Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie 25/26

Zitat von: Bus33A am 10. August 2025, 13:18:59Auf der WL Seite sind die FP mit "gültig bis 30.09.2025 drinnen. Dem ist hier mehr glauben zu schenken als den VOR-Fahrplänen. Diese "bis/ab" Angaben waren in den letzten Jahren fast immer falsch, auch bei Regionalbussen.
Okay, aber wie sind jetzt die richtigen Fahrpläne ab 1.10.25?

Bus33A

Das wird man erst wissen, wenn die WL (oder der VOR) etwas korrektes mit dieser Gültigkeit online stellen. Das kann von ein paar Wochen vorher bis 5 Tage nach Eintreten der Änderung sein. Aber ich bin sicher sobald sich irgendwo was findet, wird es hier gepostet.

Nr.8930

Ebenfalls ab 1.9. wird der N20 ab Kagraner Platz über Wagramer Straße und Kagran bis Eßling verlängert. Den N26 gibts dann in der jetzigen Form nicht mehr.

oepnvlover

Zitat von: Nr.8930 am 12. August 2025, 18:05:00Ebenfalls ab 1.9. wird der N20 ab Kagraner Platz über Wagramer Straße und Kagran bis Eßling verlängert. Den N26 gibts dann in der jetzigen Form nicht mehr.
Die Wiener Linien haben doch echt einen Vogel

neo32

Zitat von: oepnvlover am 12. August 2025, 19:08:24
Zitat von: Nr.8930 am 12. August 2025, 18:05:00Ebenfalls ab 1.9. wird der N20 ab Kagraner Platz über Wagramer Straße und Kagran bis Eßling verlängert. Den N26 gibts dann in der jetzigen Form nicht mehr.
Die Wiener Linien haben doch echt einen Vogel
Da wird dann wohl die für den 22A nicht genehmigte Station Steigenteschgasse vom N20 eingehalten.

Auf Anfrage zur Station Steigenteschgasse bei den WL kam folgende Antwort (Textauszug):
....Bitte beachten Sie weiters, dass die Haltestelle Steigenteschgasse im Fahrplan der Linie 22A nicht bedient wird, da dies nicht von den Behörden nicht genehmigt wurde......

Auf Anfrage an den Bezirk kam folgende Abtwort (Textauszug):
....Die Haltestelle Steigenteschgasse wurde aus Platzgründen aufgelassen, da sich dort keine Busbucht errichten ließ. Ein Halt des Busses auf der Fahrbahn hätte unweigerlich zu erheblichen Rückstaus geführt.....

stadtbus

Zitat von: oepnvlover am 12. August 2025, 19:08:24Die Wiener Linien haben doch echt einen Vogel

Auch wenn wir uns hier im Autobusforum befinden, sollten solche Ausdrucksweisen nicht zum Alltag werden. Kalibriere deinen Enthusiasmus ein bisschen!

Linie 25/26

Zitat von: Nr.8930 am 12. August 2025, 18:05:00Ebenfalls ab 1.9. wird der N20 ab Kagraner Platz über Wagramer Straße und Kagran bis Eßling verlängert. Den N26 gibts dann in der jetzigen Form nicht mehr.
Oh Danke, gibts mehr Infos? Fahrplan, welche Busse gehen über usw.

Nr.8930

#502
Zitat von: Linie 25/26 am 12. August 2025, 20:49:23
Zitat von: Nr.8930 am 12. August 2025, 18:05:00Ebenfalls ab 1.9. wird der N20 ab Kagraner Platz über Wagramer Straße und Kagran bis Eßling verlängert. Den N26 gibts dann in der jetzigen Form nicht mehr.
Oh Danke, gibts mehr Infos? Fahrplan, welche Busse gehen über usw.

Fahrplan wird demnächst beim VOR online sein. Betriebszeiten sind ähnlich wie jetzt, es gibt glaube ich nur am Wochenende eine längere Pause in Kagran um die U1 abzuwarten. Umlauf mit 4 NL, wahrscheinlich vom 94A und ein Bus direkt aus der Garage. Letzteres ist nur meine Mutmaßung, da es sich anbieten würde, weil der N26 bisher auch vom 94A kam.

Einschübe ab Floridsdorf: 01:08 nach Strebersdorf und 01:16 nach Eßling.

Einschübe ab Kagran: 01:00 nach Eßling und 01:28 nach Strebersdorf.

