: oepnvlover am 04. Oktober 2025, 07:16:21Vielleicht ist er noch nicht für Echtzeitdaten ausgelegt?Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Interessant das dort nur der 97A angezeigt wird, obwohl der 95A ja auch dort hält
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Nein, die Simmeringer Linien 72A, 73A und 76AB haben bis heute keine Echtzeitdaten.
Zitat von: 97A am 04. Oktober 2025, 23:13:23...obwohl sie RBL-Tablets drinnen haben.Vielleicht wird es ab morgen korrekt dargestellt. Folgendes wäre fahrgastmäßig sinnvoll:Zitat von: Linie 25/26 am 04. Oktober 2025, 11:57:04Der 95A ist bei der Berresgasse augenscheinlich nur in eine Richtung hinterlegt (Großer Biberhaufen), der 97A ebenso (Breitenlee).Zitat von: oepnvlover am 04. Oktober 2025, 07:16:21Vielleicht ist er noch nicht für Echtzeitdaten ausgelegt?Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Interessant das dort nur der 97A angezeigt wird, obwohl der 95A ja auch dort hält
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: Monorail am 05. Oktober 2025, 14:58:26Hat der 85A bei der Berresgasse nicht eine eigene Haltestelle? Der hält doch gar nicht in der 27er-Station. Wozu ihn also dort anzeigen?Ja, hat er. Nur für die Fahrgäste wäre es eine zusätzliche Info. Deshalb soll auch <hintere Haltestelle> angezeigt werden.
Zitat von: Linie 25/26 am 05. Oktober 2025, 15:03:21Du forderst hier eine Handhabe, die bei den WL grundsätzlich unüblich ist. Bei der Oper gibt es in den Haltestellen am Ring selbst auch keine Verweise, dass die Lokalbahn, der 62er oder der 2A wo anders abfahren.Zitat von: Monorail am 05. Oktober 2025, 14:58:26Hat der 85A bei der Berresgasse nicht eine eigene Haltestelle? Der hält doch gar nicht in der 27er-Station. Wozu ihn also dort anzeigen?Ja, hat er. Nur für die Fahrgäste wäre es eine zusätzliche Info. Deshalb soll auch <hintere Haltestelle> angezeigt werden.
Zitat von: Monorail am 05. Oktober 2025, 17:38:16Die beiden haben aber ihre eigenen Säulen ;)Zitat von: Linie 25/26 am 05. Oktober 2025, 15:03:21Du forderst hier eine Handhabe, die bei den WL grundsätzlich unüblich ist. Bei der Oper gibt es in den Haltestellen am Ring selbst auch keine Verweise, dass die Lokalbahn, der 62er oder der 2A wo anders abfahren.Zitat von: Monorail am 05. Oktober 2025, 14:58:26Hat der 85A bei der Berresgasse nicht eine eigene Haltestelle? Der hält doch gar nicht in der 27er-Station. Wozu ihn also dort anzeigen?Ja, hat er. Nur für die Fahrgäste wäre es eine zusätzliche Info. Deshalb soll auch <hintere Haltestelle> angezeigt werden.
