Störungen und Unfälle

Begonnen von E2, 12. Juni 2014, 19:30:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Linie 25/26

Zitat von:
Ab: 10:00
Wegen eines Gasrohrgebrechens im Bereich Lederergasse fährt die Linie 13A nur zwischen Hauptbahnhof und Theater in der Josefstadt. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 5, 33 und 43. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Linie 25/26

Zitat von:
Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Langobardenstraße # Oberdorfstraße werden die Linien 93A, 97A und 98A in Richtung Kagran U, Breitenlee/Schule bzw. Eßling, Schipannisiedlung zwischen Asperner Heldenplatz bzw. Aspern, Oberdorfstraße über den Asperner Heldenplatz umgeleitet.Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.   
Ab: 2024-10-23 15:19
Ich nehme an bis Betriebsschluss.

97A

#467
Zitat von: Linie 25/26 am 23. Oktober 2024, 21:06:04
Zitat von:
Wegen eines Wasserrohrgebrechens im Bereich Langobardenstraße # Oberdorfstraße werden die Linien 93A, 97A und 98A in Richtung Kagran U, Breitenlee/Schule bzw. Eßling, Schipannisiedlung zwischen Asperner Heldenplatz bzw. Aspern, Oberdorfstraße über den Asperner Heldenplatz umgeleitet.Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.   
Ab: 2024-10-23 15:19
Ich nehme an bis Betriebsschluss.

Erneute Sperre seit Freitag 16 Uhr. Seit dem fährt der 25er auch nicht, am Freitag ist noch der 26A umgeleitet worden, seit Samstag fährt ein Schienenersatzverkehr mit einem NL auf der Strecke Hardeggasse - Langobardenstraße - Oberdorfstraße - Aspernstraße - Siegesplatz.
93A und 98A halten in Richtung Kagran/Eßling die Station Aspernstraße/Oberdorfstraße der Linie 26A ein, zusätzlich die Station Asperner Heldenplatz vom 92A/97A. Beim 97A entfallen die Stationen Asperner Heldenplatz und Oberdorfstraße ersatzlos.
Laut Aushängen bei den betroffenen Stationen (übrigens alle - mit Ausnahme der im Baustellenbereich befindlichen N26-Haltestellen bei der Oberdorfstraße - offiziell aufgelassen) dauert das noch bis Donnerstag an.

Harry

Heute fuhr kein Ersatzverkehr, gesehen habe ich keinen, war mehrmals zu verschiedenen Uhrzeit im Gebiet unterwegs, da kam keiner mir entgegen

97A

Heute war/ist 8188 unterwegs, am Samstag war es 8210. Der Ersatzverkehr fährt ungefähr alle 20 Minuten.

neo32

Auch heute ist wieder ein NL220 am 25 SEV unterwegs (8208)

RAX

ZitatWegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Groß-Enzersdorfer Straße # Lohwaggasse fährt die Linie 26A derzeit nur zwischen Groß-Enzersdorf und Seestadt U beziehungsweise Asperner Heldenplatz und Kagran U. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linie U2, 84A und 88A . Die Störung dauert voraussichtlich bis 11:30 Uhr!

Linie 25/26

Zitat von:
Wegen eines Gasrohrgebrechens im Bereich Minciostraße wird die Linie 12A in Fahrtrichtung Schmelz, Gablenzgasse zwischen Johnstraße U und Schmelz, Gablenzgasse über örtlich umgeleitet umgeleitet. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.
Update (10:37): Wegen eines Gasrohrgebrechens im Bereich Minciostraße wird die Linie 12A in Fahrtrichtung Schmelz, Gablenzgasse zwischen Johnstraße U und Schmelz, Gablenzgasse örtlich umgeleitet. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar.

Nr.8930

Heute Früh gab es einen größeren Unfall am Liesinger Platz. Es dürfte einen Bus der RAX (Wagen 8985 oder 8995) erwischt haben. Der Bus wurde genau auf Höhe des Lenkerplatzes torpediert, weshalb auch die Wagennummer kaum mehr zu erkennen war. Näheres ist mir leider nicht bekannt, müsste aber ein 62A oder 66A gewesen sein.

Elin Lohner

Zitat von: Nr.8930 am 11. November 2024, 13:39:19
Heute Früh gab es einen größeren Unfall am Liesinger Platz. Es dürfte einen Bus der RAX (Wagen 8985 oder 8995) erwischt haben. Der Bus wurde genau auf Höhe des Lenkerplatzes torpediert, weshalb auch die Wagennummer kaum mehr zu erkennen war. Näheres ist mir leider nicht bekannt, müsste aber ein 62A oder 66A gewesen sein.
War ein Bus vom 62A und der betroffene Bus war 8995.
Link

Alex

Zitat von: Elin Lohner am 11. November 2024, 16:42:38
Zitat von: Nr.8930 am 11. November 2024, 13:39:19
Heute Früh gab es einen größeren Unfall am Liesinger Platz. Es dürfte einen Bus der RAX (Wagen 8985 oder 8995) erwischt haben. Der Bus wurde genau auf Höhe des Lenkerplatzes torpediert, weshalb auch die Wagennummer kaum mehr zu erkennen war. Näheres ist mir leider nicht bekannt, müsste aber ein 62A oder 66A gewesen sein.
War ein Bus vom 62A und der betroffene Bus war 8995.
Link
Welcher war der andere betroffene Bus und wie sieht der aus? Im verlinkten Artikel steht nämlich:
ZitatFür mehrere Stunden war am Montag im 23. Wiener Bezirk der Busbetrieb einiger Linien gestört. Zwei Busse der Wiener Öffis krachten nämlich gegen 6.20 Uhr ineinander. Im Bereich des Liesinger Platzes rutschte ein 62A-Bus bei der Einfahrt in die Breitenfurter Straße in ein anderes Fahrzeug derselben Linie.

