Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harry


67A

Zitat von: Cracovian_E1 am 30. Juni 2022, 20:10:06
Meine Nachfrage auf der Wiener Linien Facebook-Wall - was mit den nicht Ausgeschriebenen Buslinien passiert - hat wohl ein wenig Salz in die "Wunde" gestreut - und wurde leider Kommentarlos gelöscht... :down:

Du erwartest ernsthaft von der Propagandaabteilung der WiLi offene Antworten? Das liegt außerhalb ihres Geschäftsbereiches.

Im Übrigen sollen 71A/B ab Ende 2023 bzw. Anfang 2024 auf E-Antrieb umgestellt und die Schleife Tor 3 entsprechend umgebaut werden.


Harry

Zitat von: Gleisdreieck am 01. Juli 2022, 20:24:03
Zitat von: Harry am 01. Juli 2022, 16:57:07
60A geht 2025 an die WLB
Hat unsere Busabteilung gesagt....
Sagt wer?
Ab 2025 werden wir übrigens auch den 60A im Auftrag der Wiener Linien betreiben.

Nr.8930

Zitat von: 67A am 30. Juni 2022, 17:01:35
Mit 01.10.2022 werden die Linien 71A und 71B durch die Wiener Linien selbst betrieben (Im Gegenzug wird die Linie 65A abgegeben). Derzeit finden bereits 2 mal täglich Schulungsfahrten der Gar.Rax statt.

Das sind ja mal erstaunliche Nachrichten! Hätte ich nicht gedacht.
Einerseits macht es Sinn, da durch die Abgabe des 65A einige Normalbusse frei werden. Ich hätte da aber viel eher an eine Linie in Garagen Nähe (bestes Beispiel 17A) gedacht. 71A/B sind doch recht weit entfernt von der RAX-Garage.

Dass der 94A von den WL übernommen wird macht auch Sinn, aber 88A/B und 89A ? Ist das wirklich schon fix? Vielleicht übernimmt die auch die Wiener Lokalbahn.

Übrigens auch wenn LPD viele Normalbus-Linien abgibt, heißt das nicht, dass die 1:1 von anderen Linien übernommen werden, denn in der neuen Ausschreibung sind deutlich weniger Normalbusse angeschafft worden als jetzt vorhanden sind.

Harry

Ich denke eher, der 71A/B wird früher oder später an die WLB/WLV gehen, denn die betreiben ja auch ab Herbst den ZF

Linie 255

Zitat von: Harry am 01. Juli 2022, 21:28:06
Ich denke eher, der 71A/B wird früher oder später an die WLB/WLV gehen, denn die betreiben ja auch ab Herbst den ZF

Wie kommst du auf diesen vergleich? Hat die Friedhöfe Wien eine direktvergabe getätigt oder eine Ausschreibung?

Bus33A

Zitat von: Linie 255 am 01. Juli 2022, 21:44:44
Zitat von: Harry am 01. Juli 2022, 21:28:06
Ich denke eher, der 71A/B wird früher oder später an die WLB/WLV gehen, denn die betreiben ja auch ab Herbst den ZF

Wie kommst du auf diesen vergleich? Hat die Friedhöfe Wien eine direktvergabe getätigt oder eine Ausschreibung?
Die Friedhöfe haben immer direkt vergeben.

Harry

Zitat von: Linie 255 am 01. Juli 2022, 21:44:44
Zitat von: Harry am 01. Juli 2022, 21:28:06
Ich denke eher, der 71A/B wird früher oder später an die WLB/WLV gehen, denn die betreiben ja auch ab Herbst den ZF

Wie kommst du auf diesen vergleich? Hat die Friedhöfe Wien eine direktvergabe getätigt oder eine Ausschreibung?
Weil es sinnvoll wäre....

m-Wagen

irgend wie logisch das die WL den 71A selber betreiben ab Herbst. Mit der Eröffnung der Linie 72 wird er wohl Geschichte sein.

Harry

Deswegen betreiben sie ihn ja, um zu sehen ob es reicht für den 72er, falls nicht wissen sie darüber dann Bescheid. Ich denke er kommt nicht....der 72er

abc

Warum sollten die Wiener Linien keine Daten zu Linien haben, die heute an Subunternehmen vergeben sind?

Harry

Zitat von: abc am 03. Juli 2022, 10:37:44
Warum sollten die Wiener Linien keine Daten zu Linien haben, die heute an Subunternehmen vergeben sind?
Das war nicht gemeint

WLB124

Änderungen im 23. Bezirk:

Zitat

  • Die neue Linie 61B führt von Vösendorf über die U6-Station Siebenhirten bis zum Liesinger Bahnhof direkt über die Ketzergasse. Der 61B verstärkt Montag bis Samstag die bestehende Regionalbuslinie. Dadurch ist ein 15-Minuten-Intervall in der Ketzergasse gegeben.
  • Die Linie 61A wird nicht mehr über die Ketzergasse nach Liesing fahren, sondern über die Siebenhirtenstraße (wie aktuell der 64A). Vorteil: Der Bereich Siebenhirtenstraße und Liesinger Friedhof wird künftig auch in den späten Abendstunden und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bedient. Damit ist auch eine attraktive Anbindung an die U6 vom neuen Wohngebiet auf den ehemaligen Mellergründen gegeben.
  • Linie 64A:
    Die Linie wird zukünftig das neue Wohngebiet Carée Atzgersdorf an die U6 anschließen. Der Bus fährt von der Wiegelestraße über die Breitenfurter Straße, Gregorygasse und Anton-Baumgartner-Straße bis zur U6-Station Alterlaa. Der 64A wird darüber hinaus bis zur Hödlgasse verlängert.
    Ebenso gibt es eine geänderte Linienführung von Alterlaa Richtung Liesing. Ab der U6 Station Perfektastraße wird die Linie neu über "An den Steinfeldern" und Seybelgasse bis zum Bahnhof Liesing geführt.
  • Die neue Linie 64B bedient den bisherigen Linienast U6 Alterlaa-Hetzendorf (S) der Linie 64A.

Quelle: https://www.wien.gv.at/bezirke/liesing/verkehr/neue-buslinien.html

Bus33A

Was ist mit "Ab Sommer" gemeint? Es ist Sommer.