Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie 25/26

Zitat von: Gleisdreieck am 06. August 2025, 19:34:54Bleibt die Linie 33 bestehen?
Anscheinend schon. Ist auch für mich das erste Mal, wo ich den Betrieb einer Linie nicht verstehe.

oepnvlover

Zitat von: Gleisdreieck am 06. August 2025, 19:34:54Bleibt die Linie 33 bestehen?
Soll zwischen Augasse und Friedrich-Engels-Platz bestehen bleiben. Wozu? Keine Ahnung

Nr.8930

Zitat von: Elin Lohner am 06. August 2025, 19:31:15
Zitat von: oepnvlover am 06. August 2025, 17:55:22Das hat wohl den Grund, dass die Wiener Linien gleich viele XL Wagen bestellt haben wie bisher benötigt und wenn sie sich Wagen sparen würden oder keine Verstärker Fahrten mehr hätten, dann würden viel zu viele Wagen als Reserve in der LPD stehen
Wie viele Busse werden eigentlich am 11B benötigt?
Könnte man, theoretisch, eine andere Buslinie auf XL Busse umstellen? (Statt extra Verstärkerkurse am 11A (statt dem 11B) einzuführen (es sei denn, wie wären dort (trotz des 12ers) bitter nötig))

Am 11B fahren (fuhren) 5 Busse zur Schulzeit und 4 Busse in den Ferien. Die 5 Busse werden in den 11A integriert. Alles zusammen werden dann maximal 14 Fahrzeuge im Umlauf sein. Somit gäbe es auch keine Kapazitäten um noch eine Linie auf XL-Busse umzustellen, was aber ohnehin nie geplant war. Die Routengenehmigung ist bisher nur auf 11A/B und 48A beschränkt.

Es gibt noch weitere Änderungen ab August/September:

  • 20A : ab 25.08. fahren alle Kurse nur mehr über Donauturm. Zusätzlich gibt es ab Schulbeginn 3 Schulkurse über Kaisermühlen bis Alte Donau.
  • 20B : ab 25.08. fahren die Busse im 20min Takt (statt bisher 40min) entlang der Bäder an der Alten Donau. Dieser Strecktenteil wird nur mehr vom 20B und nur mehr während der Badesaison (bis 14.09.) bedient.
  • 57A : Ab (voraussichtlich) September oder Oktober Betrieb durch RAX/AHT statt SPB und Umstellung auf E-Citaro ; 4A wechselt im Gegenzug von LPD nach SPB.

Linie 25/26

Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:00:074A wechselt im Gegenzug von LPD nach SPB.
Ist eh besser so. Weißt du die Einschub/Einziehroute?

Nr.8930

#469
Zitat von: Linie 25/26 am 06. August 2025, 21:14:52
Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:00:074A wechselt im Gegenzug von LPD nach SPB.
Ist eh besser so. Weißt du die Einschub/Einziehroute?

Der Einschub (15min) geht ab SPB über Paltaufgasse - Opfermanngasse - Huttengasse - Gablenzgasse - Burggasse - Museumsplatz - Getreidemarkt - Rechte Wienzeile zum Karlsplatz ; Einziehfahrten (14min) ab Karlsplatz über Friedrichstraße - Getreidemarkt - Museumsplatz - Neustiftgasse - Koppstraße - Paltaufgasse zur SPB.

oepnvlover

Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:28:08
Zitat von: Linie 25/26 am 06. August 2025, 21:14:52
Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:00:074A wechselt im Gegenzug von LPD nach SPB.
Ist eh besser so. Weißt du die Einschub/Einziehroute?

Der Einschub (15min) geht ab SPB über Paltaufgasse - Opfermanngasse - Huttengasse - Gablenzgasse - Burggasse - Museumsplatz - Getreidemarkt - Rechte Wienzeile zum Karlsplatz ; Einziehfahrten (14min) ab Karlsplatz über Friedrichstraße - Getreidemarkt - Museumsplatz - Neustiftgasse - Koppstraße - Paltaufgasse zur SPB.

