Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie 255

Zitat von: Volvo7700 am 10. Jänner 2023, 14:07:25
Zitat von: Linie 255 am 10. Jänner 2023, 01:07:05
Wann endet deine Dramageschichten endlich?

Mich erinnert dieser User eklatant an einen ehemaligen User hier.

Die Dramatologie passt zumindest. 

ZitatUnd die Fahrgäste müssen sich 1 Station in der U6 zusammen quetschen. Eine tolle Idee..... :fp:.

ZitatDie U6 ist an Werktagen eine Katastrophe,

Zitatsowas gibt es nur in Wien.

Ist nicht einmal annähernd so Katastrophal wie angeschrieben.


*abc*

Ideen schön und gut, aber bitte nicht so Beschreiben als wäre die aktuellen möglichkeiten unzumutbar wenns nicht stimmt, darum ging es bei meiner Anmerkung.

Millennium

@Linie 255: Was hab ich denn falsch gemacht? Konntest du es mir bitte erklären? Danke!

Millennium

Ich habe mich immer gefragt warum die Linien 45A/46A und 46B zwischen Maroltingergasse und Ottakring noch 2 zusätzliche Stationen haben. Zwischen Maroltingergasse und Lorenz-Mandl-Gasse beträgt der Abstand gerade 125-Meter & zwischen Lorenz-Mandl-Gasse und Stillfriedplatz beträgt der Abstand 120-Meter.

Gab es diese Haltestellen schon immer oder wurden diese nachträglich errichtet?

Harry

Ist der 84A jetzt der neue 30A? Ich meine nur, dass jetzt schon zum zweiten Mal ich gesehen habe, dass am 84A Nachmittag eine Gelenkbus eingesetzt wurde, auch heute (23.01.) war wieder einer im Nachmittagsauslauf, war der schon in der Früh drauf, denn in der Früh gibt es ja einen Bus der in Stadlau abgestellt wird und am Nachmittag wieder eingesetzt wird.

Harry

Zitat von: Millennium am 23. Jänner 2023, 09:27:13
Ich habe mich immer gefragt warum die Linien 45A/46A und 46B zwischen Maroltingergasse und Ottakring noch 2 zusätzliche Stationen haben. Zwischen Maroltingergasse und Lorenz-Mandl-Gasse beträgt der Abstand gerade 125-Meter & zwischen Lorenz-Mandl-Gasse und Stillfriedplatz beträgt der Abstand 120-Meter.

Gab es diese Haltestellen schon immer oder wurden diese nachträglich errichtet?

Jeder Meter der zuviel zu gehen ist, kann schaden... Nein Spaß; ich denke die Stationen gibt es schon länger.

Millennium

Mit kommenden Montag (06.02) hält der 42A auch in FR Schafberghöhe in der Haltestelle Richthausenstraße  :up:.  Die neue Hst. befindet sich in der Richthausenstraße vor der Wattgasse.

bus

Zitat von: Millennium am 30. Jänner 2023, 10:03:23
Mit kommenden Montag (06.02) hält der 42A auch in FR Schafberghöhe in der Haltestelle Richthausenstraße  :up:.  Die neue Hst. befindet sich in der Richthausenstraße vor der Wattgasse.

Der Kreislverkehr des 42A ist mittlerweile zum vergessen, der Abstecher nach Gersthof ist für Fahrgäste aus Hernals mühsam.
Man hätte den Bus durch die Rosensteingasse schicken sollen, dort fehlt nachwievor eine Busverbindung. Der sinnlose Heiseluftkreiseltransport zeigt das Planungsdesaster wieder einmal deutlich.

Millennium

Die 42A - Verbindung nach Gersthof finde ich nur aus einem Grund sinnvoll: Man kann direkt in den 40er/41er umsteigen.
Ich finde es super,dass die Busse die Richthausenstraße auch in Richtung Schafberghöhe anfahren. Bislang musste man mit dem 10A eine Station fahren um zum 42A (in FR Schafberghöhe) zu gelangen.

bus

Ja mag sein, dann hätte man den Ast nach Hernals gleich einstellen sollen. Der Bus ist dort sowieso fast immer leer.

