GPS und Überwachung durch die Disponenten der WL

Begonnen von wolfrathplatz, 22. August 2014, 12:36:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bus33A

In den Ausschreibungen sind RBL-Schnittstellen vorgeschrieben. Eine Aufnahme ist aber wohl nicht geplant. Und GPS haben auch höchstens Gschwindl, Blaguss und Zuklin, aber da auch nur für die Ansagen. Und so richtige Bordcomputer sah ich bis jetzt nur bei Postbus und auf den DR. eigenen Linien. Wenn man die Busse überwachen will, muss da schon mehr rein, als nur ein paar lose Kabel und Schnittstellen. Wenn'st genauere Infos hast, dann bitte. Wenn nicht dann warten wir bis nächstes Jahr. Und wenn "mein" 20A dann mit 1.1 nicht überwacht ist, dann wird es wohl auch in den nächsten 10 Jahren nicht passieren. Mal "sauen"   :blankd::luck::blankd:

5er-Franzi

Vor allem verstehe ich nicht was mit der Aussage "werden durch Wiener Linien disponiert" gemeint ist.

Die Lenker fahren ja nach fixen Plänen! Nur bei betrieblichen Abweichungen gibt's Anweisungen vom Revisor.

85A

Zitat von: 5er-Franzi am 16. September 2014, 19:16:52
Ich nehme zur Kenntnis, dass es überhaupt keine Veranlassung gibt deine Ergüsse ernst zu nehmen. :fp:

Nur weil du an deiner Position in deinem Unternehmen nichts davon weißt, musst du die Information nicht gleich als "Erguss" abqualifizieren. Ich hätte dich nicht für so engstirnig gehalten.

Zitat von: 5er-Franzi am 17. September 2014, 08:15:37
Vor allem verstehe ich nicht was mit der Aussage "werden durch Wiener Linien disponiert" gemeint ist.

Es werden ab 2015 Disponenten für die Auftragslinien bereitgestellt, die eigene Arbeitstische im Zentralexpedit erhalten.

5er-Franzi

Zitat von: 85A am 17. September 2014, 10:42:23
Nur weil du an deiner Position in deinem Unternehmen nichts davon weißt, musst du die Information nicht gleich als "Erguss" abqualifizieren. Ich hätte dich nicht für so engstirnig gehalten.

Was hast du auf eine Aussage "Nimms einfach zur Kenntnis. 8)" erwartet? Er ist der liebe Gott der verkündet und alle anderen haben das "zur Kentnis" zu nehmen? Soll er Klartext reden aber nicht "ich weiß was du nicht weiß aber ich sag's nicht". Entweder wir diskutieren hier sachlich über das Thema oder nicht.

Zitat von: 85A am 17. September 2014, 10:42:23
Es werden ab 2015 Disponenten für die Auftragslinien bereitgestellt, die eigene Arbeitstische im Zentralexpedit erhalten.

Und was genau machen die dann???

85A

Zitat von: 5er-Franzi am 17. September 2014, 14:47:36
Was hast du auf eine Aussage "Nimms einfach zur Kenntnis. 8)" erwartet? Er ist der liebe Gott der verkündet und alle anderen haben das "zur Kentnis" zu nehmen? Soll er Klartext reden aber nicht "ich weiß was du nicht weiß aber ich sag's nicht". Entweder wir diskutieren hier sachlich über das Thema oder nicht.

Es gibt Leute, die die Quelle ihrer Informationen oder nähere Details nicht preisgeben können, weil die Quelle sonst versiegt oder auffliegt.

Zitat von: 5er-Franzi am 17. September 2014, 14:47:36
Zitat von: 85A am 17. September 2014, 10:42:23
Es werden ab 2015 Disponenten für die Auftragslinien bereitgestellt, die eigene Arbeitstische im Zentralexpedit erhalten.

Und was genau machen die dann???

Das, was sie bei den eigenen Linien auch tun: Beobachten und im Bedarfsfall eingreifen.

5er-Franzi

ZitatEs gibt Leute, die die Quelle ihrer Informationen oder nähere Details nicht preisgeben können, weil die Quelle sonst versiegt oder auffliegt.

Dann kann man das auch so ausdrücken, und nicht "Glaubs einfach und Halts Maul".

Es wurde schon oft etwas verkündet bei dem die Quelle ein Busfahrer war. Aus eigener beruflicher Erfahrung weiß ich dass hier die ärgsten Gerüchte verbreitet werden die überhaupt nicht stimmen.

bus

Naja, geplant ist es ja schon lange (und richtig... in den Fahrzeugen gefordert). Zeit wäre es ja, nach xxx Jahren.

5er-Franzi

ZitatDas, was sie bei den eigenen Linien auch tun: Beobachten und im Bedarfsfall eingreifen.
Unter "disponieren" verstehe ich aber etwas anderes.

217 Essling

Zitat von: 5er-Franzi am 17. September 2014, 18:01:03
ZitatDas, was sie bei den eigenen Linien auch tun: Beobachten und im Bedarfsfall eingreifen.
Unter "disponieren" verstehe ich aber etwas anderes.
Ja natürlich, aber die Herrrrrrrrrrrrschaften der WL-Burg zu Bagdad, ach Erdberg.



phil1296


5er-Franzi

Zitat von: phil1296 am 09. Dezember 2014, 14:24:50
Das Ganze scheint also war zu sein.

http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2401.msg162524#msg162524
Ein Forumseintrag als Beleg? ::)

Es ist schon bisher so, dass die Subunternehmer bei Störungen die Betriebsinspektion der Wiener Linien verständigen müssen. Was soll sich also in Zukunft ändern?

Bus33A

Zitat von: 5er-Franzi am 09. Dezember 2014, 18:04:25
Zitat von: phil1296 am 09. Dezember 2014, 14:24:50
Das Ganze scheint also war zu sein.

http://www.tramwayforum.at/index.php?topic=2401.msg162524#msg162524
Ein Forumseintrag als Beleg? ::)

Es ist schon bisher so, dass die Subunternehmer bei Störungen die Betriebsinspektion der Wiener Linien verständigen müssen. Was soll sich also in Zukunft ändern?
Laut einem Gerücht auf diesem Thread des TWF sollen ja drei Mitarbeiter die Auftragslinien "'überwachen'". NUR 3? Für etwa 45%-55% der Buslinien? Das klingt nach so einer Alibiaktion. Die 3 Hanseln werden 20/7 mit dem 22A und dem 71A komplett ausgelastet sein. Und der rest wird wieder nicht überwacht... Es ist also eher Wischi-Vasi-Waschilaku -Lösung ,oder wie man das nennen kann. ...

5er-Franzi

Sag mal glaubst du den Unsinn den du hier schreibst selbst? Wie sollen 3 Mitarbeiter der Wiener Linien "völlig überlastet" sein bei einer Tätigkeit die der Revisor bei Gschwindl/Dr. Richard nebenbei macht?