GU 240 M18

Begonnen von Linie 255, 19. September 2014, 19:10:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

normalbuerger

Jetzt nur mal so eine Frage, am 40A fuhren GU?
Absolut schön solche Bilder zu sehen;)

Linie N3

Siehe 85A, oder wieviele ebene Freiflächen kennst Du im 9. und 18.?

85A

Zitat von: Linie N3 am 23. September 2014, 09:12:48
Siehe 85A, oder wieviele ebene Freiflächen kennst Du im 9. und 18.?

Vor allem solche mit Bahnanschluss... 8)

Bundesbus

Zitat von: 8001 am 19. September 2014, 23:15:38

2011 fuhren sicher keine GU 240 mehr planmäßig bei den Wiener Linein,  war das eine Fotofahrt im Jahr 2011?

Die Fotosonderfahrt fand am verregneten 26. März 2006 statt.
Ein paar Tage später, am 7. April 2006, verkehrte letztmals ein Bus der Type GU 240 im Planverkehr bei den Wiener Linien, nämlich auf der Linie 23A.

Pez

Stimmt der Bus wurde kurz nach der Endstelle am Heidjöchl aufgenommen, wird wohl das Brose band weiter gelaufen sein, ist sehr häufig vorgekommen durch defektes Tonband, im Sommer hat der Kaida immer geleiert dadurch bekam das Steuergerät einen falschen Impuls wen man auf Automatik gestellt hatte.

63A

Wann war der letzte Einsatz am 10A bzw. generell auf den Spetterlinien?
Letzmalig sah ich diesen  am 10A 1999/2000 (!),seit damals war keiner  (bzw. möglicherweise war 1-2 Busse im Einsatz) mehr gefahren.
Seit der Verkürzung im September 2000 bis Niederhofstraße,wurden die Anzahl der Busse auf 14 reduziert.

Pez

Der Bus typ war bis zum Ausscheiden, nur mehr in VRG und LPD stationiert!

63A

#22
Zitat von: Pez am 13. Mai 2021, 08:03:41
Der Bus typ war bis zum Ausscheiden, nur mehr in VRG und LPD stationiert!
In Leopoldau? Der letzte Hochflurgelenker fuhr zum letzten mal im Frühling 2006 am 23A,im Dezember 2005 letzmalig am 29A.Auf allen anderen Linien in VRG kamen sie (laut stadtverkehr.wiki) 2003 letzmals zum Einsatz (
11A,26A,31A,32A und 74A) und in der Raxstraße im Oktober 2004 am 66A. Also war die Spetterbrücke zu 100% Wahrscheinlichkeit die erste Garage,die GU 240er M18 nicht mehr hatte,denn wie gesagt ab Ende 1998/1999 habe ich ihn nicht mehr am 10A erblickt (laut Stadtverkehr.wiki beendeten diese im Sommer 1998 ihren Dienst in der Spetterbrücke endgültig).

Also somit hat sich die Frage für mich geklärt->
1.Spetterbrücke (Sommer 1998)
2.Grinzing (8.3.2004)
3.Raxstraße (10.10.2004)
4.Vorgartenstraße (7.4.2006)

Edit:  :bh:Ich habe es ja komplett vergessen,ich habe doch 1 oder 2 Busse 2001 gesehen,da der 10A auch bis 2006 zum Teil von Grinzing betrieben wurde.

martin8721

#23
Zitat von: 63A am 12. Mai 2021, 18:18:00
Wann war der letzte Einsatz am 10A bzw. generell auf den Spetterlinien?
Letzmalig sah ich diesen  am 10A 1999/2000 (!),seit damals war keiner  (bzw. möglicherweise war 1-2 Busse im Einsatz) mehr gefahren.

Zitat von: 63A am 13. Mai 2021, 08:41:37
Edit:  :bh:Ich habe es ja komplett vergessen,ich habe doch 1 oder 2 Busse 2001 gesehen,da der 10A auch bis 2006 zum Teil von Grinzing betrieben wurde.


Also im Jahr 2002 konnte ich sie am 10A definitiv auch noch fotographisch festhalten.  :D
Scheint aber ein Grinzinger Kurs gewesen zu sein und keiner aus der Spetterbrücke.

63A

Da habe ich die Jahre verwechselt. Muss mich halt errineren,könnte sein,dass ich mit einem gefahren bin weil ich und meine Familie jedes Wochenende zum Meiselmarkt mit dem 10A fuhren aber auch mein täglicher Schulweg zur VS in den 15., bis 2000.Per März 2004 verlor Grinzing (laut stadtverkehr-wiki.at) die letzten GU 240er und somit sind Sie auch auf den Linien 10A und 35A gefahren,da habe ich mich geirrt.

Pez

Zitat von: 63A am 17. Juni 2021, 08:53:36
Da habe ich die Jahre verwechselt. Muss mich halt errineren,könnte sein,dass ich mit einem gefahren bin weil ich und meine Familie jedes Wochenende zum Meiselmarkt mit dem 10A fuhren aber auch mein täglicher Schulweg zur VS in den 15., bis 2000.Per März 2004 verlor Grinzing (laut stadtverkehr-wiki.at) die letzten GU 240er und somit sind Sie auch auf den Linien 10A und 35A gefahren,da habe ich mich geirrt.
Das war mit Sicherheit ein Bus aus GZG, da aus VRG kein 10A kam!  ;)

Vienna_Driver

Schöne Fahrzeuge   8) genau in diesen Bussen am Weg zur Schule hat mich das Busfieber gepackt  :D
Und fahre bis heute jeden Tag noch gerne auch wenn es sich leider nicht ausgegangen ist mit den GU/LU noch selbst als Lenker zu fahren.

fastpage

Zitat von: 63A am 13. Mai 2021, 08:41:37
Zitat von: Pez am 13. Mai 2021, 08:03:41Der Bus typ war bis zum Ausscheiden, nur mehr in VRG und LPD stationiert!
In Leopoldau? Der letzte Hochflurgelenker fuhr zum letzten mal im Frühling 2006 am 23A,im Dezember 2005 letzmalig am 29A.Auf allen anderen Linien in VRG kamen sie (laut stadtverkehr.wiki) 2003 letzmals zum Einsatz (
11A,26A,31A,32A und 74A) und in der Raxstraße im Oktober 2004 am 66A. Also war die Spetterbrücke zu 100% Wahrscheinlichkeit die erste Garage,die GU 240er M18 nicht mehr hatte,denn wie gesagt ab Ende 1998/1999 habe ich ihn nicht mehr am 10A erblickt (laut Stadtverkehr.wiki beendeten diese im Sommer 1998 ihren Dienst in der Spetterbrücke endgültig).

Also somit hat sich die Frage für mich geklärt->
1.Spetterbrücke (Sommer 1998)
2.Grinzing (8.3.2004)
3.Raxstraße (10.10.2004)
4.Vorgartenstraße (7.4.2006)

Edit:  :bh:Ich habe es ja komplett vergessen,ich habe doch 1 oder 2 Busse 2001 gesehen,da der 10A auch bis 2006 zum Teil von Grinzing betrieben wurde.
Schuljahr 1997/98 fuhr am 48A noch zumindest ein Hochflurer im Schülerverkehr (um 07:15 herum vom Joachimsthalerplatz Ri Ring), habe auf den immer gewartet. Danach warens durchwegs Niederflurbusse. Also kommt Sommer 1998 hin, da im September kein Hochflurer mehr.