Änderungen im Busbetrieb der Wiener Linien

Begonnen von 56B, 29. April 2015, 20:36:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rapidler

Zitat von: Linie 25/26 am 13. Mai 2024, 20:21:26
Zitat von: Bus33A am 13. Mai 2024, 20:02:57

Zitat von: Rapidler am 13. Mai 2024, 15:28:58
Die Haltestelle "Franz-Eduard-Matras-Gasse" wird ab Dienstag, 14.05 in Richtung Kagran  <U> dauerhaft aufgelassen.
Woher stammt diese Info? Hab bei den WL nichts gefunden.
In den Betriebsinformationen steht nur provisorisch. Aber 63A firmiert ja jetzt unter Rapidler  ::)
Wo steht da provisorisch, mein Freund?

stadtbus

Bitte künftig um adäquate Quellenverweise, damit keine Missverständnisse entstehen und die Meldungen leichter zu verifizieren sind.

Nr.8930

Zitat von: Rapidler am 05. Mai 2024, 17:31:22
Weiß man den Grund für den Tausch? Personalmangel vielleicht? Im Oktober letzten Jahres wurde der 4A an LPD aufgrund von Personalmangel abgegeben.

Einen definitiven Grund gibts in dem Sinne nicht. Es werden immer wieder mal diverse Linien zwischen den Garagen verschoben. 4A und 74A sind ein gutes Beispiel. Der Tausch wurde mir mittlerweile intern bestätigt. Es finden bereits Schulungsfahrten am N60 für die RAX-Lenker statt.

Pat1305

Laut dem neuen Fahrplan, gültig ab 03.06., wird die Endstelle der Linie 25A vom Süßenbrunner Platz nach Süßenbrunn, Sportpark verlegt.

89A

Zitat von: Pat1305 am 18. Mai 2024, 04:25:05
Laut dem neuen Fahrplan, gültig ab 03.06., wird die Endstelle der Linie 25A vom Süßenbrunner Platz nach Süßenbrunn, Sportpark verlegt.

Stimmt, zudem umbenannt in "Süßenbrunn, Sportpark". Dadurch wird der Süßenbrunner Platz zur Stichfahrt, welche (bis auf einzelne Kurse) fortan in beide Richtungen bedient wird.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Gleisdreieck

Nur Montag bis Freitag wird das sein. Am Wochenende bleibt alles wie gehabt.

89A

Zitat von: Gleisdreieck am 18. Mai 2024, 10:22:45
Nur Montag bis Freitag wird das sein. Am Wochenende bleibt alles wie gehabt.

Im Grunde schon. Aber bisher wurde einfach die Stichfahrt zum Sportpark am Wochenende nicht durchgeführt, während die reguläre Endstelle Süßenbrunner Platz bedient wurde.

In Zukunft ist es am Wochenende so, dass die reguläre Endstelle Süßenbrunn, Sportpark nicht bedient wird, sondern dass die Kurse bis Süßenbrunner Platz kurzgeführt werden.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Harry

Zitat von: 89A am 19. Mai 2024, 21:08:41
Zitat von: Gleisdreieck am 18. Mai 2024, 10:22:45
Nur Montag bis Freitag wird das sein. Am Wochenende bleibt alles wie gehabt.

Im Grunde schon. Aber bisher wurde einfach die Stichfahrt zum Sportpark am Wochenende nicht durchgeführt, während die reguläre Endstelle Süßenbrunner Platz bedient wurde.

In Zukunft ist es am Wochenende so, dass die reguläre Endstelle Süßenbrunn, Sportpark nicht bedient wird, sondern dass die Kurse bis Süßenbrunner Platz kurzgeführt werden.
Weil am Wochenende nach wie vor der 25B fährt. Könnte man jedoch bereits einstellen, denn viele Fahrgäste nehmen die Hüpferlösung in Anspruch, dort kann man nämlich direkt vom Rennbahnweg zum Sportpark fahren

89A

Zitat von: Harry am 20. Mai 2024, 07:51:42
Zitat von: 89A am 19. Mai 2024, 21:08:41
Zitat von: Gleisdreieck am 18. Mai 2024, 10:22:45
Nur Montag bis Freitag wird das sein. Am Wochenende bleibt alles wie gehabt.

