Autor Thema: St. Marx: Neue Linien 18A und 75A  (Gelesen 2793 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

89A

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 142
  • Hay
St. Marx: Neue Linien 18A und 75A
« am: 28. August 2023, 11:39:34 »
Im TWF wurden hier Pläne für die Verlängerung der Linie 18 veröffentlicht. Auf diesen ist bei einzelnen Haltestellen (zB St. Marx, Viehmarktgasse) von der Linie 18A oder auch 75A die Rede. Anscheinend wird da auch im Busnetz was optimiert, wenn der 18er verlängert wird.
Eine der beiden Linien wird bestimmt durch die Otto-Preminger-Straße fahren, denn dort gibt es bereits Bussteigkanten. Der 75A wird jedenfalls durch die Viehmarktgasse (wohl nach Neu-Marx?) fahren. Der 18A scheint im Uhrzeigersinn über die Schnirchgasse zu wenden; ich gehe davon aus, dass er die Franz-Grill-Straße befahren wird.
Der 74A wird bleiben, denn er ist ebenso eingezeichnet.

Weiß jemand vielleicht mehr darüber?  :)
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

abc

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 136
Antw:St. Marx: Neue Linien 18A und 75A
« Antwort #1 am: 28. August 2023, 18:57:37 »
Der 75A wird jedenfalls durch die Viehmarktgasse (wohl nach Neu-Marx?) fahren.

Das wird wohl die immer wieder in Plänen auftauchende Busverbindung Haidestraße - Gasometerumfeld - St. Marx sein. So weit ich weiß, ist die aber von der Entwicklung im Gasometervorfeld abhängig, v.a. vom Park, der dort geplant ist und für den man noch nicht mal alle Grundstücke zusammen hat...

Siehe dazu auch hier (pdf), S. 4.

Rapidler

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 243
Antw:St. Marx: Neue Linien 18A und 75A
« Antwort #2 am: 13. Oktober 2023, 21:58:02 »
Und der 18A wird dann somit auch in den 10. Bezirk fahren, oder? Sinnvoll wäre es wenn der Bus einen Anschluss zur U1 bekommt (entweder Keplerplatz oder Reumannplatz) oder gleich weiter bis zum Matzleinsdorfer Platz fährt. So würde die Linie dann die U1,U2 und U3 miteinander verbinden.

Das einzige Problem ist der Abschnitt zwischen St. Marx und Wildgansplatz, hier ist eine Führung über die Gleise der Linie 18 nicht möglich. So muss man über die Landstraßer Hauptstraße (Hauptfahrbahn) fahren.

Linie 25/26

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 126
Antw:St. Marx: Neue Linien 18A und 75A
« Antwort #3 am: 11. Mai 2024, 19:07:03 »
Weiß man was über Änderungen bei 72A und 80A?

Monorail

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 147
Antw:St. Marx: Neue Linien 18A und 75A
« Antwort #4 am: 19. März 2025, 03:21:52 »
Ohne genaueres zu wissen, vermute ich nach aktuellem "Baufortschritt" im Gasometerumfeld, dass die Linie 18A höchstwahrscheinlich vor dem 75A in Betrieb gehen wird, zumindest ließe sich der 18A eigentlich schon nach Beendigung der Sanierungs- und Umbauarbeiten am 18er entlang der Landstraßer Hauptstraße und Schlachthausgasse in Betrieb nehmen. Es sei denn, man wartet die 18er Stadionverlängerung ab, jedoch wird es selbst bis dorthin knapp für's Gasometer.
Alternativ steht zur Option, den 75A vorerst nur Hbf<>Gasometer zu führen und den 72A in die Guglgasse zu legen und ab Gasometer über die Döblerhofstraße und den Franzosengraben weiter in Richtung Schlachthausgasse (über Baumgasse oder Erdberg U) zu verlängern.

Linie 25/26

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 126
Antw:St. Marx: Neue Linien 18A und 75A
« Antwort #5 am: 20. März 2025, 23:55:41 »
Ohne genaueres zu wissen, vermute ich nach aktuellem "Baufortschritt" im Gasometerumfeld, dass die Linie 18A höchstwahrscheinlich vor dem 75A in Betrieb gehen wird, zumindest ließe sich der 18A eigentlich schon nach Beendigung der Sanierungs- und Umbauarbeiten am 18er entlang der Landstraßer Hauptstraße und Schlachthausgasse in Betrieb nehmen. Es sei denn, man wartet die 18er Stadionverlängerung ab, jedoch wird es selbst bis dorthin knapp für's Gasometer.
Alternativ steht zur Option, den 75A vorerst nur Hbf<>Gasometer zu führen und den 72A in die Guglgasse zu legen und ab Gasometer über die Döblerhofstraße und den Franzosengraben weiter in Richtung Schlachthausgasse (über Baumgasse oder Erdberg U) zu verlängern.
Trotzdem danke für die Vorinformation.