Ausschreibung Linien 19A, 67A/B

Begonnen von Cracovian_E1, 20. August 2025, 06:31:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cracovian_E1


Hochflurdoppeldecker

Eine Zeit lang hat man ja weit im voraus ausgeschrieben damit man nicht schon E-Busse mitverlangen muss . War dieser Stichtag noch nicht oder warum schreibt man weiterhin soo früh aus ?

97A

Könnte wohl ein ordentlicher Puffer sein, falls die Ausschreibung im ersten Durchlauf nicht durchgeht oder andere Probleme auftreten (vor allem Vorlaufzeit für die Buslieferung).

Harry

Zitat von: Hochflurdoppeldecker am 02. September 2025, 14:44:00Eine Zeit lang hat man ja weit im voraus ausgeschrieben damit man nicht schon E-Busse mitverlangen muss . War dieser Stichtag noch nicht oder warum schreibt man weiterhin soo früh aus ?
Wieso soll man von den Sublern jetzt auch eBusse verlangen? Nur weil es Oberger im VORRegio macht; heißt das nicht automatisch das man dies jetzt verlangen soll

62B

Zitat von: Harry am 02. September 2025, 20:11:40Wieso soll man von den Sublern jetzt auch eBusse verlangen? Nur weil es Oberger im VORRegio macht; heißt das nicht automatisch das man dies jetzt verlangen soll
naja, es gibt ja die EU-Verordnung (CVD), dass ab einem gewissen Zeitpunkt nur mehr ein bestimmter Anteil an "sauberen" Fahrzeugen beschafft werden darf und dieser Anteil ständig steigt.

Eigentlich müssten die WL das sehr wohl bei diesen Ausschreibungen berücksichtigen. Ich habe aber mal vernommen, dass man das umgehen kann, indem man den Autobusbetrieb (eigen & fremd) als ganzes betrachten kann.
Also zählt man die eigenen Elektro- und H2-Busse zusammen und kann (angeblich) somit die Vorgabe erfüllen und muss nicht den privaten Unternehmen E-Busse vorschreiben.

Wobei überall anders (z.B. Vorarlberg, Salzburg) das kein Problem ist.