Wird es nur Einschub und Einziehfahrten am Karlsplatz geben oder auch bei der Wittelsbachstraße

Nr.8930

Zitat von: oepnvlover am 06. August 2025, 21:42:23
Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:28:08
Zitat von: Linie 25/26 am 06. August 2025, 21:14:52
Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:00:074A wechselt im Gegenzug von LPD nach SPB.
Ist eh besser so. Weißt du die Einschub/Einziehroute?

Der Einschub (15min) geht ab SPB über Paltaufgasse - Opfermanngasse - Huttengasse - Gablenzgasse - Burggasse - Museumsplatz - Getreidemarkt - Rechte Wienzeile zum Karlsplatz ; Einziehfahrten (14min) ab Karlsplatz über Friedrichstraße - Getreidemarkt - Museumsplatz - Neustiftgasse - Koppstraße - Paltaufgasse zur SPB.

Wird es nur Einschub und Einziehfahrten am Karlsplatz geben oder auch bei der Wittelsbachstraße

Das weiß ich leider nicht. Ich weiß nur, dass beim vorigen Wechsel von SPB zur LPD der Fahrplan 1:1 übernommen wurde. Also wenn das jetzt auch so bleibt, dann werden alle Einschübe und Einzieher beim Karlsplatz sein.

Elin Lohner

Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:00:07
Zitat von: Elin Lohner am 06. August 2025, 19:31:15
Zitat von: oepnvlover am 06. August 2025, 17:55:22Das hat wohl den Grund, dass die Wiener Linien gleich viele XL Wagen bestellt haben wie bisher benötigt und wenn sie sich Wagen sparen würden oder keine Verstärker Fahrten mehr hätten, dann würden viel zu viele Wagen als Reserve in der LPD stehen
Wie viele Busse werden eigentlich am 11B benötigt?
Könnte man, theoretisch, eine andere Buslinie auf XL Busse umstellen? (Statt extra Verstärkerkurse am 11A (statt dem 11B) einzuführen (es sei denn, wie wären dort (trotz des 12ers) bitter nötig))

Am 11B fahren (fuhren) 5 Busse zur Schulzeit und 4 Busse in den Ferien. Die 5 Busse werden in den 11A integriert. Alles zusammen werden dann maximal 14 Fahrzeuge im Umlauf sein. Somit gäbe es auch keine Kapazitäten um noch eine Linie auf XL-Busse umzustellen, was aber ohnehin nie geplant war.
Verstehe.

ZitatDie Routengenehmigung ist bisher nur auf 11A/B und 48A beschränkt.
Und der 26A?  :P

ZitatEs gibt noch weitere Änderungen ab August/September:

[...] 57A : Ab (voraussichtlich) September oder Oktober Betrieb durch RAX/AHT statt SPB und Umstellung auf E-Citaro ; 4A wechselt im Gegenzug von LPD nach SPB.
Interessant, dass der 57A nun doch einen extrem langen Anfahrtsweg erhält. Positiv ist jedoch die Rückkehr des 4A zur Spetterbrücke hervorzuheben.

Nr.8930

Zitat von: Elin Lohner am 06. August 2025, 21:49:57
Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:00:07
Zitat von: Elin Lohner am 06. August 2025, 19:31:15
Zitat von: oepnvlover am 06. August 2025, 17:55:22Das hat wohl den Grund, dass die Wiener Linien gleich viele XL Wagen bestellt haben wie bisher benötigt und wenn sie sich Wagen sparen würden oder keine Verstärker Fahrten mehr hätten, dann würden viel zu viele Wagen als Reserve in der LPD stehen
Wie viele Busse werden eigentlich am 11B benötigt?
Könnte man, theoretisch, eine andere Buslinie auf XL Busse umstellen? (Statt extra Verstärkerkurse am 11A (statt dem 11B) einzuführen (es sei denn, wie wären dort (trotz des 12ers) bitter nötig))

Am 11B fahren (fuhren) 5 Busse zur Schulzeit und 4 Busse in den Ferien. Die 5 Busse werden in den 11A integriert. Alles zusammen werden dann maximal 14 Fahrzeuge im Umlauf sein. Somit gäbe es auch keine Kapazitäten um noch eine Linie auf XL-Busse umzustellen, was aber ohnehin nie geplant war.
Verstehe.