Im Grunde schon. Aber bisher wurde einfach die Stichfahrt zum Sportpark am Wochenende nicht durchgeführt, während die reguläre Endstelle Süßenbrunner Platz bedient wurde.

In Zukunft ist es am Wochenende so, dass die reguläre Endstelle Süßenbrunn, Sportpark nicht bedient wird, sondern dass die Kurse bis Süßenbrunner Platz kurzgeführt werden.
Weil am Wochenende nach wie vor der 25B fährt. Könnte man jedoch bereits einstellen, denn viele Fahrgäste nehmen die Hüpferlösung in Anspruch, dort kann man nämlich direkt vom Rennbahnweg zum Sportpark fahren

Nein, der Hüpfer ist ein temporäres, kostenloses Forschungsprojekt zur Abschätzung nachgefragter Fahrgastrelationen. Es ergänzt den ÖV vorübergehend, ersetzt ihn aber nicht. Bei Buchungskollisionen ist er nicht verfügbar, ein RUFBUS jedoch immer nach Fahrplan.
Before 10/5/13
Bei Veränderungen:
Sich nicht zielstrebig auf neue Dinge freuen, alte Dinge niemals vergessen, aber noch solange genießen, wie sie da sind.

Harry

Zitat von: 89A am 20. Mai 2024, 11:25:05
Zitat von: Harry am 20. Mai 2024, 07:51:42
Zitat von: 89A am 19. Mai 2024, 21:08:41
Zitat von: Gleisdreieck am 18. Mai 2024, 10:22:45
Nur Montag bis Freitag wird das sein. Am Wochenende bleibt alles wie gehabt.

Im Grunde schon. Aber bisher wurde einfach die Stichfahrt zum Sportpark am Wochenende nicht durchgeführt, während die reguläre Endstelle Süßenbrunner Platz bedient wurde.

In Zukunft ist es am Wochenende so, dass die reguläre Endstelle Süßenbrunn, Sportpark nicht bedient wird, sondern dass die Kurse bis Süßenbrunner Platz kurzgeführt werden.
Weil am Wochenende nach wie vor der 25B fährt. Könnte man jedoch bereits einstellen, denn viele Fahrgäste nehmen die Hüpferlösung in Anspruch, dort kann man nämlich direkt vom Rennbahnweg zum Sportpark fahren

Nein, der Hüpfer ist ein temporäres, kostenloses Forschungsprojekt zur Abschätzung nachgefragter Fahrgastrelationen. Es ergänzt den ÖV vorübergehend, ersetzt ihn aber nicht. Bei Buchungskollisionen ist er nicht verfügbar, ein RUFBUS jedoch immer nach Fahrplan.
Stimmt alles, nur nehmen halt dieses Angebot mehr in Anspruch als eine Stunde am Abend auf den 25A zu warten und dann noch in Süßenbrunn umzusteigen um in den Sportpark zu kommen.

Am Abend unter der Woche wird ja auch nach wie vor Süßenbrunner Platz als Endstelle angefahren

Gleisdreieck

Ab 1. Juli fährt der 20A dauerhaft nicht mehr nach Floridsdorf.

Linie 25/26

Zitat von: Gleisdreieck am 13. Juni 2024, 19:41:17
Ab 1. Juli fährt der 20A dauerhaft nicht mehr nach Floridsdorf.
Schon wieder eine Juli-Änderung? Konnte man nicht bis September warten? Auch wegen der sämtlichen Umkrempelungen in Floridsdorf.

Gleisdreieck

Vermutlich fährt in den Ferien gar niemand auf dieser Relation.

Rapidler

Ist eigentlich auch nicht schlimm, bis jetzt fuhren lediglich nur 4 Kurse bis Floridsdorf. Die meisten Fahrgäste nehmen sowieso ab Neue Donau die U6 um nach Floridsdorf zu gelangen.

Gleisdreieck

Zitat von: Rapidler am 13. Juni 2024, 21:19:27
Ist eigentlich auch nicht schlimm, bis jetzt fuhren lediglich nur 4 Kurse bis Floridsdorf. Die meisten Fahrgäste nehmen sowieso ab Neue Donau die U6 um nach Floridsdorf zu gelangen.
So ist es. Ging wohl nur um ein paar einflussreiche Hofratswitwen die sich gesträubt haben die Geisterbahn zu benützen. Nun dürften diese das Zeitliche gesegnet haben.