Einzug Mo-Fr: 04:26, 04:52 (an Kagran), 04:52 an Kagraner Platz, 05:08 (an Floridsdorf)

Einzug WE: 04:19, 04:48 (an Kagran), 04:45 (an Kagraner Platz), 05:05 (an Floridsdorf)

oepnvlover

Zitat von: stadtbus am 12. August 2025, 20:10:17
Zitat von: oepnvlover am 12. August 2025, 19:08:24Die Wiener Linien haben doch echt einen Vogel

Auch wenn wir uns hier im Autobusforum befinden, sollten solche Ausdrucksweisen nicht zum Alltag werden. Kalibriere deinen Enthusiasmus ein bisschen!
Eine andere Wortwahl ist mir einfach nicht eingefallen um dieses Theater zu beschreiben das die Wiener Linien in Kagran aufführen. Streichen den Leuten eine enorm wichtige Tagesverbindung (Kagraner Platz-Steigenteschgasse) und wollen die Leute womöglich noch zwingen Nachts am Wochenende einen Umweg über den Kagraner Platz zu fahren wenn diese von der Stadt mit der U1 nach Eßling müssen. Das schreit ja förmlich danach, dass die Leute wieder mehr mit dem Auto oder Taxi fahren werden und die Busse noch mehr heiße Luft durch die Gegend transportieren ohne das sich die Wiener Linien dabei Geld sparen am Ende, womöglich sogar noch mehr Geld ausgeben.

25er

Wie entsteht durch die Zusammenlegung von N20 und N26 denn ein Umweg über den Kagraner Platz? Ich nehme an, dass der N20 selbstverständlich trotzdem in Kagran  <U> hält.

oepnvlover

Zitat von: 25er am 12. August 2025, 22:47:44Wie entsteht durch die Zusammenlegung von N20 und N26 denn ein Umweg über den Kagraner Platz? Ich nehme an, dass der N20 selbstverständlich trotzdem in Kagran  <U> hält.
Wenn er trotzdem in Kagran hält entsteht natürlich kein Umweg über den Kagraner Platz, aber da wir ja den Fahrplan noch nicht kennen und die Wiener Linien immer für eine Überraschung gut sind, hab ich ja auch geschrieben "womöglich ein Umweg über den Kagraner Platz"

oepnvlover

Wenn man aber schon unbedingt auch am WE einen Nachtbus zwischen Kagran und Kagraner Platz haben will der bei der Steigenteschgasse hält, dann finde ich hätte man gleich Mo-Fr den RUFBUS N24, den ich übrigens auch unter der Woche zu einem N23 machen würde, und am Sa, So den N23 vom Kagraner Platz nach Kagran verlängern können.

Dafür hätte man den N20 als Ersatz für den Nachtbus nach Neueßling dorthin verlängern können und so täglich einen Nachtbus haben können der 1:1 wie der 24A vom Kagraner Platz nach Neueßling fährt. Fährt ja nicht umsonst Tagsüber ein Gelenkbus am 24A, da sollte schon seit Jahren ein ordentlicher Nachtbus fahren statt dem RUFBUS.

Den N26 hätte ich dafür von Kagran eventuell zu den Schichtgründen, 27B Strecke, oder sogar bis nach Großjedlersdorf, 27A/31A Strecke, verlängert.

Damit würde man wirklich mehr Fahrgäste dazu bewegen können auch Nachts die Öffis zu nutzen

89A

Der N20 wird dann in beiden Richtungen über Kagran fahren, ebenso der N25.
Dafür entfällt für den N25 dann die Strecke über Doningasse.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Linie 25/26

Zitat von: oepnvlover am 12. August 2025, 23:19:27..., da sollte schon seit Jahren ein ordentlicher Nachtbus fahren statt dem RUFBUS.
Moment, wie viel Fahrgäste hat der wirklich?

Harry

Zum Thema Rufbus N23 bzw. N24 kann ich euch nur sagen; seinerzeit bin ich öfter beide Linien gefahren und das Fahrgastaufkommen war nicht so berauschend; wie es einige hier wollten. In der ganzen Zeit wo ich gefahren bin; gab es zusätzlich noch das Bediengebiet und da war eine einzige Fahrt zur Invalidensiedlung. Am N23 hingegen fahren nur Personen die entweder von oder zur Arbeit wollen, zumindest zu meiner Zeit.

Was den neuen N20 angeht; fährt der von Strebersdorf bis Eßlinger durch oder fährt zwischen Kagraner Platz & Strebersdorf was anderes.

Wie sieht mit dem Ast -> Groß Enzersdorf aus?