ZitatDie Routengenehmigung ist bisher nur auf 11A/B und 48A beschränkt.
Und der 26A?  :P

ZitatEs gibt noch weitere Änderungen ab August/September:

[...] 57A : Ab (voraussichtlich) September oder Oktober Betrieb durch RAX/AHT statt SPB und Umstellung auf E-Citaro ; 4A wechselt im Gegenzug von LPD nach SPB.
Interessant, dass der 57A nun doch einen extrem langen Anfahrtsweg erhält. Positiv ist jedoch die Rückkehr des 4A zur Spetterbrücke hervorzuheben.

Stimmt, 26A natürlich auch, der ist mir durchgerutscht!

So lang ist der Anfahrtsweg vom 57A gar nicht. Die Route geht über Brunner Straße - Breitenfurter Straße - Altmannsdorfer Straße - Grünbergstraße - Mariahilfer Straße zur Anschützgasse. Sind knappe 20 Minuten. Verglichen mit den Anfahrtswegen vom 17A, 71A/B und 73A ist das deutlich kürzer.

Elin Lohner

Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 22:01:49So lang ist der Anfahrtsweg vom 57A gar nicht. Die Route geht über Brunner Straße - Breitenfurter Straße - Altmannsdorfer Straße - Grünbergstraße - Mariahilfer Straße zur Anschützgasse. Sind knappe 20 Minuten. Verglichen mit den Anfahrtswegen vom 17A, 71A/B und 73A ist das deutlich kürzer.
Verstehe.

Fehlt übrigens, zwischen der Grünbergstraße und der Mariahilfer Straße, nicht die Winckelmannstraße?

Alex

Zitat von: Nr.8930 am 06. August 2025, 21:00:07
  • 20A : ab 25.08. fahren alle Kurse nur mehr über Donauturm. Zusätzlich gibt es ab Schulbeginn 3 Schulkurse über Kaisermühlen bis Alte Donau.
Der 20B fährt dann übrigens wie bisher von der bestehenden Haltestelle Alte Donau U über Kratochwjlestraße, Haltestelle Julius-Payer-Gasse, Wagramer Straße und links zurück in die Arbeiterstrandbadstraße (gegen den Uhrzeigersinn).
20A (Schülerkurse) fährt neu von der Wagramer Straße (Kreuzung Julius-Payer-Gasse) kommend über Kratochwjlestraße, Arbeiterstrandbadstraße und Wagramer Straße (im Uhrzeigersinn). Die neue Haltestelle des 20A dafür bei der U-Bahn-Station "Alte Donau" ist bereits zwischen Kratochwjlestraße und Wagramer Straße errichtet und noch als Aufgelassen gekennzeichnet.[/list]

Harry

Bezüglich 57A ab September; da müßten sie aber im Eiltempo eine Ladestation machen; denn September ist in weniger als 3Wochen. Oktober könnte sich ausgehen; wenn man damit noch dieser Tage beginnt

oepnvlover

Mit 01.09 werden die 11A Haltestellen Innstraße und Engerthstraße, Traisengasse umbennant. Innstraße heißt dann Therese-Ammon-Park und Engerthstraße, Traisengasse heißt dann Brigittenauer Brücke.

Gleisdreieck

Zitat von: oepnvlover am 07. August 2025, 12:15:19Mit 01.09 werden die 11A Haltestellen Innstraße und Engerthstraße, Traisengasse umbennant. Innstraße heißt dann Therese-Ammon-Park und Engerthstraße, Traisengasse heißt dann Brigittenauer Brücke.

Diesen Park kennt nicht mal Google Maps.  ::)

oepnvlover

Laut OSM ist der Park direkt neben der BusstationDu darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.Du darfst diesen Dateianhang nicht ansehen.