Schienenersatzverkehr - geplant

Begonnen von abraham, 15. März 2015, 13:23:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

normalbuerger

Der Umlauf geht sich mit 7 Bussen aus?
Kommt mir doch etwas wenig vor für diese Strecke.
Kann man den Fahrzeugen denn nicht händisch eine Anzeige eingeben?

Bus33A

Zitat von: normalbuerger am 26. Oktober 2015, 14:59:27
Der Umlauf geht sich mit 7 Bussen aus?
Kommt mir doch etwas wenig vor für diese Strecke.
Kann man den Fahrzeugen denn nicht händisch eine Anzeige eingeben?

Bei den WL kommen die Anzeigedaten vom RBL/über das IBIS. Also die Daten müssen schon existieren im Bus. So manuell was eingeben geht da nicht. So ein Erstellen einer Anzeigenkonfiguration benötigt die Rechenleistung eines Computers. Das geht eher nicht mit einem kleinen Steuergerät.

normalbuerger

Und man hat es auch die letzten 2 Tage nicht zusammengebracht die Daten in die Fahrzeuge einzuspielen.
Tolle Leistung:)

85A

#18
Zu Ostern wird es Schienenersatzverkehr auf den Linien 9 und 44 geben. Hier sind die Routen der Ersatzbusse, die von 26. bis inklusive 28. März unterwegs sein werden:

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Nur Sonntag und Montag ist der 25er teilweise eingestellt:


Volvo7700

ZitatErzherzog-Karl-Straße Haltestelle der Linie 26

Spontanumlegung der Linie 26 nach Aspern?

85A

Kleine Korrektur der Linienführung beim 44E:

Ab der End- und Anfangstelle Dornbach Güpferlingstraße über Hernalser Hauptstraße -
Güpferlingstraße - Sandleitengasse - Wilhelminenstraße - Mayssengasse -
Rosensteingasse - Haslingergasse - Baldiagasse - Ottakringer Straße - Johann-Nepomuk-
Berger-Platz - Ottaknnger Straße - innerer Hernalser Gurtel - Gürtelquerung
im Zuge Jörgerstraße - äußerer Hernalser Gürtel zur Doppelend- und -anfangstelle Alser
Straße.



Harry

Am ersten Tag des SEV 9 & 44 waren Citaro C2 der Garage Spetterbrücke unterwegs. Je 4 Busse pro Linie waren ausreichend.

Bus33A

#22
Am 25E fahren derzeit ausschließlich T3.
Zwischen 6 und 7 Uhr waren 8629, 8638 und 8660 (25-3) unterwegs.

EDIT 7:45:
8638 wurde in Kagran grad gegen 8282 getauscht. Scheint jetzt doch gelenkig zu werden.

EDIT 7:54: Nun kam auch 8021, der wohl 8660 ersetzt.

EDIT 8:07: 8054 kam gerade an wohl als Ersatz für den 3. T3, 8660 zog nach einer Pause nun ein.

Ich denke, dass im 10-Minuten-Takt 4 Busse im Umlauf sein werden (etwa 40 Min Umlaufzeit mit 2 min für die Wende in Aspern und vermutlich genau so in Kagran...

EDIT 8:16: 8010 kam gerade aus FR Aspern als Sonderwagen ( und ist nun ein 25E ) und 8029 fuhr grad als Sonderwagen von der B3b kommend in die Wagramer Straße... Weitere FR unbekannt.

EDIT 8:37: 8014 schob auch grad ein.

Nachträglicher EDIT:
Also:
In der Früh bis so um 8 fuhren
8629, 8638 und 8660
nun fahren offenbar
8282, 8021, 8054, 8010 und 8014.
Es wird also ein Bus mehr eingesetzt als vom Fahrplan her rechnerisch unbedingt nötig wäre, somit gibt es in Kagran wohl immer einen ganzen Intervall Stehzeit...

Harry

Fuhren die T3 vielleicht zufällig zuvor am Nachtverkehr?

8273

#24
Aktuell fahren NG 273 T4 sowie der NG 273 M18 8282.