Warum also ausgerechnet bei der Berresgasse plötzlich sowas einführen? Wer speziell den 85A in der Berresgasse sucht, wird ihn ohnehin finden. :up:
Zitat von: Monorail am 05. Oktober 2025, 17:38:16Du forderst hier eine Handhabe, die bei den WL grundsätzlich unüblich ist. Bei der Oper gibt es in den Haltestellen am Ring selbst auch keine Verweise, dass die Lokalbahn, der 62er oder der 2A wo anders abfahren.Für Fahrgäste die aber von der Berresgasse nur zur Hausfeldstraße U wollen, wäre es schon gut zu wissen ob es für sie besser ist es auf den 97A oder 85A zu warten wenn sie den nächsten Bus nehmen wollen und es eilig haben in die Stadt oder woanders hin zu kommen
Warum also ausgerechnet bei der Berresgasse plötzlich sowas einführen? Wer speziell den 85A in der Berresgasse sucht, wird ihn ohnehin finden. :up:
Zitat von: oepnvlover am 05. Oktober 2025, 20:45:56Genau deswegen. :up:Zitat von: Monorail am 05. Oktober 2025, 17:38:16Du forderst hier eine Handhabe, die bei den WL grundsätzlich unüblich ist. Bei der Oper gibt es in den Haltestellen am Ring selbst auch keine Verweise, dass die Lokalbahn, der 62er oder der 2A wo anders abfahren.Für Fahrgäste die aber von der Berresgasse nur zur Hausfeldstraße U wollen, wäre es schon gut zu wissen ob es für sie besser ist es auf den 97A oder 85A zu warten wenn sie den nächsten Bus nehmen wollen und es eilig haben in die Stadt oder woanders hin zu kommen
Warum also ausgerechnet bei der Berresgasse plötzlich sowas einführen? Wer speziell den 85A in der Berresgasse sucht, wird ihn ohnehin finden. :up:
Zitat von: Linie 25/26 am 05. Oktober 2025, 20:50:54Was spricht eigentlich gegen ein separates bzw. eigenes Display bei der 85A-Haltestelle?Zitat von: oepnvlover am 05. Oktober 2025, 20:45:56Für Fahrgäste die aber von der Berresgasse nur zur Hausfeldstraße U wollen, wäre es schon gut zu wissen ob es für sie besser ist es auf den 97A oder 85A zu warten wenn sie den nächsten Bus nehmen wollen und es eilig haben in die Stadt oder woanders hin zu kommenGenau deswegen. :up:
Zitat von: Monorail am 05. Oktober 2025, 21:44:34Wahrscheinlich Kosten und daran sollte es nicht scheitern, wenn paar Meter daneben eh ein riesiges Stangerl steht.Zitat von: Linie 25/26 am 05. Oktober 2025, 20:50:54Was spricht eigentlich gegen ein separates bzw. eigenes Display bei der 85A-Haltestelle?Zitat von: oepnvlover am 05. Oktober 2025, 20:45:56Für Fahrgäste die aber von der Berresgasse nur zur Hausfeldstraße U wollen, wäre es schon gut zu wissen ob es für sie besser ist es auf den 97A oder 85A zu warten wenn sie den nächsten Bus nehmen wollen und es eilig haben in die Stadt oder woanders hin zu kommenGenau deswegen. :up:
Die höhere Frequenz des 85A ggü. dem 97A suggeriert, dass mehr Haidjöchl/Hausfeldstraße-Menschen hierher kommen werden, was eine FGI-Säule durchaus sinnvoll macht. Komme ich gegen 8 Uhr morgens zur 85A-Station und lese von weitem schon "7", wandere ich eh direkt zu 27/97A weiter (und umgekehrt).
Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Jetzt geht es ja:
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: Linie 25/26 am 15. Oktober 2025, 15:39:37Beim 95A fährt in Aspern Nord anscheinend keine S-Bahn ::)Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Jetzt geht es ja:
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: 99A am 15. Oktober 2025, 17:35:41Vielleicht absichtlich weggelassen, damit vorerst kein 95A bei Aspern Nord (oben) angezeigt wird?Zitat von: Linie 25/26 am 15. Oktober 2025, 15:39:37Beim 95A fährt in Aspern Nord anscheinend keine S-Bahn ::)Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Jetzt geht es ja:
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: Linie 25/26 am 15. Oktober 2025, 18:40:07Was hat das eine mit dem anderen zu tun? ???Zitat von: 99A am 15. Oktober 2025, 17:35:41Vielleicht absichtlich weggelassen, damit vorerst kein 95A bei Aspern Nord (oben) angezeigt wird?Zitat von: Linie 25/26 am 15. Oktober 2025, 15:39:37Beim 95A fährt in Aspern Nord anscheinend keine S-Bahn ::)Zitat von: Linie 25/26 am 03. Oktober 2025, 17:49:11Hier die Masse an 97As ::)Jetzt geht es ja:
Diese neuesten Anzeigen sind wie die Front/Seitenanzeigen bei Fahrzeugen.
