Autor Thema: WL: Ausschreibung: Lieferung von E-, Solo-, Gelenk- und überlangen Gelenkbussen  (Gelesen 74889 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Nr.8930

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 255
Noch bisschen und dann haben die NL's ihre Karriere in der Raxstraße (vorübergehend) "beendet". Ich vermute, dass die neuen NL's mit Umstellung der Linien 17A und 70A auf E-Busse nach Leopoldau gebracht werden. Oder?

Das wird sich wenns soweit ist zeigen. Ich geh davon aus, dass man ein paar Diesel-NL´s als Reserve eine Zeit lang noch behalten wird (zwecks Bustausch, so wie das aktuell bei den Liesinger Linien praktiziert wird).

Harry

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 431
Noch bisschen und dann haben die NL's ihre Karriere in der Raxstraße (vorübergehend) "beendet". Ich vermute, dass die neuen NL's mit Umstellung der Linien 17A und 70A auf E-Busse nach Leopoldau gebracht werden. Oder?

Das wird sich wenns soweit ist zeigen. Ich geh davon aus, dass man ein paar Diesel-NL´s als Reserve eine Zeit lang noch behalten wird (zwecks Bustausch, so wie das aktuell bei den Liesinger Linien praktiziert wird).
Wie kann man sich dies im Detail vorstellen, wie so ein Bustausch am 17A bzw. 70A aussieht?

stadtbus

  • Administrator
  • Fahrgast
  • *****
  • Beiträge: 12
Ich habe die Sichtungen und Diskussionen rund um die neue Lieferserie der Solo-Citaros aus den Ausläufen hierher verschoben, wo sie besser aufgehoben ist.  ;)

13A-ler

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 13
  • Möge das Öffi mit uns sein.
Heute früh stand, bei einer Führung, der 8416 schon in der AHT, noch ohne Kennzeichen. Interessant war, von den Plänen zu hören (laut Führung), dass im Herbst 24 nochmals 20 E-Busse kommen und im Quartal 1 nochmals 10, also insgesamt 60 zur AHT, was dann die Gesamtbelegung ausmacht. Es soll in Oberlaa noch eine mobile Ladestation entstehen, wie beim Zentralfriedhof, für die Linien 17A und 70A (Herbst 24 wurde genannt), später dann auch bei der Anschützgasse. Der 57A wird dann wohl zur Raxgarage im neuen Jahr wandern. Aktuell stehen noch Dieselbusse in dem Bereich mit den E-Ladungen, die sollen unter das Garagendach im vorderen Bereich (Einfahrt Ketzergasse 200) wandern.
Abenteuer 13A. Seit 18 Jahren.
Regelmäßig Gast der Linien 7A, 13A, 14A, 59A, 65A und 66A.

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 235
Nur so aus Neugier:

Wann genau war der NL 220 MB 8200 zuletzt im Fahrgastbetrieb unterwegs? Dieser wird nämlich oft als Recruiting-Bus verwendet (So wie auch beim heurigen Donauinselfest, wie man hier sehen kann).

97A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 76
Der ist nach wie vor wie jeder andere reguläre NL220 im regulären Liniendienst. An dem ist nichts speziell, bis auf die Beklebung.

Elin Lohner

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 235
Der ist nach wie vor wie jeder andere reguläre NL220 im regulären Liniendienst. An dem ist nichts speziell, bis auf die Beklebung.
Verstehe.

Also wird dieser (Wie die ULF A1 60 und 126) lediglich, wegen der Beklebung, gerne für Recruiting Days herangezogen.

Benni

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 15
Nur so aus Neugier:

Wann genau war der NL 220 MB 8200 zuletzt im Fahrgastbetrieb unterwegs? Dieser wird nämlich oft als Recruiting-Bus verwendet (So wie auch beim heurigen Donauinselfest, wie man hier sehen kann).
Diese Woche

Nr.8930

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 255
Weiß jemand vielleicht ob der NG 8809 immer noch in LPD herum fährt? D3r gehört ja an sich zur RAX, aber dort fährt er schon seir über einem Jahr nicht mehr.

31A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 5
Weiß jemand vielleicht ob der NG 8809 immer noch in LPD herum fährt? D3r gehört ja an sich zur RAX, aber dort fährt er schon seir über einem Jahr nicht mehr.

Letzten Samstag war er zumindest am 40A unterwegs.

Nr.8930

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 255
Weiß jemand vielleicht ob der NG 8809 immer noch in LPD herum fährt? D3r gehört ja an sich zur RAX, aber dort fährt er schon seir über einem Jahr nicht mehr.

Letzten Samstag war er zumindest am 40A unterwegs.

Erstaunlich, wieso der als einziger so lange in LPD herumfährt. Danke jedenfalls für die Info!

Nr.8930

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 255
Antw:Ausläufe
« Antwort #266 am: 24. Juni 2024, 18:19:44 »
Mittlerweile sind auch 8281, 8287, 8288 und 8289 im Einsatz.

Die Busse 8138-8149 wurden bereits aus der RAX-Garage abtransportiert.
Ebenso ist 8805 oder 8806 (konnte es nicht ganz genau ermitteln) bereits entnummert und in Reihe 7 der RAX-Garage ebenfalls zum Abtransport bereitgestellt.

stadtbus

  • Administrator
  • Fahrgast
  • *****
  • Beiträge: 12
Danke für deine detaillierten Auflistungen der Ausläufe und Neuzugänge und Abgänge, ich würde dich nur bitten, letztere in diesem Thread zu erfassen statt in den Ausläufen.  :)

Linie 25/26

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 44
Antw:Ausläufe
« Antwort #268 am: 24. Juni 2024, 19:21:06 »
Mittlerweile sind auch 8281, 8287, 8288 und 8289 im Einsatz.

Die Busse 8138-8149 wurden bereits aus der RAX-Garage abtransportiert.
Ebenso ist 8805 oder 8806 (konnte es nicht ganz genau ermitteln) bereits entnummert und in Reihe 7 der RAX-Garage ebenfalls zum Abtransport bereitgestellt.
Der älteste mit 8801 fährt der noch?

Nr.8930

  • Lenker
  • ***
  • Beiträge: 255
Danke für deine detaillierten Auflistungen der Ausläufe und Neuzugänge und Abgänge, ich würde dich nur bitten, letztere in diesem Thread zu erfassen statt in den Ausläufen.  :)

Mein Fehler, sorry!

Mittlerweile sind auch 8281, 8287, 8288 und 8289 im Einsatz.

Die Busse 8138-8149 wurden bereits aus der RAX-Garage abtransportiert.
Ebenso ist 8805 oder 8806 (konnte es nicht ganz genau ermitteln) bereits entnummert und in Reihe 7 der RAX-Garage ebenfalls zum Abtransport bereitgestellt.
Der älteste mit 8801 fährt der noch?

Gesehen hätte ich ihn in den letzten Tagen nicht mehr. Der älteste der unterwegs war, war heute der 8807 am 66A.