Edit: Entschuldigung, den Post von Bus33A habe ich nicht genau angeschaut...

Bus33A

#25
Zitat von: Harry am 27. März 2016, 11:05:03
Fuhren die T3 vielleicht zufällig zuvor am Nachtverkehr?
Das wäre auch mein Gedanke, dass die vom N26 kamen... Würde mich auch interessiern...

PS: Anbei noch 2 'interessante' Fotos:

39A

Von mir auch ein Foto vom 9E am Westbahnhof:


8273

Zitat von: Bus33A am 27. März 2016, 07:24:49
Also:
In der Früh bis so um 8 fuhren
8629, 8638 und 8660
nun fahren offenbar
8282, 8021, 8054, 8010 und 8014.
Es wird also ein Bus mehr eingesetzt als vom Fahrplan her rechnerisch unbedingt nötig wäre, somit gibt es in Kagran wohl immer einen ganzen Intervall Stehzeit...
Es fahren untertags nicht 5, sondern 6 Busse. Sowohl in Kagran als auch in Aspern haben die Busse 13 Minuten Stehzeit, das bedeutet einen Umlauf von genau einer Stunde (hin & retour).

Nr.8930

Zitat von: Harry am 27. März 2016, 11:05:03
Fuhren die T3 vielleicht zufällig zuvor am Nachtverkehr?

Nein, das kann nicht der Fall sein. An Wochenenden fahren einerseits Gelenkbusse am N26 und andererseits ist der Dienstschluss des Nachtverkehrs ausschließlich in der Betriebsgarage.

Trotzdem halt ichs für sehr ungewöhnlich, dass man erst Normalbusse für den Umlauf hernimmt und die später allesamt gegen Gelenker tauscht. Vielleicht wollte man erst den Fahrgastandrang beobachten, in der Überlegung dass die Fahrgäste eventuell auch auf den 26A umsteigen würden.

Bus33A

#29
Am 12. August 2016 fuhr von 19:33 bis Betriebsschluß zwischen Floridsdorf SU und Kagran U ein, als 25E angekündigter SEV. Dieser wurde aufgrund der Gleisbauarbeiten im Bereich Donaufelder Straße/B3b notwendig. Der Fahrtweg der Busse war:
Rechte Nordbahngasse - Franz-Jonas-Platz - Schloßhofer Straße - Donaufelder Straße - Dückegasse - Siebeckstraße - Kagran - Attemsgasse - Donaufelder Straße - B3b (Angyalföldstraße) - Leopoldauer Straße - Freytaggasse - Schloßhofer Straße - Bahnhof Floridsdorf.
Es wurden diese Stationen eingehalten:

  • Floridsdorf (3 Mal)
  • Hoßplatz
  • Fultonstraße
  • Carminweg
  • Ersatzhaltestelle Angyalföldstraße (Donaufelder Straße vor Dückegasse)
  • Dückegasse
  • Kagran
  • Attemsgasse
  • Josef-Baumann-Gasse
  • Ersatzhaltestelle Angyalföldstraße (B3b [Angyalföldstraße] nach Satzingerweg)
  • Sebastian-Kohl-Gasse
  • Patrizigasse
  • Floridsdorf
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Somit fuhr der SEV die Strecke Floridsdorf<->Josef-Baumann-Gasse/Angyalföldstraße genau so, wie derzeit auch der N20 umgeleitet wird:
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
Zum Einsatz kamen 4 NG273 M18.
In der Reihenfolge des Ausrückens:
8281
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
8273
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
8276
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.
8280
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.

Die in den Störungsansagen versprochene Liniennummer 25E war auf keinem Bus zu sehen, nur 8273, der nach einer Konvoifahrt mit 8281 (welche dann jedoch noch ein paar mal "passierte") kurz in Floridsdorf abgestellt und neu gestartet wurde erhielt eine "25" als Liniensignal.
Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.


Ich bitte die Qualität der Bilder zu entschuldigen. Bin leider kein toller Photograph...