Zitat von: 25er am 17. Oktober 2025, 18:38:30Aspern Nord <S> <U>, MayrederbrückeAlso doch; die Stationsansage lautet aber Aspern Nord <S> <U> Mayerrederbrücke. Man schafft es nicht einmal mehr bei den Stationsansage die richtigen aufzunehmen.
Zitat von: Harry am 17. Oktober 2025, 20:55:37Oh doch, die WL-Mitarbeiter haben in der ersten Fahrt gesagt, dass es 3 verschiedene Audiodateien gäbe. Allerdings habe ich nicht weiter gehört für welche Station(en) genau bzw. wahrscheinlich eh für alle (einzeln). Die Frage stellt sich, warum das nicht schon letzte Woche ,,repariert" worden ist.Zitat von: 25er am 17. Oktober 2025, 18:38:30Aspern Nord <S> <U>, MayrederbrückeAlso doch; die Stationsansage lautet aber Aspern Nord <S> <U> Mayerrederbrücke. Man schafft es nicht einmal mehr bei den Stationsansage die richtigen aufzunehmen.
Zitat von: Harry am 17. Oktober 2025, 20:55:37Zitat von: 25er am 17. Oktober 2025, 18:38:30Aspern Nord <S> <U>, MayrederbrückeAlso doch; die Stationsansage lautet aber Aspern Nord <S> <U> Mayerrederbrücke. Man schafft es nicht einmal mehr bei den Stationsansage die richtigen aufzunehmen.
Zitat von: 89A am 18. Oktober 2025, 10:42:38Die Frau Rosa Mayreder wird , wenn man sich so umhört , eigentlich schon May-reder und nicht Mayr-eder ausgesprochen , außer die ganzen Menschen , die sich mit ihr beschäftigen , irren sich alle , z . B . :Zitat von: Harry am 17. Oktober 2025, 20:55:37Zitat von: 25er am 17. Oktober 2025, 18:38:30Aspern Nord <S> <U>, MayrederbrückeAlso doch; die Stationsansage lautet aber Aspern Nord <S> <U> Mayerrederbrücke. Man schafft es nicht einmal mehr bei den Stationsansage die richtigen aufzunehmen.
Ich vermute seit Jahren, dass das die richtige Aussprache sein könnte, ebenso bei der Mayredergasse ("Mayr-Eder").
Zitat von: Bus33A am 01. November 2025, 12:30:32Vermutlich weil die Linien irgendwann über die Antonia-Bruha-Gasse, Maxie-Wander-Gasse oder Friederike-Mayröcker-Straße fahren sollen, und dann bei der aktuellen Haltestelle Karoline-Perin-Gasse gar nicht vorbeikommen. Daher hält man wohl jetzt schon nicht dort.In den Stationslisten die Teil der OGD/Echtzeitdaten der Wiener Linien sind, findet sich ein Eintrag für eine Haltestelle "Friederike-Mayröcker-Straße" der jedoch laut den Koordinaten her knapp östlich von der geplanten Maxie-Wander-Gasse ist.
| StopID | DIVA | StopText | DIVAText | Latitude | Longitude |
| 8182 | 60201965 | Friederike-Mayröcker-Straße | Friederike-Mayröcker-Straße | 48.2324995 | 16.5083040 |
| 8183 | 60201965 | Friederike-Mayröcker-Straße | Friederike-Mayröcker-Straße | 48.2322303 | 16.5082322 |
Zitat von: Bus33A am 08. November 2025, 15:10:28Haltestelle "Friederike-Mayröcker-Straße"Mayr-öcker oder May-röcker? ;D
Zitat von: Linie 25/26 am 08. November 2025, 14:13:20Das hängt in der Station Berresgasse:Gerade dort fahren doch genug Linien. 27, 85A, 95A, 97A. Alle in den Hauptverkehrszeiten in Intervallen von 6-10 Minuten.
Offenbar gibt es noch einiges zu verbessern.