10.8.2014+17.8.2014: Schienenersatzverkehr 31E Floridsdorf – Stammersdorf

Begonnen von 85A, 17. August 2014, 20:41:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schaffnerlos

Zitat von: Bus33A am 26. August 2014, 14:54:52
ohne beim Markt einen SOFORTIGEN Anschluss an den SEV zu haben, ist die Beschilderung nicht mit dem Ende der kombinierten Linie 31+31E zu beschildern. Und Wartezeit zwischen 31 und 31E war oft bis zu 10/15 Minuten. Der 31er und der 31E waren somit be weitem keine Linie, sondern 2 Linien.

Für diesen Umstand gehören die Verantwortlichen bei den Wiener Linien sowieso 10 Mal mit Eiswasser überschüttet plus Spendenzahlung.

Bus33A

Gerade im Straßenbahnjournal gefunden:
Zitat von: StraßenbahnjournalLinie 31 wegen Brückenbauarbeiten kurzgeführt
Wegen Arbeiten an der ÖBB-Brücke über die Brünner Straße muss die Linie 31 am Sonntag, dem 10. August 2014, ganztägig kurzgeführt werden. Die Züge fahren nur zwischen Schottenring und Betriebsbahnhof Floridsdorf.

Zwischen Franz-Jonas-Platz (Floridsdorf S U) und Stammersdorf wird ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet.
Wenn es eine KURZFÜHRUNG war. Wie muss denn dann die Korrekte Besch....ilderung aussehen ? Ev. "Floridsdorfer Markt"? :P.
Ach egal, ich bin schon still  :-X


.

85A

Zitat von: Bus33A am 26. August 2014, 15:34:17
Gerade im Straßenbahnjournal gefunden:
Zitat von: StraßenbahnjournalLinie 31 wegen Brückenbauarbeiten kurzgeführt
Wegen Arbeiten an der ÖBB-Brücke über die Brünner Straße muss die Linie 31 am Sonntag, dem 10. August 2014, ganztägig kurzgeführt werden. Die Züge fahren nur zwischen Schottenring und Betriebsbahnhof Floridsdorf.

Zwischen Franz-Jonas-Platz (Floridsdorf S U) und Stammersdorf wird ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen eingerichtet.
Wenn es eine KURZFÜHRUNG war. Wie muss denn dann die Korrekte Besch....ilderung aussehen ? Ev. "Floridsdorfer Markt"? :P.

Was hat eine Meldung auf einer privaten Website mit der Zielbeschilderung eines öffentlichen Verkehrsmittels zu tun? Du drehst dir deine "Argumente", wie du sie gerade brauchst, und merkst nicht, was du eigentlich für einen Stuß von dir gibst.

Zitat von: Bus33A am 26. August 2014, 15:34:17
Ach egal, ich bin schon still  :-X

Wird gut sein.

Zitat von: schaffnerlos am 26. August 2014, 15:21:34
Zitat von: Bus33A am 26. August 2014, 14:54:52
ohne beim Markt einen SOFORTIGEN Anschluss an den SEV zu haben, ist die Beschilderung nicht mit dem Ende der kombinierten Linie 31+31E zu beschildern. Und Wartezeit zwischen 31 und 31E war oft bis zu 10/15 Minuten. Der 31er und der 31E waren somit be weitem keine Linie, sondern 2 Linien.

Für diesen Umstand gehören die Verantwortlichen bei den Wiener Linien sowieso 10 Mal mit Eiswasser überschüttet plus Spendenzahlung.

Ganz deiner Meinung. Dabei wäre es so einfach gewesen: Der Buslenker sieht ja am Franz-Jonas-Platz den 31er und kann sich direkt dranhängen. Aber es ist halt einfacher, stur nach Plan zu fahren, das merkt man ja auch an den täglichen Konvoifahrten von 30 und 31.

normalbuerger

Man muß ganz klar sagen, es würde noch sehr viel zu verbessern geben, schon alleine das kein Bus zur Weiterfahrt da steht sagt ja schon so einiges. Wie kann man bei einem SEV nur stur nach Fahrplan fahren!
Das ist so wie es eh schon angesprochen wurde, 30 & 31, die fahren ja auch fast immer im Konvoi von Floridsdorf weg.
Also, fürs nächste mal hätten wir gerne am Zielschild stehen 31 Stammersdorf SEV ab Floridsdorf und dort sollte schon ein Bus bereit stehen wenn die Bim kommt, dann wäre es ein optimaler SEV!

Bus33A

Zitat von: normalbuerger am 26. August 2014, 16:11:11
Man muß ganz klar sagen, es würde noch sehr viel zu verbessern geben, schon alleine das kein Bus zur Weiterfahrt da steht sagt ja schon so einiges. Wie kann man bei einem SEV nur stur nach Fahrplan fahren!
Das ist so wie es eh schon angesprochen wurde, 30 & 31, die fahren ja auch fast immer im Konvoi von Floridsdorf weg.
Also, fürs nächste mal hätten wir gerne am Zielschild stehen 31 Stammersdorf SEV ab Floridsdorf und dort sollte schon ein Bus bereit stehen wenn die Bim kommt, dann wäre es ein optimaler SEV!
:up: Das wär es. Dann wäre das Endziel anzugeben Richtig :lamp:
Aber W :ugvm: L schaffen das nicht. :(

wolfrathplatz

#35
Zitat von: Bus33A am 26. August 2014, 16:39:11
Dann wäre das Endziel anzugeben Richtig :lamp:

Du kapierst offensichtlich NIX ! 

Zitat von: Bus33A am 26. August 2014, 14:54:52
Der 31er und der 31E waren somit be weitem keine Linie, sondern 2 Linien. !

Selten so einen Sch....gelesen. :bh:

Bus33A

Zitat von: wolfrathplatz am 26. August 2014, 16:49:22

Selten so einen Sch....gelesen.
Wie nennst du denn das, wenn man aus dem 31er aussteigt, und 15 Minuten warten muss? Durchgängiger Linienverkehr?  :bh: Dann ist deine Auffassung etwas verrutscht oder sehr kulant.
Zitat von: wolfrathplatz am 26. August 2014, 16:49:22


Du kapierst offensichtlich NIX ! 

Nein, bei dieser Diskussion kapier ICH EUCH nicht. Hast recht. :fp:

schaffnerlos

Es geht nicht darum, wie man diese Verbindung nennt, sondern wie die Fahrgäste am wenigsten irreführend informiert werden. Eine Information, welche eine umsteigefreie Verbindung suggeriert ist immer noch besser als eine Information, welche gar keine Verbindung suggeriert, obwohl eine mit Umsteigen vorhanden ist, aber nicht aufscheint. Hätten die Wiener Linien übrigens gescheite Anzeigen samt Systeme dahinter, würde sich dieses Problem gar nicht stellen.