Nr.8930

Zitat von: Alex am 11. November 2024, 17:30:31
Zitat von: Elin Lohner am 11. November 2024, 16:42:38
Zitat von: Nr.8930 am 11. November 2024, 13:39:19
Heute Früh gab es einen größeren Unfall am Liesinger Platz. Es dürfte einen Bus der RAX (Wagen 8985 oder 8995) erwischt haben. Der Bus wurde genau auf Höhe des Lenkerplatzes torpediert, weshalb auch die Wagennummer kaum mehr zu erkennen war. Näheres ist mir leider nicht bekannt, müsste aber ein 62A oder 66A gewesen sein.
War ein Bus vom 62A und der betroffene Bus war 8995.
Link
Welcher war der andere betroffene Bus und wie sieht der aus? Im verlinkten Artikel steht nämlich:
ZitatFür mehrere Stunden war am Montag im 23. Wiener Bezirk der Busbetrieb einiger Linien gestört. Zwei Busse der Wiener Öffis krachten nämlich gegen 6.20 Uhr ineinander. Im Bereich des Liesinger Platzes rutschte ein 62A-Bus bei der Einfahrt in die Breitenfurter Straße in ein anderes Fahrzeug derselben Linie.

Darüber ist mir zumindest nix bekannt. Ich frag mich nur wie genau dieser Unfall passiert sein kann, vor allem weil in der Pressemitteilung erwähnt wird, dass der Bus in einen anderen "gerutscht" ist. So beschädigt wie der 8995 ist, muss das ein Unfall bei voller Fahrt gewesen sein.

Elin Lohner

#477
Zitat von: Nr.8930 am 11. November 2024, 20:06:33
Zitat von: Alex am 11. November 2024, 17:30:31
Zitat von: Elin Lohner am 11. November 2024, 16:42:38
Zitat von: Nr.8930 am 11. November 2024, 13:39:19
Heute Früh gab es einen größeren Unfall am Liesinger Platz. Es dürfte einen Bus der RAX (Wagen 8985 oder 8995) erwischt haben. Der Bus wurde genau auf Höhe des Lenkerplatzes torpediert, weshalb auch die Wagennummer kaum mehr zu erkennen war. Näheres ist mir leider nicht bekannt, müsste aber ein 62A oder 66A gewesen sein.
War ein Bus vom 62A und der betroffene Bus war 8995.
Link
Welcher war der andere betroffene Bus und wie sieht der aus? Im verlinkten Artikel steht nämlich:
ZitatFür mehrere Stunden war am Montag im 23. Wiener Bezirk der Busbetrieb einiger Linien gestört. Zwei Busse der Wiener Öffis krachten nämlich gegen 6.20 Uhr ineinander. Im Bereich des Liesinger Platzes rutschte ein 62A-Bus bei der Einfahrt in die Breitenfurter Straße in ein anderes Fahrzeug derselben Linie.

Darüber ist mir zumindest nix bekannt. Ich frag mich nur wie genau dieser Unfall passiert sein kann, vor allem weil in der Pressemitteilung erwähnt wird, dass der Bus in einen anderen "gerutscht" ist. So beschädigt wie der 8995 ist, muss das ein Unfall bei voller Fahrt gewesen sein.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Haltestellensituation der Busse beim Bahnhof Liesing nicht.

Hätte man den 62A, nach der Umstellung auf Gelenkbusse, nicht auf den Bussteig 2 wechseln können, sodass die Regionalbuslinien 256, 257 und 259 den Bussteig 5 ansteuern? (Schon alleine wegen dem engen Kurvenradius, welche die Gelenkbusse vom 62A dort täglich bewältigen müssen)

Wiener

Zitat von: Elin Lohner am 11. November 2024, 21:11:36
Hätte man den 62A, nach der Umstellung auf Gelenkbusse, nicht auf den Bussteig 2 wechseln können, sodass die Regionalbuslinien 256, 257 und 259 den Bussteig 5 ansteuern? (Schon alleine wegen dem engen Kurvenradius, welche die Gelenkbusse vom 62A dort täglich bewältigen müssen)

Noch einfacher: 62A und 64A tauschen Bussteige, der 64A fährt ohnehin nur mit Solobussen und die Länge des Bussteig 1 sollte gerade so für einen Gelenkbus ausreichen (der Steig 5 ist ja auch nicht gerade lang). So ersparen sich die Gelenkbusse den engen Kurvenradius (und knicken im Winter nicht ein, wie schon öfter passiert...).
Die Regionalbusse brauchen den langen Steig 2, da öfter 2 Busse knapp hintereinander abfahren, und daneben zusätzlich Pausenplätze sind.

SLB O-BUS

Der gegner der 8995 war ein 61A.