Nr.8930

Zitat von: bus am 30. Jänner 2023, 11:28:08
Ja mag sein, dann hätte man den Ast nach Hernals gleich einstellen sollen. Der Bus ist dort sowieso fast immer leer.

Das wird wahrscheinlich früher oder später sowieso passieren.

Millennium

Zitat von: Nr.8930 am 30. Jänner 2023, 13:51:04
Zitat von: bus am 30. Jänner 2023, 11:28:08
Ja mag sein, dann hätte man den Ast nach Hernals gleich einstellen sollen. Der Bus ist dort sowieso fast immer leer.

Das wird wahrscheinlich früher oder später sowieso passieren.
Glaube ich eher nicht weil in ein paar Jahren die U5 bis Hernals fährt und außerdem ist der Hernalser Friedhof künftig ohne eine öffentliche Verbindung. Alternativ könnte man, wenn der Ast nach Hernals tatsächlich eingestellt wird, über die Roggendorfgasse und Rötzergasse bis zum Elterleinplatz fahren um so einen Anschluss zur U5 zu garantieren. Man wird sehen was kommen wird.....

bus

Zitat von: Millennium am 30. Jänner 2023, 14:25:31
Zitat von: Nr.8930 am 30. Jänner 2023, 13:51:04
Zitat von: bus am 30. Jänner 2023, 11:28:08
Ja mag sein, dann hätte man den Ast nach Hernals gleich einstellen sollen. Der Bus ist dort sowieso fast immer leer.

Das wird wahrscheinlich früher oder später sowieso passieren.
Glaube ich eher nicht weil in ein paar Jahren die U5 bis Hernals fährt und außerdem ist der Hernalser Friedhof künftig ohne eine öffentliche Verbindung. Alternativ könnte man, wenn der Ast nach Hernals tatsächlich eingestellt wird, über die Roggendorfgasse und Rötzergasse bis zum Elterleinplatz fahren um so einen Anschluss zur U5 zu garantieren. Man wird sehen was kommen wird.....

Paar Jahren ist gut, vor 2035 wird sie Hernals nicht erreichen...

Millennium

Der 94A hält in der Hst. Steigenteschgasse in FR Stadlau in der gleichnamigen Gasse nach der Wagramer Straße (also vor der BIPA - Filiale). In der Wagramer Straße, gegenüber der 22A-Hst., gibt es ebenfalls eine Haltestelle wo nur der N25 hält. Wieso verlegt man die 94A-Hst nicht zur Wagramer Straße?

Alex

Zitat von: Millennium am 16. Februar 2023, 13:19:05
Der 94A hält in der Hst. Steigenteschgasse in FR Stadlau in der gleichnamigen Gasse nach der Wagramer Straße (also vor der BIPA - Filiale). In der Wagramer Straße, gegenüber der 22A-Hst., gibt es ebenfalls eine Haltestelle wo nur der N25 hält. Wieso verlegt man die 94A-Hst nicht zur Wagramer Straße?
Eine untertätige Haltestelle wäre ein ziemliches Nadelöhr für den MIV, wenn dort ein Bus steht, ist doch erst kurz davor die Verjüngung von 3 auf 2 Fahrspuren.
Auch die 22A-Haltestelle in Richtung Aspernstraße am Kagraner Platz in der ersten Fahrspur ist nicht optimal und wäre wohl nach der Kurve besser aufgehoben, wo früher die Haltestelle von 23A und 24A in Richtung Breitenlee/Hirschstetten war.

Millennium

Im Sommer bekommt der 63A im Bereich Benyastraße/Wildgartenallee eine neue Haltestelle  :up:.